Benehmen

Beiträge zum Thema Benehmen

Überregionales

Feuchtgebiete

Als ich ihn bat, doch endlich mit der ständigen Spuckerei aufzuhören, beließ er es erfreulicherweise bei der szenetypischen Frage „Hast Du ein Problem damit, Alter?“ Ebenso gut hätte mir die Einforderung dieser Selbstverständlichkeit einen Satz heißer Ohren einbringen können. Die fünf Minuten Wartezeit an einer überdachten Bushaltestelle ließen mich berechtigt zweifeln, ob sich menschliche Evolution wirklich im kollektiven Gleichschritt vollziehe. Eine Gruppe Jugendlicher hatte diesen...

  • Herten
  • 20.05.13
  • 4
  • 1
Überregionales

Benehmen ist Glücksache

Eine Leserin hat in dieser Woche eine Geschichte zum Kopfschütteln erlebt. Sie war am Mittwochvormittag unterwegs zu ihrer Arbeitsstätte. Dabei durchquerte sie den alten evangelischen Friedhof „Stiller Park“ an der Bahnhofstraße - und traute ihren Augen nicht: Da stand in aller Seelenruhe ein Mann und urinierte gegen einen Baum. Dabei hielt er es noch nicht mal für nötig, sich ein bisschen zu verstecken. Als er die Leserin erblickte, zuckte er doch ein bisschen zusammen, das schlechte Gewissen...

  • Velbert
  • 11.05.13
Kultur
Referentin Angela Seidel erklärt den gedeckten Tisch
2 Bilder

Jugend steht auf Etikette

Jugend steht auf Etikette. Diesen Eindruck bekamen die Organisatoren der Bürgerschaft Kupferdreh beim Benimmkurs mit Jugendlichen, denn das Kursangebot war in kürzester Zeit ausgebucht. Dass die meisten Teilnehmer das gute Benehmen durchaus drauf haben, erlebten Referentin Angela Seidel, Ulrich Matenar und Fred van Führen, Vorstandsmitglieder der Bürgerschaft, schon als die Kursteilnehmer eintrafen, denn von den meisten Jugendlichen wurden sie mit Handschlag begrüßt. Auch im Rahmen des Kurses...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.12
Natur + Garten
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 2: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es regnet unaufhörlich. Die Decke fällt Ihnen bereits seit Stunden auf den Kopf. Sie lesen gelangweilt noch zwei weitere Kapitel Ihres mittelmäßigen Buches und raffen sich nach einem enttäuschenden Blick in den Kühlschrank (der letzte interessante Inhalt ist den vorangegangenen Blicken bereits vor fünf Stunden zum Opfer gefallen) endlich auf, sich in die graue Regenjacke zu zwängen, um ein paar Schritte vor die Tür zu wagen. Im Treppenhaus grüßt Sie freundlich die schrullige,...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 8
Kultur
Trainerin Angela Seidel ist Profi in Sachen Etikette. Foto: Lukas
3 Bilder

Schluss mit Schlönz! - Dank Benimmkurs bei der Bürgerschaft Kupferdreh

Was genau bedeutet eigentlich der Dresscode „White Tie“? Und wie halte ich eine Tischrede, die nicht zum Gähnen ist? Im zweiten Teil des Benimmkurses im Kupferdreher Jugendhaus „Plan KU“ ging es wieder um essenzielle Verhaltensregeln, die jedoch nicht immer allzu ernst zu nehmen sind. Dass ein Gedeck im Zweifelsfall nicht immer ein Pils und ein Korn sein muss, wissen die Teilnehmer. Doch welche Besteckstellung auf dem Teller was bedeutet, da durfte noch etwas Nachhilfe gegeben werden. Im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.12
Politik

Junger Mann.....

„Junger Mann", tönte es hinter mir in der Kassenschlange, „lassen sie mich mal eben vorbei?" Als Ältester in der Gruppe der Wartenden konnte nur ich gemeint sein, denn offensichtlich hat man erst nach Vollendung des sechzigsten Lebensjahres Anspruch auf diese eher beschämende Anrede. So erröte ich auch jedes Mal ein wenig, wenn man mich beim morgendlichen Brötchen-Kauf mit aufgesetzter Piepsstimme unerträglich freundlich fragt, darf es sonst noch etwas sein, junger Mann?" Eine perfekte Lösung...

  • Herten
  • 23.08.11
  • 17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.