Bürgerbegehren

Beiträge zum Thema Bürgerbegehren

Politik
Nicht nur der Stadtteilbibliothek Heißen droht die Schließung. Betroffen sind auch die in Dümpten, Speldorf und Styrum. Dem soll ein Bürgerbegehren Einhalt gebieten.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Unterstützer für das geplante Bürgerbegehren gegen die Schließung der Stadtteilbibliotheken formieren sich
Großes Loch in der Mülheimer Bildungslandschaft befürchtet

Im März hat sich in Mülheim die Stadtschulpflegschaft der Grundschulen gegründet und sofort öffentlich Position bezogen. Mit dem von ihr auf den Weg gebrachten Antrag auf Durchführung eines Bürgerbegehrens gegen die beabsichtigte Schließung der vier Stadtteilbibliotheken in Styrum, Speldorf, Dümpten und Heißen hat sie einen Stein ins Rollen gebracht, der zur politischen Lawine werden könnte. Inzwischen haben die Vorstandsmitglieder Julia Othlinghaus-Wullhorst, Frank Elberzhagen und Daniel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.21
  • 2
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Politik

Realschüler haben alle Bildungschancen

Eine neue Studie des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) belegt, dass die Verteilung der Schüler nach der 4. Grundschulklasse auf die weiterführenden Schulen keine Bildungschancen verbaut. Das Gegenteil ist der Fall; denn unser mehrgliedriges Schulsystem hat eine besonders hohe Durchlässigkeit. Realschüler, deren Leistungen beim Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule unterschätzt wurden, können nach der mittleren Reife auf das Gymnasium wechseln. Realschüler können...

  • Velbert
  • 11.03.14
  • 1
Politik

Briefwahl für Bürgerentscheid ab sofort beantragen

Das Briefwahlbüro für den Bürgerentscheid am 17. März hat ab sofort geöffnet. Im Bürgerbüro des Rathauses können die Stimmberechtigten vorab ihre Stimme abgeben. Wer sich seiner Sache sicher ist, kann sofort handeln. Wer sich noch nicht ganz schlüssig ist, nimmt seine Unterlagen halt mit und gibt sie später ausgefüllt ab oder schickt sie dem Wahlamt zu. Benötigt werden dazu die auf der Rückseite ausgefüllte Benachrichtigungskarte und - ganz wichtig - der Personalausweis oder Reisepass, bei...

  • Herdecke
  • 25.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.