Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Natur + Garten
Nach Angaben des "ZBG" ist die Fällung mehrerer Kastanien im Innenstadtbereich leider nicht zu umgehen. | Foto: Pixabay

Pilzbefall beeinträchtigt die Bruchsicherheit
Kastanien in Gladbeck-Mitte müssen gefällt werden

Weiterhin auch in Gladbeck grassiert das Bakterium "Pseudomonas syringae", das bevorzugt Kastanien befällt. Auch in Gladbeck-Mitte sind mehrere Bäume von dem Bakterium befallen und müssen nun gefällt werden. Denn durch den Pilzbefall, so der "ZBG" in einer Mitteilung, sei die Bruchsicherheit der Kastanien beeinträchtigt und leider gebe es keine Alternative zur Fällung. In den kommenden Wochen werden Mitarbeiter des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" (ZBG) die erforderlichen Arbeiten...

  • Gladbeck
  • 28.07.20
Überregionales
Die Anwohner der Marienstraße bedauern die Fällmaßnahmen, da die Kastanien maßgeblich zu einem schöneren Straßenbild beigetragen haben. | Foto: privat

Pilzbefall: Kastanien an der Marienstraße müssen weichen

Aktuell wurden an der Marienstraße 25 Kastanien gefällt. Grund dafür ist ein Pilzbefall, der nicht zu stoppen ist. Das Umwelt- und Grünflächenamt hat im Jahr 2012 erstmals in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte und im Ausschuss für Umwelt, Ordnung Sicherheit und Verkehr über ein neues Schadbild an Kastanien berichtet. Hier sind bei augenscheinlich vitalen Bäumen verschiedene Pilzfruchtkörper festgestellt worden. Es handelt sich um den Austernseitling und den Samtfußrübling. Diese Pilze...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
Natur + Garten

Dinslaken: Kastanie wird gefällt

Von einem das Holz zerstörenden Pilz befallen und in ihrer Standsicherheit gefährdet ist eine der Kastanien an der Willi-Dittgen-Steige, der Auffahrt zum Burginnenhof. „Da ist nichts mehr zu retten“, hieß es im kommunalen Fachdienst Grünflächen. Der Sauerstoff-spender soll am Freitag, 21. August, gefällt werden. Die Auffahrt zum Innenhof wird daher von 6.30 bis etwa 12 Uhr gesperrt.

  • Dinslaken
  • 20.08.15
Natur + Garten
In dieser Form lässt das Tiefbauamt die zu fällenden Bäume kennzeichnen.

Vier Kastanien in Husen werden gefällt

Das Tiefbauamt lässt derzeit nicht mehr verkehrssichere Bäume auf städtischen Grundstücken im Stadtbezirk Scharnhorst fällen. Dazu zählen im Erscheinungsgebiet des Ost-Anzeigers auch vier Kastanien an der Ecke Flemerskamp/Am Rondell. Die betroffenen Bäume wurden wie üblich bereits mit einem roten Kreuz und einer orangefarbenen Banderole gekennzeichnet. Ersatzpflanzungen sollen, soweit möglich, in der kommenden Pflanzperiode erfolgen.

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.15
Natur + Garten
Foto: Kriznik

Bakterien: Kastanien an der Postallee müssen gefällt werden

Erneut müssen 21 Kastanien gefällt werden, dieses Mal an der Postallee. Dies teilt der Zentrale Betriebshof Gladbeck mit. Diese meist rotblühenden Kastanien sind mit dem Bakterium Pseudomonas syringae befallen. Sie weisen schwarzbraune Flecken im Stammbereich auf und zunächst sterben Astspitzen ab. Verkehrssicherung Das Absterben von ganzen Kronenteilen erfolgt rasch. Als Sekundärschädlinge befallen dann mehrere holzzersetzende Pilze (Winterrübling, Austernpilz, Hallimasch, violetter...

  • Gladbeck
  • 15.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.