Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Politik
9 Bilder

Bürgeranliegen wird umgesetzt - Der Karnaper Friedhof bekommt neun neue Sitzbänke!

Den ein oder anderen ist es vielleicht aufgefallen. Auf dem Karnaper Friedhof wurden bereits acht marode Sitzbänke entfernt. Am vergangenen Dienstag (24.10.2023) war meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Austausch von Sitzbänken auf dem Karnaper Friedhof erneut Thema in der Sitzung der Bezirksvertretung V. Auf Initiative der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung V beschloss das Gremium einstimmig den Karnaper Friedhof mit weiteren 4.500 € aus den Haushaltsmitteln zu...

  • Essen-Nord
  • 30.10.23
  • 1
Politik
3 Bilder

Bürgeranliegen wird umgesetzt ✔

In der vergangenen Woche (22.08.2023) stand meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Austausch von Sitzbänken auf dem Karnaper Friedhof auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung V. Die Bezirksvertretung V beschloss den Austausch von sechs Sitzbänken auf dem Karnaper Friedhof für 6.000 €.

  • Essen-Nord
  • 27.08.23
  • 2
  • 2
Politik
14 Bilder

Austausch von Sitzbänken auf dem Karnaper Friedhof

In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung V am 22.08.2023 ist meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Austausch von Sitzbänken auf dem Karnaper Friedhof auf der Tagesordnung. Vorab der Sitzung teilte der Fachbereich 67 (Grün und Gruga) Folgendes mit: In den letzten Jahren wurden auf dem Friedhof 4 marode Holzbänke durch witterungsbeständige Sitzbänke aus Drahtgitter ausgetauscht. Für das Jahr 2023 wurden mit finanzieller Unterstützung der Bezirksvertretung 2 weitere Sitzbänke...

  • Essen-Nord
  • 16.08.23
  • 1
Politik
Eines von vielen Beispiel-Fotos, die das Lkw-Verhalten im Juni 2020 zeigen. | Foto: MKG

CDU-Fraktion Rheinhausen will aktiv werden
Pietät für Parkplatz Mühlenberg!

Die Stimmen mehren sich, dass das Lkw-Parkverhalten auf dem Parkplatz Friedhof Mühlenberg nicht länger hingenommen werden kann. Jetzt wird die CDU im Bezirk aktiv. Die CDU-Fraktion bittet in der August-Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen die Stadt Duisburg, den Parkplatz am Friedhof Mühlenberg „vollumfänglich im Sinn des StVO-Zeichens 253 zu sichern“, sprich das Areal umfangreicher mit Lkw-Verbotsschildern auszustatten. Zudem will sie, dass die Einhaltung der Vorschrift in kurzen...

  • Duisburg
  • 08.07.20
Politik

Flüchtlingsunterbringung in Weitmar: Informationen statt Stimmungsmache.

FDP-Bezirksvertreter Markus Selzener fordert, dass Bürgerinnen und Bürger sowie politische Gremien vor Ort besser eingebunden werden. Markus Selzener, FDP-Bezirksvertretr im Bochumer Südwesten, fordert hinsichtlich der Flüchtlingsunterbringung in Weitmar, Bürgerinnen und Bürger sowie die politischen Gremien vor Ort besser einzubeziehen. Aufgrund eines Ratsbeschlusses ist die Schlossstraße als Standort für eine Flüchtlingsunterkunft ausgewählt worden. An dieser Standortentscheidung entzündete...

  • Bochum
  • 14.07.15
  • 3
Politik
2 Bilder

Hochwassermanagement hin oder her: „Ein Horst ohne Friedhof wird es nicht geben!“

Wie vom Donner gerührt waren die Mitglieder der Bezirksvertretung West, als sie bei ihrer letzten Sitzung im Rahmen des Tagesordnungspunktes „Hochwasserrisiko-Management-Planung“ erfuhren, dass der Horster Friedhof geschlossen werden soll. Achselzucken und Kopfschütteln rief die Aussage der Verwaltung hervor, dass statistisch gesehen – alle 250 Jahre Emscher und Lanferbach derartig viele Wassermassen aufnehmen müssen, dass sie über die Deiche treten würden und extremes Hochwasser die Folge...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.15
Politik
Die Vorkommnisse auf dem Hallo-Friedhof in Stopppenberg waren für die Anwohner lange Zeit ein Ärgernis. | Foto: Foto: Gohl

Ruhe am Hallo: Maßnahmen auf Stoppenberger Friedhof zeigen Wirkung

In den vergangenen Jahren klagten Anwohner in Stoppenberg und Schonnebeck über Unruhe auf dem Hallo-Friedhof. Die dortigen muslimischen Bestattungen lockten bis zu 800 Trauergäste an - und sorgten für Verkehrschaos. Grün und Gruga stellte vor zwei Jahren ein Regelwerk vor, um die Situation zu entschärfen. Zwar ist noch nicht alles reine Harmonie, aber die Änderungen greifen. Der Hallo-Friedhof war lange Zeit ein Unikat, weil er als einzige Essener Begräbnisstätte muslimische Beisetzungen...

  • Essen-Nord
  • 01.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.