Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur
Foto: T. Fürtjes

Wochenkurs Clown
Thilo Matschke "Der Clown Das clowneske Spiel Teil 1"

Sei es auf der Leinwand, in der Manege, der Bühne oder im Alltag, vielen ist schon einmal ein Clown begegnet, an dem man sich einfach nicht satt sehen konnte. Wer hatte da nicht den Wunsch verspürt, selbst so witzig sein zu können und sich gefragt, wie man Clown wird. Die erste Erfahrung, die die TeilnehmerInnen des Kurses machen können, ist, dass die Frage "Wie werde ich Clown?" so nicht gestellt werden darf. In jedem von uns steckt bereits ein Clown - wir alle sind (auch) Clowns. Mit dieser...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 2
Kultur

Die offene Bühne für das clowneske Spiel
Der Klaun-Mix

In Essen entsteht eine neue Spielmöglichkeit für all diejenigen, die sich und ihren "Act" gerne mal auf der Bühne ausprobieren wollen: Der »Klaun-Mix« - Eine offene Bühne für das clowneske Spiel. Der »Klaun-Mix« beschränkt sich nicht nur auf die Präsentation von »clownesken Nummern«, sondern ist offen für alle, die sich nicht so leicht in eine einfach beschreibbare Schublade stecken lassen. Artistische Newcomer sind herzlich willkommen und können sich hier vor Publikum ausprobieren!...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
  • 2
Kultur
Thomas Sieniawski wird am Freitag als Clown Püppi im Wickeder Freibad auftreten. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Kommt vorbei!
Clown Püppi im Freibad in Wickede

Wickede. „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juli., bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins konnten wir Clown Püppi für einen Auftritt gewinnen", so Ruth Hornkamp. Clown Püppi, alias Thomas Sieniawski, steht seit über 35 Jahren auf der Bühne und zaubert seitdem den Kindern immer wieder ein Lachen ins Gesicht. Als Botschafter der Kindernothilfe,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.07.22
Kultur
13 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende Freilichttheater zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendste Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Die naturbelassene Atmosphäre und die Nähe zur Mülheimer Altstadt bieten außergewöhnliche kulturelle Möglichkeiten diese Naturdenkmals. Neben dem Verein „Freunde der Freilichtbühne“ zeigt sich seit 2003 der Verein " Regler Produktion " für zahlreiche Veranstaltungen auf der großen als auch kleinen Bühne...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.