BDKJ

Beiträge zum Thema BDKJ

LK-Gemeinschaft
Dank und Anerkennung bei der Preisverleihung. Auf dem Foto v.l. Angelika Wagner (DGB), Jannik Neuhaus (Jusos), Rabbiner Jannik Geballe, Jülide Celenk (Jusos), MdL Frank Börner, Laudator Klaus Hänsch, Preisträgerin Inge Holzinger, Bündnissprecher Rainer Bischoff, Stadtdechant Roland Winkelmann sowie Simon Lentz und Florence Mankenda vom BDKJ.
Foto: Christopher Pottmeyer
2 Bilder

"Toleranz-Preis" für Inge Holzinger (89)
Steter Einsatz für ein friedliches und tolerantes Miteinander

Im vergangenen Jahr musste das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage wegen des Corona-Lockdowns auf eine öffentliche Veranstaltung zur Verleihung des gleichnamigen Preises verzichten. Deshalb wurde jetzt unter Einhaltung der gängigen Schutzverordnungen im Jüdischen Gemeindezentrum am Innenhafen mehrfach Dank und Anerkennung für vorbildliches Engagement ausgesprochen. Immer am Holocaust-Gedenktag hat sich das Bündnis, ein Zusammenschluss zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen in...

  • Duisburg
  • 06.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: BDKJ
2 Bilder

Essener engagierten sich 72 Stunden: "Uns hat der Himmel geschickt."
Größte Sozialaktion des Bundes der Katholischen Jugend

Ob es eine Aktion in Frohnhausen oder eine am Baldeneysee war, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ haben sich vom 23. bis 26. Mai viele Kinder und Jugendliche beteiligt, um sozial oder umwelttechnisch aktiv zu werden. In ganz Deutschland waren es rund 180.000 Kinder und Jugendliche, die sich für soziale, ökologische oder politische Aktionen und Projekte eingesetzt haben. In Essen beteiligten sich in 24 Aktionsgruppen knapp 800 Teilnehmer. Beeindruckende Zahlen, die nicht allein das...

  • Essen-West
  • 27.05.19
  • 1
Kultur
Glückliche Preisträger: Die Kinder und Jugendlichen der 72-Stunden Aktion des BDKJ- | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Preisverleihung- Engagement des Jahres 2013

Jeden Monat wurden im vergangenen Jahr abwechselnd gemeinnützige Organisationen oder Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für ihre modellhaften und vorbildlichen Projekte durch die Stiftung Mitarbeit in Bonn ausgezeichnet. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 18. Februar 2014 im Familienministerium NRW in Düsseldorf wurde die Arnsberger Akademie 6 bis 99 als „Engagement des Monats Oktober 2013“ ausgezeichnet. Staatssekretär Bernhard Nollendorf überreichte die Urkunde an die Delegation um...

  • Arnsberg
  • 19.02.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.