Bergleute

Beiträge zum Thema Bergleute

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es zusätzlich zu Gottesdiensten und der Gemeindearbeit regelmäßig interessante Vortäge undmusikalische Hochgenüsse.
Foto: Tanja Pickartz

„Ruhrpott-Vortrag“ in der Friedenskirche Hamborn
Aus der Geschichte erwachsen?

Die Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte oder mehr die kollektive Vorstellung und mythische Verehrung der Stahlkocher und Bergleute, die Identität genannt wird? Um dieses Thema geht es am Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr bei einem Vortrag in der in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174.  Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit...

  • Duisburg
  • 11.01.24
Kultur

150 Jahre Stinnes - Bergbau in Karnap und das Leben hinter den Fördertürmen

Historische Ausstellung vom 14.09. - 27.09.2014 in Essen-Karnap Wer waren überhaupt die - Stinnes - , die in Karnap Wälder und Felder aufkauften um diese mit ihrer familieneigenen Zeche Mathias Stinnes für den Bergbau in Beschlag zu nehmen? Welcher Aufwand steckte dahinter, als in Karnap der größte Förderturm der Welt errichtet wurde? Was geschah bei den Grubenunglücken, wie wurde die Lebensrettung durchgeführt? Was bedeutete der wirtschaftliche Aufschwung durch die Zeche mit ihren...

  • Essen-Nord
  • 31.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.