Bücherkompass

Beiträge zum Thema Bücherkompass

Kultur

Ein neuer Psychothriller aus Hilden
Tödliche Zeilen - Meinen Worten sollst du folgen

Liebe Leserinnen und Leser, Ein herzliches Hallo an alle, die Sabrina Peschs beiden Roman "In Vollendung - Vom Leben gezeichnet" und „fahr wohl, kleine Alice“ bereits kennen und schätzen! Es erfüllt die Autorin immer wieder mit Freude zu wissen, dass ihre Geschichte hier in Hilden auf so viel Resonanz gestoßen ist. Heute gibt es eine besondere Ankündigung, die wir gerne mit euch teilen möchten. Sabrina Pesch freut sich, ihren neuesten Roman vorstellen zu dürfen: "Tödliche Zeilen - Meinen Worten...

  • Hilden
  • 02.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett"
Mein erstes Buch ist geschrieben!

Hallo zusammen, ich freue mich, euch meinen Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett" vorstellen zu können. Zunächst ein paar Infos über mich: Schon als kleines Kind brannte in mir ein Feuer. Dieser Drang eine Welt voller Magie und Abenteuer zu erschaffen... Doch immer wieder habe ich mich ablenken lassen und meinen Traum schließlich komplett aus den Augen verloren. Viele Jahre vergingen. Der Job, die Schichtarbeit, soziale Kontakte, die Liebe, der Sport.. Zwar ging es mir gut, aber...

  • Goch
  • 06.12.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto des Buchcovers

Buchrezension
Bücherkompass: Mein Hund heißt „Nein!“

„Mein Hund heißt „Nein!“ ist ein Sachbuch von Burkhard Thom und 17 mitwirkenden Autoren, welches 2017 im AAVAA Verlag erschienen ist. Wer bereits einen Hund erzogen (oder es zumindest versucht) hat weiß, dass dieses „Nein“, besonders in der ersten Zeit, eine sehr wichtige Rolle spielt. Nicht nur über Hundeerziehung selbst lassen sich ganze Bücher schreiben: Der komplette Alltag mit einem Hund enthält spannende, lustige und auch herzerwärmende, sowie traurige Geschichten, die mitgeteilt werden...

  • Bottrop
  • 13.10.18
  • 2
  • 1
Ratgeber

Buchrezension: Renate Bergmann "Das bisschen Hüfte, meine Güte"

Gleich zu Anfang muss ich erst einmal aufklären : Renate Bergmann, - 82jährige Omi, ist natürlich nur ein Pseudonym - der Autor dieses überaus lustigen Büchleins ist natürlich keine Oma, sondern ein MANN, namens Torsten Rohde, und auch erst 42 Jahre jung! Wenn man das anfangs nicht weiß, glaubt man wirklich, hier schreibt eine Omi, die noch nicht so ganz in der neuen Zeit angekommen ist. Und DAS macht die Lektüre der Geschichte dieser angeblich 82jährigen alten Dame so besonders aufheiternd -...

  • Arnsberg
  • 14.07.16
  • 15
  • 12
Ratgeber

Buchrezension

Kleine Rezension zum Buch von Linda Zervakis „Königin der bunten Tüte“ – Geschichten aus dem Kiosk Als ich mich um das Buch von Linda Zervakis beim Bücherkompass des LK bewarb, war ich ganz einfach neugierig auf die Lebensgeschichte unserer jetzigen ARD-Nachrichtensprecherin, die, wie man schon aus der Ankündigung lesen und auch aus ihrem fremdländischen Namen erahnen konnte, ihre Wurzeln scheinbar nicht in Deutschland hat. Aber was kann eine bekannte Nachrichtensprecherin wohl mit einem Kiosk...

  • Arnsberg
  • 21.06.16
  • 16
  • 12
Kultur

Rezension zu: „Dement, aber nicht bescheuert“, Michael Schmieder/ Uschi Entenmann (ullstein)

Ich arbeite selber im Bereich der Betreuung demenzkranker Bewohner, daher bin ich immer an neuen Sichtweisen interessiert, die mich mein Denken und Handeln anders sehen und bewerten, sowie ggf. umstrukturieren lassen. Mit diesem Buch ist das durchaus gelungen, denn es ist ein Plädoyer für ein menschenwürdiges Altern und ein Umdenken in der Pflege/Betreuung. Vieles ist nicht nur für den beruflichen Bereich geschrieben, auch wenn es zum Teil um die Alzheimerforschung und ihre Entwicklung, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.16
  • 4
  • 2
Kultur

Das erotische Potential meines Kleingärtnervereins

Das Buch wurde geschrieben von Brenda Stumpf, die auch noch unter anderen Namen Bücher schreibt. Brenda und ihre Freundin Anke haben sich einen Kleingarten mieten können, Gottseidank etwas abseits der anderen Gärten und können so doch mehr oder weniger nach ihren Gutdünken dort walten. Nebenbei aber hat sich Brenda auch in einem Internetforum angemeldet, da sie die Bekanntschaft (oder Liebschaft) mit netten Männern machen möchte. Aber diese Treffen sind doch nicht das Wahre, wie sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.03.14
  • 2
  • 1
Kultur

Buchrezension: Phil Stutz & Barry Michaels "the Tools"

Ich war gespannt auf dieses Buch und habe es mit Interesse gelesen. Nein, nicht Hammer, Schraubenzieher und Zange empfehlen die beiden Autoren Phil Stutz und Barry Michaels (beide arbeiten als Psychotherapeuten in den USA). Ihre Tools sind tägliche Übungen, die uns mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit geben und uns zum Gestalter unseres Lebens werden lassen sollen. Es gibt Zeiten, in denen uns Angst, Unsicherheit und negative Gedanken überwältigen und blockieren. Die Tools sind aus Sicht der...

  • Düsseldorf
  • 21.01.14
  • 1
Kultur

Bücherkompass: Märchenhaftes für große Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche gibt es für unsere Hobby-Literaturkritiker im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhafte" Werke. Märchen, frech erzählt für Erwachsene. Sigi Domke: Wie sieht denn die Omma aus?! Sigi Domke erweist sich mit seinen Nacherzählungen einmal mehr als Meister der Komik....

  • Essen-Süd
  • 11.12.13
  • 22
  • 5
Überregionales
Foto: Ludwig / blv / dbv

Bücherkompass: Bauer sucht Bücherwürmer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es für unsere Hobby-Literaturkritiker auf ins Landleben - statt Bauer sucht Frau bei uns: Bauer sucht Bücherwürmer. Jurik Müller: 100 Bauernregeln, die wirklich stimmen "Kräht der Hahn auf dem Mist bleibt‘s Wetter wechselhaft, wie‘s ist." Diese Regel stimmt, denn bei...

  • Essen-Süd
  • 02.10.13
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft

"Welpenalarm" Bücherkompass-Rezension

Im Hause Neumann/Wagner stehen Veränderungen an und alle Familienmitglieder erleben turbulente Zeiten. Langweilig wird es nie, denn neben Weihnachten löst auch das Zusammenleben der neuen Patchwork-Familie Konflikte aus. Dackel Herkules versucht einen kühlen Kopf zu bewahren und für Ordnung zu sorgen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, besonders als Herkules dann auch noch an Liebeskummer erkrankt! Rat bekommt Herkules von seinem Freund, einem übergewichtigen Kater namens Herr Beck. Herr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.