Beeren

Beiträge zum Thema Beeren

Natur + Garten
2 Bilder

Sommerfrüchte
Brombeeren überwuchern Duisburg

In diesem Sommer ist Duisburg umrankt von Brombeer-Büschen. Überall wachsen die schmackhaften schwarzen Beeren, am Straßenrand, an Obstwiesen, an Spazierwegen und in Parks, sogar an den Fluss-Ufern wachsen diese sommerlich süß-sauren Früchte. Sehr beliebt sind sie jedoch nicht, denn die Ernte ist mühsam und die Dornen sind unangenehm für viele 'Beerenjäger'. Auch breitet sich die Brombeerpflanze (Brombeer-Ranken) so stark aus, sodass andere Pflanzen bedeutend weniger Platz haben. Dennoch ist es...

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Geben gerne 400 Gehölze ab (v. li.): Annelie Lochner, Hiltrud Buddemeier, Benno Langner und Heinrich Schiewitz (alle vom BUND). Foto: A. Thiele

Für Vögel und Falter - Sträucher vom BUND

Blütensträucher für Schmetterlinge und Beerensträucher für Vögel – die gibt es für kleines Geld im BUND-Garten, denn auch 2014 ist ein Schwerpunkt der Naturschutzmaßnahmen der Vogel- und Nutzinsektenschutz im naturnahen Garten. Nahezu alle Vogelarten verzehren im Herbst und Winter Früchte und Beeren von heimischen Gehölzen. Selbst Insektenfresser sind dann reifen Beeren nicht abgeneigt. Leider ist der Tisch in unseren Gärten eher mager gedeckt. Koniferen und exotische Gehölze bieten keine...

  • Herne
  • 21.03.14
Natur + Garten
Roter Holunder. Die Anlage des Fruchtstandes gilt als traubenförmig, weshalb er auch Traubenholunder genannt wird.
6 Bilder

ENDLICH: Roter Holunder (Sambucus racemosa)

Wie bekannt war ich in den letzten Wochen auf der Suche nach dem Roten Holunder, auch Traubenholunder oder Hirschholunder genannt. Mit Hilfe von Elke Spillmann-Preuß konnte ich in einer Nadelwald-Parzelle im Süden des Kreises Unna den ersten Roten Holunder meines Lebens sehen und fotografieren. DANKE, auch allen anderen, die interessiert und mit Hinweisen hilfreich waren.

  • Unna
  • 05.09.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.