Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
Im Werdener Bürgermeisterhaus stellen Miriam Gießler und Hubert Sandmann bis zum 27. Juni aus.  
Foto: Henschke

Miriam Gießler und Hubert Sandmann stellen aus im Werdener Bürgermeisterhaus
Farbe und Licht

Schon der Name der Ausstellung irritiert: Was soll das bloß sein? Für Miriam Gießler und Hubert Sandmann meint „bildgehege“ genau dies: „Eine Zuchtanstalt für Bilder.“ Das Ehe- und Künstlerpaar entwirft unter dem Projektnamen „bildgehege“ Lichtskulpturen für den öffentlichen Raum. Schuf unter anderem „Capsule“ in Eindhoven und „Silent Dance Floor“ am Hannoveraner Maschsee sowie „Brandmal“ in Bamberg. Als Erweiterung des Kettwigers Skulpturenparks möchten Gießler und Sandmann ein Leuchtobjekt...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Kultur
Mohnblume von Wilfried Vallböhmer.  | Foto: privat

21 Bilder von Wilfried Vallböhmer sind im Restaurant "Zur Kluse" zu sehen
Borbecker stellt in Bredeney aus

Die Liebe zur Malerei ist nicht neu. Sie begann für Wilfried Vallböhmer im Winterurlaub vor vielen Jahren. In eben diesem Urlaub sah der Borbecker das Bild einer Winterlandschaft von A.Walde. "Es hat mir sofort gefallen", erinnert er sich. Kurzerhand machte er ein Foto von dem Exponat. "Um es später eigenhändig mit Acrylfarbe auf Leinwand zu bringen", verrät er die Intention. Dieser Versuch war Vallböhmers erster Kontakt mit der Malerei. Und das Ergebnis kam an. "Freunde und Bekannte fanden...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.19
  • 1
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 82
  • 26
Kultur
Hanny Barth ist einer der beiden Künstlerinnen, die ihre Werke im Rahmen der Augenblick-Ausstellung in Borbeck zeigen. | Foto: privat

Kunst im Café soll Borbeck attraktiver machen

Café Augenblick - das ist in Borbeck ein Begriff. Seit Anfang März steht das gemütliche Kaffeehaus unter Leitung von Helga Koellner. Die gebürtige Essenerin verfügt über jede Menge Gastronomieerfahrung, galt sie doch zuvor über viele Jahre als die "gute Seele" von Haus Feldmann in Frintrop. Dennoch war es ein Schritt. Ein Wechsel. Von Frintrop nach Borbeck, von der Wirtschaft ins Café. Helga Koellner und ihr Team sind diesen Schritt gegangen, mit Elan und einer großen Portion Charme. Das...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.18
  • 1
Kultur
Endlich wieder Lust auf Kunst: Peter Schmatolla - hier im Bild mit Ehefrau Gabriele - zeigt in der Borbecker Bibliotheksfiliale aktuelle Arbeiten zum Thema "Sport". | Foto: Christa Herlinger

Es lebe der Sport: Peter Schmatollas neue Lust am Malen

Lange Zeit hat er Pinsel und Stifte nicht in die Hand genommen. "Es ist privat so viel passiert, dass mir die Energie, Kraft und Lust zum Malen fehlten", räumt Peter Schmatolla ein. Doch jetzt hat er die Kunst mit Volldampf neu für sich entdeckt. In der Stadtteilbibliothek in Borbeck ist die aktuelle Ausstellung des inzwischen in Mülheim lebenden Künstlers zu sehen. Die erste seit 2016. Er hat Zechen gemalt, Borbecker Ansichten und Hydranten in verschiedenen Großstadtmetropolen. In eine...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.18
  • 1
Kultur
Performance bei Kunst-Radikal 2018
30 Bilder

KUNST . RADIKAL Ausstellung des Ruhrländischen Künstlerbundes

Die Welt ist nicht so, wie wir sie sehen. Wir möchten dass alles in Ordnung ist. Tatsächlich aber ist unsere Welt verbogen, brüchig, einsturzgefährdet. Wir leben auf unsicherem Terrain und tun alles, um unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Wir sind besoffen von Selbstüberschätzung, wie z B. das Bild "Ein Glass zu viel" andeutet. Eine Kunst, die radikal ist, dass heißt an die Wurzeln geht reflektiert diese Unsicherheit. Ausstellungsdauer: 6.05.2018 bis 27.05.2018 Öffnungszeiten: Di - Fr 12:00...

  • Essen-Nord
  • 06.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Im Ruhestand nur auf dem Sofa sitzen? Kommt nicht in Frage. Sigrid Scholz zwischen ihren Werken Im Wind 1 und 2. Zu sehen sind die Arbeiten auf Leinwand im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Galerieatelier Nordgalerie.Foto: Nordgalerie

Neue Ausstellung in der Nordgalerie

Mit der Ausstellung in der Nordgalerie hat sich Sigrid Scholz, die unter dem Namen Sigrid Deuse malt, zum 70. Geburtstag selbst einen Wunsch erfüllt: eine kleine Ausstellung. „Es war mir eine Herzensangelegenheit, einen Teil meiner Bilder ins rechte Licht zu rücken“, betont die Jubilarin, „und ich bin sehr froh, dass ich mit dem Galerieatelier in Essen-Dellwig einen wunderbaren Ausstellungsort gefunden habe.“ In die Räume an der Heinz-Bäcker-Straße 24 lud sie ihre Freunde ein und bat darum,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
...wieder Füße, wieder Schuhe! KEINE Stiefel, und keine aus Leder, auch gehören DIESE treter NICHT einem Manne´... Gute-Nacht-Rätsel! Viel Spaß!

TRETER Nummer ZWEI...

und noch ein kleines, sicher leichteres RÄTSEL! WEM gehören denn DIESE TRETER?  Und WO könnten diese sich hier auf dem Foto gerade befunden haben??? WO GENAU??? So, nun aber GUTE NACHT! ... :-)))

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.17
  • 19
  • 7
Kultur
Eine Frau mit Leidenschaften: Martina Kämmer zeigt derzeit im Seniorenstift Kloster Emmaus ihre "gesammelten" Werke. | Foto: Debus-Gohl

Malerei voller Emotion: Martina Kämmerer präsentiert Werke im Kloster Emmaus

Auf eine Farbe kann sie sich nicht festlegen. Auch bei den Formaten und Techniken liebt sie die Vielfalt: Martina Kämmer. Seit Ende Juli zeigt die gebürtige Dortmunderin, die sich selbst als "Kind des Ruhrgebiets" bezeichnet, im Kloster Emmaus an der Schönebecker Straße eine Auswahl ihrer Arbeiten. Die Malerei ist eine Herzensangelegenheit der gelernten Friseurmeisterin. Der Grundstein dafür wurde in einer Therapie gelegt. "Im jungen Alter von 50 Jahren wurde ich nach einem Herzinfarkt in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.17
Kultur
Bruno Biergann hat im Laufe seines künstlerischen Lebens knapp 1000 Bilder gemalt. In ganz unterschiedlichen Techniken. | Foto: privat
2 Bilder

Bruno Biergann: Ausstellung im Seniorenstift St. Franziskus

Bruno Biergann wird die Zeit nicht lang. Kein Wunder, schließlich gehört die Malerei bis heute zu seinen liebsten Beschäftigungen. Der Senior ist noch immer kreativ, trotz seines Alters und mancher Einschränkung. Biergann ist Mitglied der Kunst-AG des Seniorenstifts St. Franziskus. Und sein Rat ist in der Einrichtung bis heute gefragt, bei kreativen Aktionen aller Art. Landschaften, Personen oder besondere Momente hat Bruno Biergann in seinem langen Künstlerleben auf der Leinwand festgehalten....

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.17
  • 1
Überregionales
Heinz Friedrichs ganz in seinem Element: Der Altendorfer hat schon über 1600 Bilder gemalt.
11 Bilder

Van Gogh in Altendorf

Heinz Friedrichs malt über 1600 Bilder Um bei der Wahrheit zu bleiben: Es sind exakt 1610 Stück. So viele Ölgemälde hat der 83-jährige Altendorfer in seinem Leben gemalt. Dabei haben es ihm Landschafts- und Sonnenuntergänge sowie Blumenmotive besonders angetan. Seine Wohnung ist gleichzeitig sein Atelier. Im ehemaligen Esszimmer hat er seinen Tisch samt Malutensilien und seine Staffelei aufgebaut. Beides direkt neben dem Fenster, das Licht ist sehr entscheidend bei Malen. Um ihn herum, sowie in...

  • Essen-West
  • 10.12.16
Kultur
...es hing bisschen versteckt in der Ecke...
4 Bilder

DAS sagt sich so einfach, HERR FONTANE

Bleib ruhig… frei nach Theodor Fontane (1819 bis 1898) Meine „Büro-Wand“, also die Wand, an der mein heimischer PC auf dem Schreibtisch steht, wurde heute von mir neu gestaltet, besser gesagt, ich bin noch dabei, diese neu zu „dekorieren“. Altes runter, und Neues dran´! Besser gesagt, ein wenig um-organisieren, neu gestalten. Meine gesammelten Bilder, Postkarten und so weiter einfach mal´ in eine neue Ordnung bringen… Ruhe rein´ bringen, in solch ein Chaos, da es ein wenig wild durcheinander da...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.16
  • 13
  • 15
Kultur

Ausstellung

am 22. Juli um 17:30 Uhr eröffnet der Fototreff Essen in der Gaststätte Forsthaus, Amselstraße 1, seine erste Ausstellung. Ein Jahr nachder Gründung vor drei Jahren wurde das Forsthaus der Treffpunkt der Hobbyfotografen, die hier Werke der Mitglieder vorstellen. Zu sehen sind im Gastraum Bilder aus dem Revier und im Saal u. a. Portraits, Unterwasseraufnahmen, Landschafts- und Tierbilder. Am Tag der Eröffnung kann jeder Gast ein Portrait aufnehmen lassen. Mehr unter fototreff-essen.de

  • Essen-Süd
  • 10.07.16
  • 3
Kultur
italienischer Weißwein
4 Bilder

GENUSSVOLLES in Bottrop ...

Il Vinaio Bottrop City Mai 2016 http://www.lokalkompass.de/bottrop/kultur/vernissage-genuss-momente-mit-autorenlesung-d658431.html/action/posted/1/#comment2026507 ... gestern Abend bei einer VERNISSAGE-Lesung zum Thema GENUSSVOLLES einige Künstler-Bekannte aus der Umgebung getroffen! Volles Haus beim Martin im IL VINAIO... genussvollen Abend erlebt ... Anita Scheffler stellte einige ihrer Arbeiten aus und Autoren der Gruppe "ARIAL-10" sowie "Hexe" Tina Becker und Marcus Watolla lasen dazu aus...

  • Bottrop
  • 26.05.16
  • 18
  • 15
Natur + Garten
Ausgang auf dem Dach
6 Bilder

Katze auf dem Dach

Diese Katze macht ihren Spaziergang auf dem Dach ,nicht wie andere Katzen im Garten. Sie geht wie man sieht sehr selbstsicher dort oben entlang und nach dem Spaziergang geht sie wieder ins Zimmer zurück.

  • Essen-West
  • 24.04.16
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft
ein HERZ... für Euch, den LK´und dem Fotoapparat-Spender´....! Smile
4 Bilder

... eben durch die CITY geeilt...

... eben durch die CITY geeilt, schnell noch dies´erledigen und DA vorbei, dann noch mal´Post einwerfen, und zur MAMA wollt´ich auch noch... eigentlich also mal´wieder der ganz normale FEIERABEND-Stress... und das auf den vorweihnachtlich-prall-gefüllten Einkaufsstraßen unserer Stadt ... doch... mal´ kurz inne halten, stehe so gern am Riesenrad ... und schaue... schön, schaut es aus... DA fällt mir ein, dass ich doch die Tage ne´ alte, abgelegte Digitalcamera von einem Bekannten bekommen hatte,...

  • Essen-Nord
  • 21.12.15
  • 27
  • 18
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Herbstimpressionen

Heute war es an der Zeit, das super Wetter und das tolle Licht für einige Herbstimpressionen aus unseren heimischen Wäldern der Stadt Essen zu nutzen. Die Aufnahmen entstanden im Essener Stadtwald, dem Heissiwald sowie vom Wildgehege in Bredeney. Hier ist nur eine kleine Auswahl. Weitere Bilder gibt es unter www.rameo-art.de

  • Essen-Nord
  • 31.10.15
  • 2
  • 3
Kultur
Ein BILD von PETER WITZIK...
14 Bilder

LEBENDIG-BUNT und... ANDERS

KUNST aus Castrop-Rauxel/Herne Musik aus BERLIN... siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/sorry-dass-ich-nicht-bis-zum-ende-bleiben-konnte-d583197.html ART sichtweise Kunst von Peter WITZIK Musik von Nader RAHY 16.09.15 Es war ein ziemlicher STRESS-Tag gewesen, beruflich. Erinnere mich noch gut. Ein wenig Abschalten und mal´ wieder etwas NEUES entdecken, oder einfach auch nur alte Bekannte kurz treffen, oder einfach nur ne´ Cola´ oder was auch immer trinken und Feierabend...

  • Herne
  • 12.10.15
  • 6
Überregionales
Neun Jahre alt und schon cool wie die Großen: Felix war der jüngste Teilnehmer beim „Petrol Cup“. Foto: Sara Holz
39 Bilder

Petrol-Cup: Skater messen sich in Borbeck

„Ich bin jeden Tag hier!“ Der neunjährige Felix strotzt nur so vor Energie. Zumindest in Bezug auf sein Hobby: das Skateboarden. Seit zwei Jahren ist er aktiv, hat sich „alles selbst beigebracht“. Beim „Petrol Cup“ auf dem Skatepark an der Aktienstraße, seiner zweiten Heimat, war er der jüngste Teilnehmer. „Einmal ist der Wettbewerb schon ins Wasser gefallen“, jetzt aber konnte die neunköpfige Jugend-Crew mit Unterstützung der Jugendhilfe Essen ihre Idee vom Skate-Contest in Borbeck endlich...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.15
Kultur

Viel zu schade zum Wegwerfen - "Kunst aus Müll" im Raum für Kunst

Normalerweise haben die Künstler, die Elisa Blumensaat in ihrer Ateliergalerie „Raum für Kunst“ präsentiert, das 18. Lebensjahr längst überschritten. Die OGS-Kids der Kraienbruchschule senken den künstlerischen Altersdurchschnitt nun gewaltig. Am Samstag und Sonntag zeigen sie am Kraienbruch Bilder und Plastiken aus Recyclingmaterial. Die Ausstellung mit dem Titel „Kunst aus Müll“ umfasst kreative Gruppenarbeiten aus den unterschiedlichsten Materialien: Plastikflaschen, solche in denen einmal...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.