Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Natur + Garten
Nach der Fällung der kranken Bäume pflanzt die Stadt neue Bäume.  | Foto: nightowl auf Pixabay

Rußrindenkrankheit auf Areal der Walter-Wiederhold-Schule
Stadt fällt kranke Bergahorne

Auf dem Grundstück der Walter-Wiederhold-Schule, Düsseldorfer Straße 148, befindet sich ein Baumbestand der zum größten Teil aus Bergahornbäumen besteht. Diese Bäume sind von einem Pilz befallen. Der Pilz (Rußrindenkrankheit) führt dazu, dass die Bäume absterben. Am Baumstamm bilden sich ein rußig-schwarzer Belag. Pilzsporen gefährlich für Allergiker Über diesen setzt der Pilz eine Vielzahl an Sporen frei, die beim Menschen gesundheitliche Beschwerden wie Reizhusten, Fieber, Atemnot und...

  • Hilden
  • 15.04.20
Natur + Garten
Am Wochenende werden Bäume gefällt. | Foto:  Reijo Telaranta auf Pixabay

Baumfällung am Hildener Helmholtz-Gymnasium
Kettensäge kreist

Baumfällungen für den Neubau des Oberstufenzentrums Helmholtz-Gymnasium Am Freitag, 15. November, nachmittags und Samstag, 16. November, werden insgesamt 18 Bäume auf dem Gelände Am Holterhöfchen gefällt, um das Baufenster und den notwendigen Zufahrtsbereich zu erschließen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Im Anschluss daran erfolgt die Verlegung von Leitungen für die Ver- und Entsorgung, gefolgt von den eigentlichen Bauarbeiten. Nach Fertigstellung des Neubaus werden insgesamt 30 Bäume mit...

  • Hilden
  • 13.11.19
Politik
Ob eine Fällung der Bäume an der Hellpothstraße unumgänglich ist, soll erst noch überprüft werden.  Themenfoto: Schmälzger

Böckelühr stoppt geplante Baumfällung an der Hellpothstraße

Die für den morgigen Samstag, 27. Mai, geplante Fällung von Straßenbäumen auf dem Parkplatz Hellpothstraße/Ostenstraße wurden durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr am heutigen Vormittag zunächst gestoppt. Außerdem ließ der Bürgermeister die bereits aufgestellten Parkverbotsschilder wieder abräumen. Nach der Berichterstattung über eine Protestaktion der umliegenden Nachbarschaft am Donnerstag verschaffte sich Heinrich Böckelühr am Freitagmorgen im Baubetriebshof der Stadt Schwerte Informationen...

  • Schwerte
  • 26.05.17
Natur + Garten
Nur noch Stümpfe sind geblieben: Am Rande des Naturschutzgebietes Siepental wurde kräftig gefällt. Der Müll (rechts) wurde aber einfach liegen gelassen.

Zwischen Baumpaten und Kettensäge

Verkehrte Welt im Siepental in Bergerhausen: Auf der einen Seite gab‘s vor einigen Tagen eine klasse Pflanz-Aktion der Garten-Initiative der Transition Town-Bewegung. Obstbäume wurden nahe des Gemeinschaftsgartens Siepental gepflanzt. Für alle zur späteren Ernte zugänglich. Fast gleichzeitig kreiste am Rande des nahen Landschaftsschutzgebietes die Kettensäge: Eine ganze Reihe von stattlichen Bäumen wurde bis auf den Stumpf abgesäbelt. Darunter auch einige Holunder-Bäume, die in den letzten...

  • Essen-West
  • 09.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.