Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
...im GARTEN der VILLA Kampschulte in Essen... ♥
14 Bilder

KUNST Literatur Begegnungen LEBEN
LESUNG unbeschreiblich L E I B L I C H

MAI 2023 ...irgendwo in ESSEN (Bredeney) irgendwann an einem dezent-lauen Abend...irgendwann im MAI ♥♥♥ Zur momentanen, wie ich finde, sehr spannend-interessanten Ausstellung in der VILLA KAMPSCHULTE in Essen hatte es kürzlich eine kleine, aber feine Lesung zweier Mülheimer Autorinnen gegeben:-) Helga Loddeke und Gabriele Pluskota lasen zum Thema UNBESCHREIBLICH LEIBLICH !!! Wir konnten wirklich vielen schönen Worten lauschen, in einer wahnsinnig schönen, wohligen Atmosphäre inmitten des...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.23
  • 15
  • 4
Kultur
Essen: Den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Museum Folkwang in 2022 bildet das Ausstellungshighlight Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt (6. Februar bis 15. Mai). Bild von Claude Monet, Sur le bateau (Jeunes filles en barque),1887, Öl auf Leinwand, 145,5 x 133,5 cm
 | Foto: The National Museum of Western Art, Tokyo. Matsukata Collection

Essen: Ausstellung im Museum Folkwang
RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt

Den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Museum Folkwang in 2022 bildet das Ausstellungshighlight Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt (6. Februar bis 15. Mai). Die bedeutende Sammlung spätimpressionistischer Werke aus dem Museum Folkwang, begründet von Karl Ernst Osthaus (1874–1921), tritt in Dialog mit der Sammlung von Kojiro Matsukata (1866–1950) aus den Beständen des National Museum of Western Art in Tokio. Mit rund 120 Meisterwerken von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van...

  • Essen
  • 14.01.22
  • 2
  • 1
Kultur
FEARLESS WOMEN... auch LADY GAGA´ scheint eine von ihnen zu sein
28 Bilder

FRAUEN Menschen Gleichberechtigung Frauenbewegung Feminismus Weltfrauentag
... furchtlos und kraftvoll

ESSEN   GRUGA-Park   K U N S T AUSSTELLUNG (Künstler:  Oliver Schäfer) WELTFRAUENTAG   (2021) FEARLESS WOMEN....... oder: "KUNST IST NICHT NUR DA, um zu unterhalten...." Irgendwann schon im März sah ich mir diese Bilder zum ersten Mal an. Anlässlich des diesjährigen WELTFRAUENTAGES hatte sich der junge Künstler Oliver Schäfer zusammen mit der Journalistin Diana Ringelsiep etwas meiner Ansicht nach ganz Besonderes einfallen lassen. Durch wunderbar farbenprächtige BILDER den Fokus auf scheinbar...

  • Essen-Süd
  • 19.04.21
  • 38
  • 7
Kultur
Die geplante Präsentation ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Nadine Weixler und Peter Schreiner in Deutschland.  | Foto: Kunsthaus Essen

Wenn Corona es zulässt
Ausstellung "Peter Schreiner, Nadine Weixler - Vice Versa" im Kunsthaus Essen wird auf Dezember verschoben

Um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern, bleibt das Kunsthaus Essen gemäß der geltenden Coronaschutzverordnung zunächst bis zum 30. November für den Publikumsverkehr geschlossen. Daher kann die ursprünglich für den 8. November geplante Eröffnung der Ausstellung "Peter Schreiner, Nadine Weixler - Vice Versa" nicht stattfinden. Da die Ausstellungsexponate aber bereits im Kunsthaus eingetroffen sind, hat man sich dazu entschlossen, die Ausstellung nach den Vorgaben der beiden...

  • Essen-Süd
  • 04.11.20
  • 4
  • 1
Kultur
An vielen Nachmittagen der Woche ist Laurin in seinem Malraum zu finden. | Foto: cHER
3 Bilder

Grundschüler hofft auf erste eigene Ausstellung in der Borbecker Bibliothek
Achtjähriger Laurin ist mit Pinsel und Farbe ein ganz Großer

Wenn Laurins Mama Imke ihren achtjährigen Sohn sucht, dann weiß sie eigentlich, wo der Drittklässler steckt: In seinem Malraum. Denn für den Grundschüler gibt es nichts Schöneres, als mit Farben, Spachtelmasse, Bläschenfolien oder Klebeband zu experimentieren. von Christa Herlinger Bis hinauf in die dritte Etage des Hauses am Kattendahl sind Laurins Arbeiten zu bewundern. Das ganze Treppenhaus ist voll. Großformatig, farbenfroh, zumeist abstrakt: so sieht Laurins Welt aus. "Ich war schon mal in...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Essen
  • 05.12.19
Kultur
Herbert Oettgen, Manfred Boting und Wilfried Rothmann sind die festen Mitglieder der Künstlergruppe 3+ | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Gruppe 3+ hat sich mit Edelgard Stryzewski-Dullien und Ines Gauchel zwei spannende Gäste eingeladen
Kunst im Kotten: Ab Sonntag im Steenkamp Hof am Reuenberg

Wundertüten - beziehungsweise ihr Inhalt - sind immer für eine Überraschung gut. Darin unterscheidet sie nichts von den Ausstellungskonzepten der Borbecker Künstlergruppe 3+. Alle zwei Jahre zeigen Manfred Boiting, Herbert Oettgen und Wilfried Rothmann eine Auswahl ihrer Werke im Steenkamp Hof am Reuenberg. Und laden sich getreu ihres Gruppennamens ausgewählte Mitaussteller ein. In diesem Jahr sind dies Ines Gauchel und Edelgard Stryzewski-Dullien. Eröffnet wird die Wundertüte voll mit Kunst am...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.19
  • 3
Kultur
Norbert Pielsticker stellt seine Werke in den Räumen von kunstwerden aus. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Norbert Pielsticker stellt seine Werke aus in den Räumen von kunstwerden
Im Zeichen den Menschen erkennen

Norbert Pielsticker lebt in Mülheim und hat seine Werkstatt in Kettwig. An der Folkwang-Hochschule war er Schüler des Bildhauers Max Kratz, nun stellt er in Werden aus. Die zurückhaltenden Räume von kunstwerden an der Ruhrtalstraße haben sich den Ruf erworben, Kunst verschiedenster Stilrichtungen, Farbigkeiten und Formate zu besonderer Geltung zu verhelfen. Wo der Ausstellungsraum pure Funktion ist und nicht selbst in den Vordergrund treten möchte, da kann, da darf Kunst wirken. Georg von...

  • Essen-Werden
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Im Werdener Bürgermeisterhaus stellen Miriam Gießler und Hubert Sandmann bis zum 27. Juni aus.  
Foto: Henschke

Miriam Gießler und Hubert Sandmann stellen aus im Werdener Bürgermeisterhaus
Farbe und Licht

Schon der Name der Ausstellung irritiert: Was soll das bloß sein? Für Miriam Gießler und Hubert Sandmann meint „bildgehege“ genau dies: „Eine Zuchtanstalt für Bilder.“ Das Ehe- und Künstlerpaar entwirft unter dem Projektnamen „bildgehege“ Lichtskulpturen für den öffentlichen Raum. Schuf unter anderem „Capsule“ in Eindhoven und „Silent Dance Floor“ am Hannoveraner Maschsee sowie „Brandmal“ in Bamberg. Als Erweiterung des Kettwigers Skulpturenparks möchten Gießler und Sandmann ein Leuchtobjekt...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Kultur
Mohnblume von Wilfried Vallböhmer.  | Foto: privat

21 Bilder von Wilfried Vallböhmer sind im Restaurant "Zur Kluse" zu sehen
Borbecker stellt in Bredeney aus

Die Liebe zur Malerei ist nicht neu. Sie begann für Wilfried Vallböhmer im Winterurlaub vor vielen Jahren. In eben diesem Urlaub sah der Borbecker das Bild einer Winterlandschaft von A.Walde. "Es hat mir sofort gefallen", erinnert er sich. Kurzerhand machte er ein Foto von dem Exponat. "Um es später eigenhändig mit Acrylfarbe auf Leinwand zu bringen", verrät er die Intention. Dieser Versuch war Vallböhmers erster Kontakt mit der Malerei. Und das Ergebnis kam an. "Freunde und Bekannte fanden...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.19
  • 1
Kultur
Hanny Barth ist einer der beiden Künstlerinnen, die ihre Werke im Rahmen der Augenblick-Ausstellung in Borbeck zeigen. | Foto: privat

Kunst im Café soll Borbeck attraktiver machen

Café Augenblick - das ist in Borbeck ein Begriff. Seit Anfang März steht das gemütliche Kaffeehaus unter Leitung von Helga Koellner. Die gebürtige Essenerin verfügt über jede Menge Gastronomieerfahrung, galt sie doch zuvor über viele Jahre als die "gute Seele" von Haus Feldmann in Frintrop. Dennoch war es ein Schritt. Ein Wechsel. Von Frintrop nach Borbeck, von der Wirtschaft ins Café. Helga Koellner und ihr Team sind diesen Schritt gegangen, mit Elan und einer großen Portion Charme. Das...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.18
  • 1
Kultur
Endlich wieder Lust auf Kunst: Peter Schmatolla - hier im Bild mit Ehefrau Gabriele - zeigt in der Borbecker Bibliotheksfiliale aktuelle Arbeiten zum Thema "Sport". | Foto: Christa Herlinger

Es lebe der Sport: Peter Schmatollas neue Lust am Malen

Lange Zeit hat er Pinsel und Stifte nicht in die Hand genommen. "Es ist privat so viel passiert, dass mir die Energie, Kraft und Lust zum Malen fehlten", räumt Peter Schmatolla ein. Doch jetzt hat er die Kunst mit Volldampf neu für sich entdeckt. In der Stadtteilbibliothek in Borbeck ist die aktuelle Ausstellung des inzwischen in Mülheim lebenden Künstlers zu sehen. Die erste seit 2016. Er hat Zechen gemalt, Borbecker Ansichten und Hydranten in verschiedenen Großstadtmetropolen. In eine...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.18
  • 1
Kultur
Performance bei Kunst-Radikal 2018
30 Bilder

KUNST . RADIKAL Ausstellung des Ruhrländischen Künstlerbundes

Die Welt ist nicht so, wie wir sie sehen. Wir möchten dass alles in Ordnung ist. Tatsächlich aber ist unsere Welt verbogen, brüchig, einsturzgefährdet. Wir leben auf unsicherem Terrain und tun alles, um unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Wir sind besoffen von Selbstüberschätzung, wie z B. das Bild "Ein Glass zu viel" andeutet. Eine Kunst, die radikal ist, dass heißt an die Wurzeln geht reflektiert diese Unsicherheit. Ausstellungsdauer: 6.05.2018 bis 27.05.2018 Öffnungszeiten: Di - Fr 12:00...

  • Essen-Nord
  • 06.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Im Ruhestand nur auf dem Sofa sitzen? Kommt nicht in Frage. Sigrid Scholz zwischen ihren Werken Im Wind 1 und 2. Zu sehen sind die Arbeiten auf Leinwand im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Galerieatelier Nordgalerie.Foto: Nordgalerie

Neue Ausstellung in der Nordgalerie

Mit der Ausstellung in der Nordgalerie hat sich Sigrid Scholz, die unter dem Namen Sigrid Deuse malt, zum 70. Geburtstag selbst einen Wunsch erfüllt: eine kleine Ausstellung. „Es war mir eine Herzensangelegenheit, einen Teil meiner Bilder ins rechte Licht zu rücken“, betont die Jubilarin, „und ich bin sehr froh, dass ich mit dem Galerieatelier in Essen-Dellwig einen wunderbaren Ausstellungsort gefunden habe.“ In die Räume an der Heinz-Bäcker-Straße 24 lud sie ihre Freunde ein und bat darum,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.18
Kultur
Eine Frau mit Leidenschaften: Martina Kämmer zeigt derzeit im Seniorenstift Kloster Emmaus ihre "gesammelten" Werke. | Foto: Debus-Gohl

Malerei voller Emotion: Martina Kämmerer präsentiert Werke im Kloster Emmaus

Auf eine Farbe kann sie sich nicht festlegen. Auch bei den Formaten und Techniken liebt sie die Vielfalt: Martina Kämmer. Seit Ende Juli zeigt die gebürtige Dortmunderin, die sich selbst als "Kind des Ruhrgebiets" bezeichnet, im Kloster Emmaus an der Schönebecker Straße eine Auswahl ihrer Arbeiten. Die Malerei ist eine Herzensangelegenheit der gelernten Friseurmeisterin. Der Grundstein dafür wurde in einer Therapie gelegt. "Im jungen Alter von 50 Jahren wurde ich nach einem Herzinfarkt in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.17
Kultur
Bruno Biergann hat im Laufe seines künstlerischen Lebens knapp 1000 Bilder gemalt. In ganz unterschiedlichen Techniken. | Foto: privat
2 Bilder

Bruno Biergann: Ausstellung im Seniorenstift St. Franziskus

Bruno Biergann wird die Zeit nicht lang. Kein Wunder, schließlich gehört die Malerei bis heute zu seinen liebsten Beschäftigungen. Der Senior ist noch immer kreativ, trotz seines Alters und mancher Einschränkung. Biergann ist Mitglied der Kunst-AG des Seniorenstifts St. Franziskus. Und sein Rat ist in der Einrichtung bis heute gefragt, bei kreativen Aktionen aller Art. Landschaften, Personen oder besondere Momente hat Bruno Biergann in seinem langen Künstlerleben auf der Leinwand festgehalten....

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.17
  • 1
Kultur

Ausstellung

am 22. Juli um 17:30 Uhr eröffnet der Fototreff Essen in der Gaststätte Forsthaus, Amselstraße 1, seine erste Ausstellung. Ein Jahr nachder Gründung vor drei Jahren wurde das Forsthaus der Treffpunkt der Hobbyfotografen, die hier Werke der Mitglieder vorstellen. Zu sehen sind im Gastraum Bilder aus dem Revier und im Saal u. a. Portraits, Unterwasseraufnahmen, Landschafts- und Tierbilder. Am Tag der Eröffnung kann jeder Gast ein Portrait aufnehmen lassen. Mehr unter fototreff-essen.de

  • Essen-Süd
  • 10.07.16
  • 3
Kultur
Ein BILD von PETER WITZIK...
14 Bilder

LEBENDIG-BUNT und... ANDERS

KUNST aus Castrop-Rauxel/Herne Musik aus BERLIN... siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/sorry-dass-ich-nicht-bis-zum-ende-bleiben-konnte-d583197.html ART sichtweise Kunst von Peter WITZIK Musik von Nader RAHY 16.09.15 Es war ein ziemlicher STRESS-Tag gewesen, beruflich. Erinnere mich noch gut. Ein wenig Abschalten und mal´ wieder etwas NEUES entdecken, oder einfach auch nur alte Bekannte kurz treffen, oder einfach nur ne´ Cola´ oder was auch immer trinken und Feierabend...

  • Herne
  • 12.10.15
  • 6
Kultur

Viel zu schade zum Wegwerfen - "Kunst aus Müll" im Raum für Kunst

Normalerweise haben die Künstler, die Elisa Blumensaat in ihrer Ateliergalerie „Raum für Kunst“ präsentiert, das 18. Lebensjahr längst überschritten. Die OGS-Kids der Kraienbruchschule senken den künstlerischen Altersdurchschnitt nun gewaltig. Am Samstag und Sonntag zeigen sie am Kraienbruch Bilder und Plastiken aus Recyclingmaterial. Die Ausstellung mit dem Titel „Kunst aus Müll“ umfasst kreative Gruppenarbeiten aus den unterschiedlichsten Materialien: Plastikflaschen, solche in denen einmal...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.