Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Kleves lautestes Örtchen

Da steht es wie festgemauert in der Erden, ein Fels in der Brandung umtost von einer Flut... an Verkehr auf Kleves vielbefahrener Gruft. Das lauteste Örtchen dieser Stadt! Das sich nicht etwa schamhaft in eine Ecke duckt, sondern weithin sichtbar in exponierter Vorzugslage mitten in der Kreuzung neben der Baustelle aufgestellt worden ist. Nicht umsonst spricht man von einem stillen Örtchen, denn ihre... Verrichtungen erledigen die meisten Menschen lieber konzentriert alleine und mit besagter...

  • Kleve
  • 15.04.16
  • 11
  • 16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Baumhäuser statt Wohnungen

Baustellen überall, Häuser und Siedlungen schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Natur und Kinder ziehen da in der Regel den Kürzeren. Ein Kommentar zum Thema von Daniel Magalski: Abenteuer gab es früher wenige Meter vor der Haustür. Kinder spielten in Hütten im Wald oder bauten Staudämme am Bach. Kinder hatten Freiräume. Die Situation heute: Felder und Wiesen müssen immer öfter Neubaugebieten weichen, für Abenteuer bleibt da kein Platz. Schicke Wohnungen statt Baumhäuser lautet offenbar die...

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales

Reuenberg......die unendliche Geschichte

Und immer noch ist die direkte Verbindung von Dellwig nach Frintrop über den Reuenberg gesperrt. Und ich glaube es bleibt wohl vorerst weiter so. Denn es ist eine weitere undichte Stelle vom RWW lokalisiert worden. Es ist, wie es ist. " Und ewig grüßt das Murmeltier " Ich habe schon viele Baustellen auf dem Reuenberg erlebt, und immer dauerte es ewig bis die Straße wieder frei gegeben wurde. Vieleicht klappt es ja bis zu den Sommerferien, nur der Glaube hilft, oder?

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.14
Vereine + Ehrenamt

Freiwillige Arbeit am Baudenkmal

Immer mehr Bürger sehen einen Nutzen darin in ihrer Freizeit ehenamtliche, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Vier Mal pro Woche treffen Sie sich in der Alten Dreherei. Helfen auch Sie mit! Seit fünf Jahren sanieren Bürger aus dem Ruhrgebiet das in Deutschland einzigartige Baudenkmal "Alte Dreherei" in ihrer Freizeit. Nach der Fertigstellung soll das "Haus der Vereine" allen Bürgern offen stehen. Wollen Sie sich nicht auch einmal als Bauhelfer, Maurer, Maler, Glaser, Schlosser,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.