Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Ratgeber

Die Übervorteilung bei der Brennelementesteuer

Ich möchte hier mal meinen Gedanken zur Brennelementesteuer freien Lauf lassen. Außerdem würde mich eure Meinung dazu interessieren. Alle nennen sie die Brennelementesteuer, aber in Wirklichkeit heißt sie Kernbrennstoffsteuer. Als man sich vor einigen Jahren über die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken unterhielt, brachten die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und der FDP einen Entwurf zur Besteuerung von Kernbrennstoffen ein in den Deutschen Bundestag ein. Jahre zuvor hatten dieses schon...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.17
  • 4
  • 1
Politik
Ostermarsch Gronau/Westfalen, 14.04.2017, Fotos: Sahin Aydin
8 Bilder

Ostermarsch in Gronau/Westfalen, Thema: Gegen Atomare Aufrüstung

Am Freitag, 14.04.2017, fand von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, der alljährliche Ostermarsch 2017 statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Bahnhof in Gronau/Westfalen setzte sich Aufzug in Richtung Urananreicherungsanlage in Bewegung. Es waren über 300 TeilnehmerInnen aus Münsterland und Ruhrgebiet.

  • Bottrop
  • 18.04.17
Ratgeber
4 Bilder

Dampf ablassen - aber reichlich

Es war im Jahre 1964 als nach Jahren der Planung mit dem Bau des Kernkraftwerkes Lingen in der damaligen noch selbstständigen Gemeinde Dame begonnen wurde. Nach gut 4 Jahren Bauzeit ging dann im Jahr 1968 das Kernkraftwerk als eines der ersten in Deutschland in Betrieb. Der Betreiber war der VEW-Konzern. Es war ein Siedewasser Reaktor mit einer thermischen Leistung von 540 MW. Seine Elektrische Leistung betrug 250 MW. Doch schon nach gut 9 Jahren war es vorbei. Denn schon im Jahre 1977 wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.15
  • 8
  • 5
Politik
Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken | Foto: Ingrid Ketscher Menden

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken 19.10.2010 Menden/ Mit einem brüchigen Atomkraftwerk und vielen Atommüllfässern protestierten die Grünen gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. „Zu teuer und viel zu riskant sind die Atomkraftwerke“ pflichteten viele Passanten den Grünen bei. Landesvorsitzende Monika Dücker: „Drei Generationen wehren sich inzwischen gegen diese gefährliche Technologie. Eine Laufzeitverlängerung würde gegen den Willen der Menschen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.