ASB

Beiträge zum Thema ASB

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Europäischer Tag des Notrufs
Rettungseinheiten und Hilfsorganisationen stellen sich vor

Traditionell wird immer am 11. Februar auf den europäischen Tag des Notrufs 112 aufmerksam gemacht, so auch dieses Jahr. Am Samstag, 11. Februar, präsentieren die Oberhausener Rettungseinheiten sowie Hilfsorganisationen sich und ihre Arbeit ab 10.30 Uhr auf der Bahnhofstraße vor dem Technischen Rathaus in Sterkrade.  Mit Informationsständen und Einsatzfahrzeugen vertreten sind an diesem Vormittag der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Berufsfeuerwehr mit Freiwilliger Feuerwehr und...

  • Oberhausen
  • 23.01.23
Ratgeber
Am Donnerstagabend wurde kräftig Hand angelegt, um in die Arena in eine Impfzentrum zu "verwandeln". | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Sonder-Impfaktion am Sonntag bestens vorbereitet
Die Arena wird zum Impfzentrum

Gut Ding will in diesem Fall keine Weile haben, sondern will bestens vorbereitet sein. Am Mittwochabend herrschte in der König-Pilsener Arena reges Treiben. Es wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern kräftig zugepackt und geschleppt, damit am Sonntag die größte Sonderimpfaktion des Landes geordnet und erfolgreich über die Bühne geht. Hier können sich Oberhausener, aber auch Bürger aus den umliegenden Städten impfen lassen. Die Stimmen von Martin Götzke, Leiter Aktive Dienste beim DRK...

  • Oberhausen
  • 16.12.21
Politik
27 Bilder

Katastrophenübung auf dem Chemiepark-Gelände in Marl von Feuerwehr und Hilfsorganisationen

Über 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen haben am Freitag den Ernstfall geübt: Den Austritt von Ammoniak in größerem Maße – einem Stoff, der beispielsweise in größeren Kühlanlagen verwendet wird – mit einer Vielzahl von Verletzten. Evonik hatte dem Kreis Recklinghausen für diese Übung eine Fläche auf dem Chemiepark-Gelände in Marl zur Verfügung gestellt. Es ist ein Glücksfall, dass hier geübt werden konnte. Denn so können die Einsatzkräfte auf großer Fläche das Zusammenspiel...

  • Marl
  • 31.10.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jungfeuerwehrleute im Einsatz an der Holzkamp-Gesamtschule in Witten. Gefahr bestand keine: Der Einsatz war nur eine Übung.

Großübung der Jugendfeuerwehr an der Holzkamp-Gesamtschule

Witten. Die Holzkamp-Gesamtschule wählten die Wittener Jugendfeuerwehren sowie die Jugendorganisationen von ASB, THW und DRK für eine Großübung. Am Samstag, den 25. August durften die Nachwuchsretter zeigen, was sie können, aber auch viel von erfahrenen Helfern lernen. Rund 220 jugendliche Teilnehmer mussten unter anderem Menschen aus brennenden Räumen retten oder eingeklemmte Unfallopfer befreien. Auch die Kooperation der verschiedenen Hilfsdienste wurde geprobt. Ein Video von der Großübbung...

  • Witten
  • 29.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.