Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 13. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. März Holzwickede: Sölder Straße, Goethestraße Selm: Cappenberger Damm, KreisstraßeUnna: Mozartstraße, Werler Straße Dienstag, 24. März Bönen: Kamener Straße, Röhrberg Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Unnaer Straße (B 233)Bergkamen: Albert-Einstein-Straße, Hansastraße Mittwoch, 25. März...

  • Kamen
  • 23.03.20
Wirtschaft
IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber

Foto IHK Dortmund

Corona Krise Wirtschaft
IHK Dortmund sieht düstere Wolken für die Wirtschaft in der Region am Horizont

Laut IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber hat sich die Stimmung bei den Unternehmen und Betrieben im Bereich der IHK-Dortmund in den letzten Tagen deutlich verschlechtert. Das haben Umfragen unter den Betrieben ergeben, so Stefan Schreiber. Gewaltig ist auch die Zahl an telefonischen Beratungen in der letzten Woche gestiegen. Circa 2000 Beratungsgespräche haben die Mitarbeiter der IHK mit besorgten Unternehmen und Betrieben in den letzten Tagen geführt. Vor allem kleinere Unternehmen...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kartoffellager
8 Bilder

Foodsharing rettet 10000kg Kartoffeln vor den Müll
Kartoffelrettungs Aktion beim lokalen Bauern.

DerFoodsharing  Bezirk Kamen/Bergkamen rettete in zwei Rettungsaktionen 10000kg Kartoffel von einen Kartoffelbauer in Kamen.  Dabei hatten sie Unterstützung von verschiedenen Foodsharing Bezirken. Unna, Werne und Menden.  Gemeinsam wurden in verschiedenen Gefäße die Autos befüllt. Die Kartoffel wurden dann verteilt. Dieses dauerte nicht lange. Denn Kartoffel ißt ja jeder.  Das war jetzt schon das zweite Mal, das bei diesen Bauern  gerettet wurde. Beim ersten Mal waren es 7500kg Kartoffeln vor...

  • Kamen
  • 22.03.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 12. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 16. März Fröndenberg: Alleestraße, Hubert-Biernat-Straße Unna: Obere-Husemann-Straße, PlatanenalleeBönen: Rhynerner Straße, WitheborgstraßeSchwerte: Heidestraße, Iserlohner Straße Dienstag, 17. März Kamen: Dortmunder Allee, FriedhofstraßeWerne: Jahnstraße, Wibbeltstraße...

  • Kamen
  • 16.03.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 11. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. März Unna: Am Ostenberg, Hermannstraße Bönen: Siemensstraße, BockeldammKamen: Schattweg, Einsteinstraße Dienstag, 10. März Bergkamen: Rünther Straße, Albert-Einstein-Straße Fröndenberg: Hohenheide, Auf dem SpittWerne: Fürstenhof, Berliner Straße Mittwoch, 11. März...

  • Kamen
  • 09.03.20
Wirtschaft
11 Bilder

Spezialtransport von Bergkamen nach Kamen
Ein langer Riese geht auf Reisen

Etwas Großes schickt die Bergkamener Firma Müller&Stock auf Reisen. Ein 16 Meter langer und 2 Tonnen schwerer Säuretank wurde am Freitag von der Firma Müller&Stock von Bergkamen nach Kamen auf die Reise geschickt. Die Firma, die auch schwierige Projekte realisiert, hat den doppelwandigen Spezialtank, der später einmal bis zu 10.000 Liter heiße 20 % Salzsäure beinhaltet, aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Am Freitagmorgen wurde der 16x1x1 Meter große Tank mittels eines Spezialtransporters...

  • Bergkamen
  • 06.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 10. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. März Kamen: Mühlenstraße, Gutenbergstraße Bönen: Friedhofstraße, EdisonstraßeSchwerte: Sonnenstraße, UnterdorfstraßeDienstag, 3. März Unna: Hermannstraße, Hauptstraße Werne: Goerdelerstraße, GoethewegHolzwickede: Kirchstraße, Opherdicker StraßeMittwoch, 4. März Fröndenberg: Ardeyer...

  • Kamen
  • 02.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 9. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 24. Februar Holzwickede: Friedhofstraße, Hauptstraße Kamen:  Bergstraße, Südkamener StraßeUnna: Karlstraße, Bismarckstraße Dienstag, 25. Februar Fröndenberg: Hohenheide, Alleestraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Bönen: Königsholz, Woortstraße Mittwoch, 26. Februar...

  • Kamen
  • 24.02.20
Natur + Garten
7 Bilder

Bergkamen

Ich hoffe ja noch auf etwas Schnee, aber ich glaube das wird nix mehr in diesem Winter. Daher hier ein paar Impressionen von der Halde Großes Holz in Bergkamen

  • Bergkamen
  • 20.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 8. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 17. Februar Werne: Berliner Straße, Wibbeltstraße Schwerte: Heidestraße, Iserlohner StraßeBergkamen: Nordfeldstraße, Lindenweg Dienstag, 18. Februar Selm: Buddenbergstraße, Südkirchener Straße Holzwickede: Dorfstraße, GoethestraßeKamen: Dortmunder Allee, Germaniastraße Mittwoch, 19. Februar...

  • Kamen
  • 17.02.20
Ratgeber
Minister Laumann skizzierte bei der Tagung Alter und Pflege, was das Land tun will, um gute Pflege weiter möglich zu machen.  | Foto: Lea Körber – Kreis Unna

Notstand in der Pflege
Sozialminister Laumann kündigt „Höhere Beiträge zur Pflegeversicherung“ an

Kreis Unna. "Geld pflegt nicht. Dafür brauchen wir Menschen." NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, weiß, wo es im Pflegebereich besonders hakt – ausgebildete Kräfte sind Mangelware. Dem gegenüber steht der Wunsch vieler, selbst zu entscheiden, wie, wo und durch wen sie betreut werden. Der Sozialpolitiker Laumann spricht gerne Klartext – z.B. auf Haus Opherdicke bei der Tagung "Alter und Pflege" mit gut 120 Fachleuten. "An einem höheren Pflegeversicherungsbeitrag führt kein Weg vorbei",...

  • Kamen
  • 11.02.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 7. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 10. Februar Werne: Wibbeltstraße, JahnstraßeSelm: Netteberger Straße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Natorper Straße, Berliner AlleeDienstag, 11. Februar Fröndenberg: Auf dem Spitt, Alleestraße Kamen: Sesekedamm, Südkamener StraßeSchwerte: Kirschbaumsweg, UnterdorfstraßeMittwoch, 12. Februar...

  • Kamen
  • 10.02.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 6. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 3. Februar Schwerte: Alter Dortmunder Weg, Bürenbrucher WegFröndenberg: Hohenheide, Graf-Adolf-StraßeUnna: In der Külve, Kluse Dienstag, 4. Februar Bönen: Woortstraße, Kamener Straße Selm: Auf der Geist, Beifanger WegHolzwickede: Hamburger Allee, Massener Straße Mittwoch, 5. Februar...

  • Kamen
  • 03.02.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 5. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Januar Bönen: Bahnhofstraße, Bockeldamm Selm: Südkirchener Straße, Olfener StraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Hauptstraße Dienstag, 28. Januar Schwerte: Holzener Weg, Rote-Haus-StraßeUnna: Platanenallee, Hemmerder DorfstraßeBergkamen: Lessingstraße, Kleiweg Mittwoch, 29. Januar...

  • Kamen
  • 27.01.20
Kultur
14 Bilder

Hafenfeuer 2020 in Bergkamen

Das Hafenfeuer 2020 ist das fünfte seiner Art und ist eine kuschelige Atmosphäre im Hafen "Marina Rünthe" in Bergkamen. Das Hafenfeuer geht noch bis Sonntag 26.01.2020. Also wer noch Lust hat sich bei den kalten Temperaturen am Feuer zu wärmen, kann gerne noch kommen. Weitere Infos rund um das Hafenfeuer sind hier zu sehen. https://www.bergkamen.de/marina-hafenfeuer.html

  • Bergkamen
  • 25.01.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 4. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Januar Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Dorfstraße Bönen: Woortstraße, KönigsholzKamen: Weddinghofer Straße, Südkamener Straße Dienstag, 21. Januar Unna: Liedbachstraße, Zechenstraße Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Auf dem Spitt Schwerte: Wittekindstraße, Unterdorfstraße Mittwoch,...

  • Kamen
  • 20.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Verwenden statt verschwenden
Mit ein paar Handgriffen Lebensmittel vor der Mülltonne bewaren.

Weiche Tomaten, zu viel Suppengrün, angeschlagenes reifes Obst was nun??? Ab im Biomüll ? NEIN ... Alles wurde zum Verzehr produziert und nicht das es im Müll landert. 36 Prozent aller Lebensmittel die im Müll landen produziert der Endverbraucher. Verwenden statt verschwenden ist hier das Zauberwort. Mit ein paar einfachen Handgriffe, etwas Fantasie und ein paar alten Schraubgläser (die auch recycelt wurden) kann man Marmelade und eingelegtes herstellen. Ohne Konservierungstoffe oder Glutamat. ...

  • Kamen
  • 15.01.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 3. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Januar Selm: Sandforter Weg, KreisstraßeSchwerte: Alter Dortmunder Weg, Rosenweg K 20 Werne: Stockumer Straße, Selmer Straße Dienstag, 14.  Januar Bönen: Hammer Straße, BachstraßeKamen: Einsteinstraße, Bergstraße Unna: Uelzener Dorfstraße, Kuhstraße Mittwoch, 15.  Januar...

  • Kamen
  • 13.01.20
Reisen + Entdecken
Carina Felske hat ein Buch über ihre Begeisterung für Ägypten geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

„Ägypten zieht jeden in seinen Bann“
Carina Felske schreibt Buch über Land der Pharaonen

Ägypten fasziniert viele – die Kamener Autorin Carina Felske besonders: „111 Gründe, Ägypten zu lieben“ heißt ihr Buch. Darin gibt sie Reisenden viele Tipps und lässt sie an ihrer Begeisterung teilhaben. Kamen. Auslöser für Carina Felskes Ägyptenbegeisterung Anfang der 80er-Jahre war Heike und Wolfgang Hohlbeins Roman „Die Prophezeiung“, in dem Pharao Echnaton, der im 14. Jahrhundert v. Chr. lebte, eine große Rolle spielt. „Ich war begeistert und habe mich sofort über Ägypten und dessen...

  • Kamen
  • 11.01.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Erinnerung
Sperrung in beide Fahrtrichtungen zwischen Bergkamen und Werne

Bergkamen/Werne. Die B233 (Kamener Straße / Werner Straße) wird zwischen Bergkamen und Werne am Wochenende von Freitag, 10. Januar, ab 18 Uhr bis Montag, 13. Januar, um 6 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr reißt in diesem Zeitraum einen Teil der Lippe-Brücke ab, um Platz für den Neubau der Brücke zu schaffen. In diesem Zeitraum ist auch die Durchfahrt unter der Brücke für Wasserfahrzeuge wie Kanus gesperrt. Der Verkehr wird in Bergkamen-Rünthe ab...

  • Kamen
  • 07.01.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 2. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. Januar Werne: Kamener Straße, Goetheweg Bönen: Witheborgstraße, BahnhofstraßeKamen: Nordenmauer, LindenalleeDienstag, 7. Januar Holzwickede: Friedhofstraße. Hamburger Allee Bergkamen: Heinrichstraße, Rünther Straße Selm: Cappenberger Damm, Werner Straße Mittwoch, 8. Januar...

  • Kamen
  • 06.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Feiertage sind vorbei .Was mit den übergebliebenen Lebensmittel.
Teilen statt weg zu schmeißen. Foodsharing hilft.

Jeder kennt es. Der Einkaufswahnsinn vor dem Feiertagen geht an keinen vorbei. Dann kauft man immer zu viel. Weil man Angst hat es reicht nicht aus. Was nun? Teilen statt weg zu schmeißen. Es gibt im Kreis ganz viele Verteilstationen von Foodsharing. Sogenannte Fairteiler. Hier darf man sich nicht nur etwas nehmen, sondern auch etwas hinein legen. Die Regeln stehen an jeden Fairteiler.  Außer kühlpflichtige Ware . Und selbst zubereitete Speisen finden immer Abnehmer.  In dem sozialen Medien...

  • Kamen
  • 03.01.20
  • 3
  • 3
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 52. und 1. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. Dezember Bönen:  Industriestraße, Kamener Straße, Edisonstraße Selm: Olfener Straße, Kreisstraße, Netteberger Straße Werne: Goerdelerstraße, Selmer LandstraßeFreitag, 27. Dezember Holzwickede: Goethestraße, Unnaer Straße, Sölder Straße Unna: Hubert-Biernat-Straße, Karlstraße, Kluse...

  • Kamen
  • 23.12.19
Kultur
Im Frühjahr 2020 kommt er zum ersten Mal mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Queen-Fans dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. | Foto: Semmel
Aktion

Gewinnspiel
One Vision of Queen in Essen

Kaum ein Sänger hat die Musikgeschichte so geprägt wie Freddie Mercury zu seinen Lebzeiten.  Von Natur aus ein Bariton, konnte er die verschiedenen Register seiner Stimme in vielfältiger Weise abschattieren. Marc Martel, der kanadische Rocksänger, bringt Ausnahmekünstler Freddie Mercury gesanglich zurück auf die Bühne. Martel, der als die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys gilt, kommt 2020 mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Europa und wird Publikum und Medien gleichermaßen...

  • Kamen
  • 16.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.