Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

LK-Gemeinschaft
GRÜN... in ESSEN-WERDEN :-)  2021@ana
20 Bilder

URLAUB-Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND
...in Essen-Werden...

SOMMER 2021 Sonnige Momente in der Heimat, ESSEN-WERDEN♥ Die TAGE, war es am SONNTAG, am letzten Sonntag...??? Also, egal, dieser Tage,  endlich mal´wieder ein wenig Sonnenschein.... in diesem oft so trüben und nassen JANUAR und FEBRUAR 2022... war ich auch wieder mal´ draußen, klar, aber, was seltener vorkommt, ich habe so gut wie KEINE Bilderchen´ gemacht... also, von der SONNE in diesem jungen Jahr. Das kommt aber noch, natürlich... nun erst einmal sonnige Eindrücke aus einem der ältesten...

  • Essen-Werden
  • 06.02.22
  • 16
  • 5
Sport
Die ersten kommen zum Essen und genießen.
2 Bilder

Dorstener-Public Viewing 2018 -Volltreffer!

Dorstener-Public Viewing 2018 - Volltreffer!!! Die heutige Teambesprechung, hat eine SUPER Überraschung gebracht. Heute Abend - TOP Spiel 20:00 Uhr aus Sotschi Portugal – Spanien MIT TON! Danke an das Team!! Also auf zum Stadtstrand in Dorsten. Wichtig: Weitere Infos zu den Events / Programm: http://www.lokalkompass.de/dorsten/spass/dorsten-wm-2018-in-russland-live-am-stadtstrand-hier-auch-events-programm-d904329.html...

  • Dorsten
  • 15.06.18
Überregionales
Familienausflug
5 Bilder

AUSFLUGSTIPP zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 8.4. 13 – 15:30 Uhr Workshop für alle ab 6 Jahren in der Bäckerei BACKE, BACKE KUCHEN. Bitte anmelden  02331 78070 13 – 17 Uhr Workshop für Kinder ab 8 Jahren OSTERKÖRBCHEN FLECHTEN Ganz bald ist Ostern. Warum nicht die Gaben des Osterhasen in einem selbst gemachten Osterkörbchen sammeln? Kleine und große Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher können das alte Handwerk des Korbflechtens kennen lernen und ausprobieren. Sonntag, 9.4. 14 Uhr kostenlose Sonntagsführung ab Treffpunkt...

  • Hagen
  • 07.04.17
Kultur
Blick auf den oberen Platz
3 Bilder

SAISONSTART IM LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der experimentellen Archäologie warten auf die Besucher. „Läuft wieder!“ Wartet nicht jeder Autobesitzer sehnsüchtig auf die erlösenden Worte „Läuft wieder!“, wenn er sein Gefährt nach der Reparatur aus der Werkstatt abholt? „Läuft wieder!“ ist daher auch der Titel der diesjährigen Sonderausstellung, in der...

  • Hagen
  • 29.03.17
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

HERBSTFEST im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mit einem regionalen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und mit Kürbisschnitzen feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten Oktoberwochenende (1. / 2. 10.) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet Ideen für herbstliche Wohnausstattung, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas, Silber oder Textilien. Filz- und Wollprodukte, Keramik, Gestecke und geflochtene Körbe leiten die...

  • Hagen
  • 29.09.16
Überregionales
6 Bilder

STEAMPUNK-PICKNICK

„Zeitreise“ - Ein Steampunk-Picknick im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag (28. 8.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Zeitreise“. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Gewandungen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst Attraktionen. Es gibt raschelnde Röcke, ausladende Hüte, abenteuerlustige Herren und...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Kleiner Familienausflug - Bitte im Vollbild ansehen! ♥

* Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Weil ich gestern und heute nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir eben ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! ;-) Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum

Di–Fr, 26.–29.7.2016 12–14 Uhr und 14:30–16:30 Uhr für Schüler ab 8 Jahren im LWL-Freiichtmuseum Hagen ES KLAPPERT DIE MÜHLE... Was ist ein Wasserrad und wie wird es in Bewegung gebracht? Die Schüler konstruieren und bauen mit einfachen Mitteln ihre eigenen Wasserräder. Dabei finden alle heraus, wie die Wassermühlen am besten funktionieren. Die Wasserkraft am Mäckingerbach wird hier natürlich auch genutzt. Die selbstgebauten Wasserräder können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden....

  • Hagen
  • 22.07.16
  • 1
Überregionales
SONY DSC
5 Bilder

„Wasser auf die Mühlen“ - mit Gebärdendolmetscherin

Führung mit Gebärdendolmetscherin im LWL-Freilichtmuseum Hagen Zu einer kostenlosen integrativen Sonntagsführung rund um das Thema Wasserkraft lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 17. Juli um 14 Uhr in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Die Führung ist für Hörende, Hörgeschädigte und Gehörlose geeignet. Eine erfahrene Gebärdendolmetscherin begleitet die Führung der Museumspädagogin und übersetzt simultan in die Deutsche Gebärdensprache. Im Freilichtmuseum sind mehrere...

  • Hagen
  • 12.07.16
  • 1
Überregionales
5 Bilder

BULLDOG & CO

... treffen sich am 1. Mai im LWL-FreilichtmuseumHagen Über 200 historische Ackerschlepper, umgangssprachlich Bulldogs, Trecker oder Traktoren genannt, treffen sich am Sonntag (1. 5.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im gesamten LWL-Freilichtmuseum tuckern die alten Traktoren der verschiedenen Hersteller. „Die Freunde alter Schlepper kommen hier voll auf ihre Kosten. Es werden bekannte Namen wie H. Lanz, Hanomag, Porsche, MAN, Deutz und Unimog vertreten...

  • Hagen
  • 26.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Korbflechter Gehrlein über Ostern zu Gast
10 Bilder

Drei Sonderausstellungen und neues Info-Zentrum

LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison Hagen (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum. Die historische Museumsbrauerei geht wieder in Betrieb und es wird wieder Mäckinger Bräu gebraut. Dazu wurden viel an der Infrastruktur verbessert, damit die Besucher einen schönen Tag im Museum verleben...

  • Hagen
  • 15.03.16
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Etwas Gerstensaft + ein paar Snacks + einen Ausflug zum Niederrhein = ???

Was kommt da wohl raus? Purer Spaß! Den Spaß auf der Schiene erradelt man mit der Fahrrad -Club-Draisine von Groesbeek (NL) nach Kranenburg (D) und wieder zurück. Ein Mordsgaudi und mit Freunden ein Jux ohnegleichen! Eine Fahrt mit der Draisine ist für alle Altersgruppen geeignet, aber vor allem mit Radfahrern, die die diesjährige Tour de France, wie ich nicht, mitgemacht haben, können dabei ihre Kräfte antesten. Besser wäre es jedoch, mal die Frauenquote zu erhöhen!!!!

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Ein schttiges Plätzchen findet sich immer
8 Bilder

ECHT COOL

Die kühlsten Plätze ... Herrlichen Schatten und immer einige Grade weniger als im Häusermeer bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen: Entlang des zum Museum gehörenden Wald führen schattige Spazierwege mit mehreren Teichen und Bächen. „Hier weht auch an heißen Tagen ein angenehm frisches Lüftchen“, sagt Pressesprecherin Uta Wenning-Kuschel vom Freilichtmuseum. Auch in den zahlreichen Werkstätten in den Fachwerk- und Bruchsteinhäusern mit den dicken Mauern ist es im Sommer überraschend viel kühler...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 5. Juli, 11 - 17 Uhr, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

QUERBEET am 13. + 14. Juni

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am Wochenende (13. und 14. Juni) gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert knapp 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 09.06.15
  • 2
Sport
Spieglein, Spieglein ...
4 Bilder

OLDTIMERTREFFEN am Pfingstsonntag

OLDTIMER-TREFFEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet ab 10 Uhr ein zwangloses Treffen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ für alle Oldtimerbesitzer und deren Liebhaber im Hagener Freilichtmuseum statt. Die Veteranen versammeln sich auf dem Platz vor den Museumsterrassen und auf dem oberen Platz. Bis ca.16 Uhr wird es einen Auf- und Abmarsch der diversen Fahrzeuge geben. In den vergangenen Jahren...

  • Hagen
  • 18.05.15
Natur + Garten
Drei der Waldtagakteure beim Pressetermin
10 Bilder

WALDTAG

Wald und Natur im LWL-Freilichtmuseum Hagen Aktionstag mit Jägern, Anglern, Pferden und Hunden Der Wald steht am Sonntag (12.4.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Mittelpunkt. Denn dann findet der Waldtag mit vielen Aktionen statt. Vor Jahren hat der LWL die Dauerausstellung Wald und Mensch in seinem Hagener Freilichtmuseum eröffnet. Seitdem stehen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Aktionstage zu diesem Thema auf dem Programm. Ziel ist es, den...

  • Hagen
  • 08.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
ganz ganz viele viele BUNTE ....
40 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen ERLEBNISSE
Über den WÄLDERN und Feldern des Sauerlandes ...

... schwebten sie umher...die Ballone... 2014------ SAUERLAND------------ 24. Montgolfiade in WARSTEIN 2014 Ein Fest der Ballone... Ein sportliches Ereignis... Ein Wettbewerb und jede Menge Spaß Kirmes, Trödel, Besichtigungen, Geselligkeit und viele kleine und große Erlebnisse... das ist die Europaweit größte BALLON-Show-Woche ... im schönen Sauerland! Die MONTGOLFIADE in Warstein! Nicht dass ich ein besonders großer Ballon-Sport-Fan wäre... aber zu einem Ausflug mit lieben Freunden sage ich...

  • Essen
  • 03.10.14
  • 33
  • 20
Überregionales

Führung mit GEBÄRDENDOLMETSCHERIN

Hagen (lwl). Zu einer kostenlosen Sonntagsführung, begleitet von einer Gebärdendolmetscherin, lädt das LWL-Freilichtmuseum Hagen am Sonntag, 24. August ein. Wie wird aus bedruckten Bogen ein Buch gebunden? Kann man Bücher reparieren? Und haben sie einen besonderen Geruch? Aufschluss darüber gibt die integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch die Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Bookzeitalter“. Die Sonderausstellung ist dem...

  • Hagen
  • 19.08.14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

FORSCHUNGSSTATION – Luft und Wasser

Ferienprogramm für Schulkinder In der zweiten Ferienwoche, Dienstag bis Freitag 15. – 18. Juli, lädt das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) alle neugierigen Schüler in die Forschungsstation am „Experimentierfeld Wasser“ zum Forschen und Ausprobieren, Staunen und Entdecken ein. In spannenden, aber einfachen Experimenten mit alltäglichen Haushaltsdingen werden vor allem die Lebenselemente Luft und Wasser erforscht. Luft ist zwar unsichtbar, aber lebensnotwendig...

  • Hagen
  • 11.07.14
LK-Gemeinschaft
...mit Volldampf voraus!
5 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 6. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 02.07.14
Ratgeber

„Objektsprechstunde“ am 13. April im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Eine Sprechstunde der besonderen Art bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen seinen Besuchern am Sonntag, 13. April von 13 bis 17 Uhr an. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung zum Thema Restaurierung „Mit Verstand und Hand. Arbeitsplatz: Objektrestaurierung“ stehen Lehrende und Lernende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der Fachhochschule Köln dem Publikum Rede und Antwort. Sie geben Einblicke in die praktische Arbeit der Restaurierung und Konservierung. Für...

  • Hagen
  • 08.04.14
Kultur
am Museum in Münster
16 Bilder

One Day im LWL Museum in MÜNSTER

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium/LWL Museum für Naturkunde homepage: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/portal/ Sonntag Morgen. Noch vor sieben schellt der Wecker! Ja, an einem Sonntag! Horror! Warum tue ich mir das an?! Ein Ausflug mit lieben Menschen ist angesagt! Deshalb! Deshalb stehe ich sogar ... fast gerne früh auf, damit ich alles schaffe! Okay, dann schalten wir erst einmal die Kaffeemaschine ein! Auch das Kind quält sich ein wenig aus dem Bett, doch geht es dann...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
  • 24
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.