Bezirksvertretung II

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung II

Politik
Der Rüttenscheid Stadtplanungspolitiker Holger Ackermann, sachkundiger Bürger der Ratsgruppe Tierschutz. Der von ihm geschriebene Antrag zu einem städtebaulichen Gesamtkonzept für Rüttenscheid steht zur Debatte.

Erfreulich: Linke und Die Partei schließen sich Antrag der Tierschutzpartei an
P2/ehem. Güterbahnhof Rüttenscheid: Ratsgruppe Tierschutz fordert städtebauliches Gesamtkonzept

Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens zum Messeparkplatz P2/altes Güterbahnhofgelände in Rüttenscheid haben die bisherige Beteiligung der Öffentlichkeit und das starke Interesse der Bürgerschaft gezeigt, dass die Auswirkungen der im Bebauungsplan vorgesehenen Flächenwidmungen auf die langfristigen Nutzungsoptionen des Gesamtareals im Umfeld des Messeparkplatzes P2 von großräumigen Wirkungen im Stadtteil gekennzeichnet sind. Wenn auch bereits heute durch verschiedene Nutzungen geprägt, stellt...

  • Essen
  • 10.06.21
Politik

Tierschutzpartei Rüttenscheid
Verfehlten Städtebau in Essen stoppen - Stadtklimarelevanz bei Bauvorhaben priorisieren

Mit Entsetzen reagiert die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen auf das jetzige 'Ergebnis' der Stadtplanung im Bereich Alte Pädagogische Hochschule/Henri-Dunant-Straße. Holger Ackermann von der Tierschutzpartei Rüttenscheid, Sprecher der BI Henri2020: "So haben wir uns als Initiatoren von Henri 2020 die Situation, wie sie sich nun zu dieser Jahreszahl 2020 darstellt, bei schlimmsten Annahmen nicht vorgestellt. Das Luftbild aus der heutigen Ausgabe der WAZ (10.09.2020) zeigt das komplette...

  • Essen
  • 10.09.20
Politik
Foto: Gohl

Kein Kunstrasenplatz an der Angelikastraße?

Im April bat die Bezirksvertretung II auf Antrag der SPD um Planung und Kostenschätzung für die Umwandlung des Bolzplatzes am Spielplatz Angelikastraße in einen Kunstrasenplatz. Die Antwort der Verwaltung liegt in der BV-Sitzung am Donnerstag, 27. September, vor - verbunden mit der Empfehlung, auf Kunstrasen zu verzichten. Grund dafür sind nicht nur die geschätzten Kosten von 83.000 Euro, sondern auch die Erfahrungen, welche die Stadt in Wohngebieten gemacht hat: Kunstrasen bedeute mehr Kinder...

  • Essen-Süd
  • 25.09.18
Politik
Die IG Rüttenscheid - hier ihr Vorsitzender Rolf Krane bei Brecki's Second Handn - veranstaltet im Dezember wieder den Wintermarkt und hofft auf einen verkaufsoffenen Sonntag aus diesem Anlass.

Bekommt Rüttenscheid einen verkaufsoffenen Sonntag im Dezember?

Die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk II tagt am Donnerstag, 28. September, um 16.30 Uhr in der Kantine "Prinz Ludwig" bei der Jugendberufshilfe Essen an der Schürmannstraße 7. Dabei geht es auch um die Frage, ob Sonntag, 17. Dezember, in Rüttenscheid verkaufsoffen sein soll. Die dortigen verkaufsoffenen Sonntage waren, wie berichtet, den juristischen Einsprüchen von Gewerkschaft und anderen Organisationen zum Opfer gefallen. Nun wird jedoch nach umfangreicher Vorarbeit durch die...

  • Essen-Süd
  • 26.09.17
  • 1
Politik
15 Monate dauernde Kanalbauarbeiten kündigen sich auf der Goethstraße an. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Von Kitas bis zum Kanalbau

Zu ihrer nächsten Sitzung treffen sich die Kommunalpolitiker der Bezirksvertretung II am morgigen Donnerstag, 25. Februar, um 16.30 Uhr in der Kantine "Prinz Ludwig" der Jugendhilfe Essen, Schürmannstraße 7. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils finden sich unter anderem folgende Punkte: Bebauungsplan in der Diskussion Angehört werden die Bezirksvertreter zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich "Eleonorastraße / Sabinastraße". Dieser soll in erster Linie dem Schutz...

  • Essen-Süd
  • 23.02.16
  • 1
  • 1
Politik
Der grüne Sicht- und Lärmschutz am Haumannplatz wird vor einigen Häusern mit ungeraden Nummern durchlöchert. Im Rahmen der Kanalbauarbeiten werden Bäume gefällt.
3 Bilder

Mehr Baustellen, mehr Naturschutz: Bezirksvertretung II berät am 22. Oktober

Fußgänger, parkende Autos, Sperrungen: Diverse Verkehrsthemen haben die Politiker in der Bezirksvertretung II am Donnerstag, 22. Oktober, zu beraten. Die zum größten Teil öffentliche Sitzung beginnt um 16.30 Uhr in der Kantine „Prinz Ludwig“, bei der Jugendhilfe Essen an der Schürmannstraße 7. Diskutiert werden in der Bezirksvertretung II unter anderem die folgenden Themen: Kanalbau amHaumannplatz Auf eine größere Maßnahme müssen sich Anwohner am Haumannplatz in Rüttenscheid einstellen....

  • Essen-Süd
  • 15.10.15
Politik

Soll eine Straße an von Seeckt erinnern?

Die Von Seeckt-Straße soll nach dem Willen einer knappen Mehrheit der zuständigen Bezirksvertreter wieder ihren alten Mädchennamen erhalten, weil ihre Umbenennung im Dritten Reich erfolgt war. M.E. genügt das als Grund nicht, man muss vielmehr fragen, ob auch dann eine Straße nach von Seeckt benannt worden wäre, wenn er in der Zeit der Weimarer Republik gestorben wäre. Vermutlich hätte auch die Weimarer Republik eine Straße nach von Seeckt benannt, weil er sich um Deutschland sehr verdient...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 1
Politik
Wunsch von Gewerbetreibenden und Oberbürgermeister: Der Luftfahrtpionier Karl Bamler soll hier verschwinden, damit künftig der Bertold-Beitz-Boulevard erst an der Gladbecker Straße endet .
2 Bilder

Rüttenscheider Straßennamensstreit - Bertold Beitz ist günstiger zu haben als Ortrud und Irmgard

Eine Beschlußvorlage der Verwaltung für den Hauptausschuß des Stadtrats am 23. Januar soll nach einem ersten fehlgeschlagenen Versuch im vorletzten Jahr jetzt die Umbenennung der Bamler Straße in Altenessen zur Verlängerung des Bertold-Beitz-Boulevards durchsetzen. 2011 hatte sich sowohl eine Mehrheit der Bezirksvertetung I, wie auch der Hauptausschuß gegen eine Umbenennung entschieden. Nun wird mit allen guten Wünschen und verdientermaßen Bertold Beitz im September 2013 seinen hundersten...

  • Essen-Nord
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.