Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Kultur
Am 18. November wird die Ausstellung „Die Vermessung der Welt - Uthke meets Fabry“ im Wilhelm-Fabry-Museum" eröffnet. Foto: Wilhelm-Fabry-Museum

Ausstellungeröffnung
„Die Vermessung der Welt - Uthke meets Fabry“

Das Wilhelm-Fabry-Museum lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 18. November, um 11 Uhr ein. Es ist die Zeit der großen Entdeckungsfahrten, die den Beginn der Neuzeit prägt. Nord- und Südamerika, Australien und die neuen Routen über die Meere füllen bald die Weltkarte. Anfang des 16. Jahrhunderts umrundet das erste Schiff die Welt. Die Erde wird erschlossen, vermessen, das Wissen über Flora und Fauna und die Medizin erweitert sich rapide. In dieser bewegten Epoche leben und wirken Wilhelm...

  • Hilden
  • 17.11.22
Kultur
Monika Medam präsentiert ab dem 5. November ihre Werke im Haus der Hildener Künstler. Foto: Monika Medam
2 Bilder

"OUTPUT" - Ausstellung
Werke von Monika Medam im Haus Hildener Künstler

Ab Samstag, 5. November, bis Sonntag, 13. November, präsentiert das Haus der Hildener Künstler, Hofstraße 6, Monika Medam mit ihre Malerei, Collage, Installation zum Thema OUTPUT - die pandemischen Jahre 2020-2022. Monika Hampe ist als Gastkünstlerin eingeladen und zeigt ihre Landschaftsmalereien. Die Vernissage findet am Samstag, 5. November, um 16 Uhr statt. Monika MedamDie Künstlerin und Autorin Monika Medam, seit zehn Jahren Mitglied im Haus Hildener Künstler, zeigt unter der Headline...

  • Hilden
  • 02.11.22
Kultur
Exklusiv nur in Hilden sind die Arbeiten der aus Köln stammenden Künstlerin Andrea Temming zu sehen. Sie lenkt in ihren figurativen Malereien die Aufmerksamkeit auf die soziale Isolation des gehörlos gewordenen Ludwig van Beethovens. Hier: "Goldener Käfig" (Blattgold auf Leinwand). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wilhelm Ferby Museum Hilden

„Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“: Ausstellung ab Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr in Hilden
Exklusiv nur im Hildener Wilhelm-Fabry-Museum: Arbeiten der Künstlerin Andrea Temming

„Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“ ist der Titel der Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden (Benrather Straße 32a), die am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr im Hof Museums durch Bürgermeister Claus Pommer eröffnet wird. Die Einführung übernimmt der Kunsthistoriker Eric Blanke. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Streiholzbox. Um eine Anmeldung zur Eröffnung per Mail an: wilhelm-fabry-musem@hilden.de oder unter Telefon 02103/5903 wird...

  • Hilden
  • 06.10.21
Ratgeber
Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr, erwartet die Zuschauer in der in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim am Rhein, ein wilder und witziger Abend voll mit topaktueller Satire. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen Ensemble präsentiert ihre "Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation".

 | Foto: Christian_Rolfes
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.2.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Tahnee mit ihrem zweiten Comedy-Bühnenprogramm "Vulvarine", 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Vernissage der Ausstellung "Klima" der Künstlergruppe Falter, 12 bis 16 Uhr, Marktkarree, 1. Obergeschoss, Solinger Straße 20. Langenfeld. Vorspiel der Klavierklassen Dorothea Hehlke und Natasa...

  • Hilden
  • 28.02.20
Kultur

Kunstausstellung im Haus Hildener Künstler 22.03. bis 31.03.2019
„ROTBLAUGELB“. Bilder von Ursula Schimanek und Margit Seiwert im H6

Die Düsseldorfer Malerinnen Ursula Schimanek und Margit Seiwert zeigen in ihrer aktuellen Ausstellung einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Ihre Bilder, in unterschiedlichen Techniken gemalt, basieren auf dem Farbspektrum der Grundfarben Rot, Blau und Gelb. Formen und Farben sind als Flächen zusammengefügt, die Motive lassen viel Freiraum für Interpretationen. Die Farben Rot, Blau und Gelb repräsentieren in der farbpsychologischen Bedeutung Liebe, Treue und Neid. Doch werden sie gemischt,...

  • Hilden
  • 21.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.