Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Wanne-Eickel
  • 13.10.20
Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Herne
  • 13.10.20
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Freddy Schoknecht von der BI Marl Hamm war wie immer mit Leib und Seele dabei / Giessaktion am Marler Citysee, Rettet die Natur rund um den Citysee
Britta Müller (NABU), BM Kandidat Daniel Schulz von Bündnis 90/Die Grünen, Ludger Vortmann / Radentscheid, bewaffnet mit Gießkannen

Am heutigen Abend traf sich die BI Marl-Hamm mit Britta Müller (NABU), Bürgermeisterkandidat Daniel Schulz von Bündnis 90/Die Grünen und Ludger Vortmann vom Radentscheid, um, bewaffnet mit Gießkannen, die Bäume rund um den Citysee in Schwerstarbeit vor dem Vertrocknen zu retten. Britta Müller vom NABU bat uns um Hilfe, der wir selbstverständlich nachkamen und umgehend handelten. Die Bäume werfen vor Trockenheit bereits ihr Laub ab. Würde sich Britta Müller hier nicht so unermüdlich mit Helfern...

  • Marl
  • 01.06.20
  • 2
Politik
13 Bilder

Bürger kämpfen für Erhalt von Bäumen in Marl Hüls: Stadt informiert einseitig über Bebauungsplan?

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung informierte das Planungs- und Umweltamt der Stadt Marl über den Bebauungsplan „Ehemaliges Jahnstadion und Waldschule“. Die Infoveranstaltung war in der Aula der Ernst-Immel-Realschule. Die Stadtverwaltung stellte einseitig die Interessen des Investors da Ziel der städtebaulichen Planung ist es, neue, attraktive Wohnangeboten im ehemaligen Jahnstadion und rund um die ehemalige Waldschule zu schaffen. Vertreter der Stadtverwaltung und die vom...

  • Marl
  • 11.06.17
Vereine + Ehrenamt
NABU Kampagne #3 Ein Haus bauen | Foto: Foto: NABU

NABU-Naturschutztreff

Heute um 19:30 Uhr wird sich die Gruppe Marl des Naturschutzbund NABU im Hans-Katzer-Haus auf dem Lipper Weg 78 in Marl treffen. Besprochen werden soll u. a. die geplante Fällung der Bäume am Jahnstadion und die Aufhängung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse im Stadtgebiet von Marl. Interessierte Naturfreunde sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

  • Marl
  • 08.02.17
  • 3
Natur + Garten
Photo: Xanten-Marienbaum, Sommer 2014.

Der Baum - Begleiter Deines Lebens

Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden. Ich bin der Schatten, der dich vor der heißen Sommersonne beschirmt. Meine Früchte und belebenden Getränke stillen deinen Durst auf deiner Reise. Ich bin der Balken, der dein Haus hält, die Tür deiner Heimstatt, das Bett, in dem du liegst und das Spant, das dein Boot trägt. Ich bin der Griff deiner Harke, das Holz deiner Wiege und die Hülle deines Sarges. Unbekannte Quelle: Schild an einem Baum in Madrid

  • Xanten
  • 25.07.15
  • 6
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Ein Herbstspaziergang

Etwas trüb, aber immerhin trocken, war das Wetter an jenem Tag. Auch dann kommt natürlich meine Kamera zum Einsatz.

  • Bergkamen
  • 14.11.14
  • 16
  • 17
Natur + Garten

So bestimmen Sie Vögel richtig! Die „Stunde der Gartenvögel“ - 2014

Wer flattert in Ihrem Garten? Die „Stunde der Gartenvögel“ / So bestimmen Sie Vögel richtig! Von der Amsel bis zum Zilpzalp. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung der Vögel. Hier finden Sie einen Überblick der häufigsten Gartenvögel sowie die Steckbriefe mit den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Arten. http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/voegelbestimmen/ Direkt zum Online-Meldeformular Hier geht es zum Online-Meldeformular (geöffnet bis einschließlich 19....

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
Natur + Garten
Rauchschwalben | Foto: NABU - CH. Kasulke
2 Bilder

Kein gutes Jahr für Schwalben und Segler - Stunde der Gartenvögel 2014 - Mitmachen und gewinnen

Direkt zum Online-Meldeformular http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03697.html Bereits 150.000 Vögel aus 4200 Gärten gemeldet 10. Mai 2014 - Nach der Auswertung von mehr als 4000 Gärten und gut 150.000 gemeldeten Vögeln stabilisieren sich die Ergebnisse weiter. Dabei ging die Zahl der Vögel pro Garten gegenüber Freitag leicht zurück und liegt nun mit 37,1 exakt auf Höhe des vorjährigen Endergebnisses. Nachdem es gestern kurz so aussah, als...

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.