Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Politik
Schandfleck Schotterwüste: Das Zeltdorf ist Geschichte. Doch an den Anblick der Mondlandschaft auf dem Gelände an der Levinstraße müssen sich Anwohner gewöhnen Archivfoto: Müller

Stadt Essen stoppt Zeltdorf-Renaturierung wegen Wohnbebauung

An die Mondlandschaft der Flüchtlingsfläche dürfen sich Anwohner der Levinstraße gewöhnen. Versprochen war eine Aufwertung des Geländes im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017, jetzt gibt‘s nicht einmal die fest zugesagte Renaturierung. Die „2-zu-1“-Lösung für den Scheppmannskamp spielt eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017 konnte sich jede Bezirksvertretung einen besonderen Ort aussuchen, dessen Aufwertung bei einer Eigenbeteiligung von 25.000 Euro mit der gleichen Summe...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.17
  • 1
  • 1
Politik

Keine Bebauung in Landschaftsschutzgebieten - BAL fordert parteiübergreifenden Konsens

Die BAL - Bürgerlich Alternative Liste im Rat der Stadt Essen - zeigt sich erfreut über das starke bürgerschaftlichen Engagement zum Schutz der Essener Landschaftsschutzgebiete in allen Ortsteilen. "Wir fordern die Politik auf, parteiübergreifend dem Bürgerwillen zu folgen und die von der Verwaltung vorgeschlagene Bebauung von Landschaftsschutzgebieten konsequent abzulehnen," appelliert BAL-Sprecherin Ratsfrau Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, langjähriges Mitglied des Stadtplanungsausschusses,...

  • Essen-Nord
  • 04.01.16
Politik

Bezirksvertretung sauer auf Verwaltung

Kettwig. Die Bezirksvertretung IX fordert eine breite Diskussion über die Flächenvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen im Essener Süden. Wieder einmal seien die politischen Vertreter von der Verwaltung übergangen worden, kritisierte Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann die überfallartige Vorlage der Stadt. Danach sollen auch in Kettwig bislang geschützte Flächen für eine Wohnbebauung nutzbar gemacht werden. Begründet wird das Vorgehen mit der Suche nach...

  • Essen-Kettwig
  • 14.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.