betriebsrat

Beiträge zum Thema betriebsrat

Politik
2 Bilder

Bildungsurlaub für Arbeitnehmer, Mitverantwortung
Hängen im Schacht

Das heutige Dilemma der Parteien, Gewerkschaften und Gesellschaft Die fehlende, notwendige Zusammenarbeit im Betrieb und in der Gesellschaft wird beklagt. Die Mitbestimmung wird als Hinderungsgrund für die Wirtschaftlichkeit angeprangert und nicht mehr als Ausgleichs- und Verbesserungsmotor anerkannt. Die Montanmitbestimmung ist ausgelaufen. Wer früher eine Lehre begann oder eine andere Ausbildung, erhielt am ersten Arbeitstag die notwendige Einweisung im Betrieb. Die Personalabteilung übergab...

  • Düsseldorf
  • 24.10.23
Politik

Kaminabend "Würdige Arbeit" im KönzgenHaus
"Arbeit - Macht - Politik" - Die Macht der Arbeitnehmer:innen: wodurch sie verlorengeht und wie man sie wiedergewinnt

HALTERN AM SEE. Am Mittwoch, 22. März 2023 findet um 19.00 Uhr im Halterner KönzgenHaus auf dem Annaberg ein interessanter "Kaminabend" für alle Interessierten statt: In der Veranstaltungsreihe "Würdige Arbeit" ist Gelegenheit, mit Prof. Dr. Werner Nienhüser (Universität Duisburg-Essen) nach seinem Eingangsstatement zum Thema "Arbeit - Macht - Politik" über die verlorengegangene Macht der Arbeitnehmer:innen zu diskutieren. Wodurch geht sie verloren und wie gewinnt man sie wieder? Veranstalter...

  • Haltern
  • 28.02.23
  • 1
Politik

Deine Stimme zählt

Bundesweite Betriebsratswahlen Die Bundestagswahl ist gerade ein halbes Jahr vorbei, da stehen im Mai die Kommunalwahl und die Europawahl ins Haus. Dazwischen dürfen die Arbeitnehmer zwischen dem 01. März und dem 31. Mai ihre wichtige, nicht zu unterschätzende Stimme, abgeben. Was macht der Betriebsrat? Betriebsräte sind die Interessenvertretung der Mitarbeiter. Nach dem Betriebsverfasungsgesetz haben sie zahlreiche Kompetenzen. Bei Neueinstellungen redet der Betriebsrat u.a. ein Wörtchen mit....

  • Herne
  • 17.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.