Bürgerservice

Beiträge zum Thema Bürgerservice

Ratgeber
Die Stadtverwaltung Duisburg ist wegen des Brückentags nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 10. Mai nur eingeschränkt erreichbar.
Foto: Hannes Kirchner

Geänderte Erreichbarkeit der Stadt Duisburg
Brückentag am 10. Mai

Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 10. Mai (Brückentag nach Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr, der wie gewohnt erreichbar ist. Das telefonische Servicecenter Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Amt für Baurecht und betrieblichen...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 1
Politik
Thomas Nienhaus, Anke van Löchtern und Tobias Grimm (v.r.) haben den Internetauftritt der Stadt immer im Blick. Zusätzlich ist ein neues "Digitalisierungsteam" installiert worden, das die Voraussetzungen schaffen soll, den Bürgern umfangreiche Serviceangebote online wahrzunehmen.    Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

Mülheim gehört zu den digitalen Vorreitern - „E-Payment“ ist das nächste Ziel
„Wir wollen immer besser werden“

„Das digitale Rathaus ist ein ganz wichtiges Thema für uns. Wir sind längst nicht mehr am Anfang, haben aber noch eine lange Strecke vor uns.“ Stadtsprecher Volker Wiebels betont mit diesen Worten zugleich, dass die Weichen in Richtung digitale Zukunft bestens gestellt sind. Internet, Intranet, E-Mail, Socialmedia wie Facebook, Instragram oder Twitter gehören zum „Tagesgeschäft“ der Mülheimer Verwaltung. Bereits seit Ende der 90-er Jahre ist das Rathaus online erreichbar. Seither gibt es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.20
Überregionales
Oberbürgermeister Erik O. Schulz lädt alle Interessierten zum HagenForum im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) "HAGEN plant 2035" ein. | Foto: Stadt Hagen

Hagen plant 2035 - HagenForum für alle Bürger startet Dienstag

"Mitmachen, mitdiskutieren, mitentwickeln! Jetzt können alle Hagenerinnen und Hagener die Entwicklung ihrer Stadt bis ins Jahr 2035 mitplanen." Mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Erik O. Schulz alle Interessierten zum HagenForum im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) "HAGEN plant 2035" am Dienstag, 17. April, im Ratssaal im Rathaus an der Volme ein. Die Veranstaltung findet zwischen 18 und 21 Uhr statt. Bereits ab 17 Uhr wird es möglich sein, sich ganz in Ruhe über...

  • Hagen
  • 13.04.18
Ratgeber
Die Stadt Duisburg plagt derzeit Personalprobleme. | Foto: Hannes Kirchner

Update: Bürgerservice im Bezirksamt Süd ab heute wieder geöffnet

Am heutigen Mittwoch, 5. Juli, ist der Bürgerservice im Bezirksamt Duisburg-Süd wieder geöffnet Ab Mittwoch, 5. Juli, kann der Bürgerservice wieder wie gewohnt besucht werden. Gestern war es aus gesundheitlichen Gründen der Mitarbeiter geschlossen worden. Wie die Stadt Duisburg mitteilt, will sie die Situation in den Bürgerservicestellen grundsätzlich verbessern. Auch die Ausgabe von Wertmarken sowie die Einrichtung von Wartebereichen sei in Arbeit. Mittelfristig sollen auch sogenannte...

  • Duisburg
  • 04.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.