Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
26.09.2018 Dortmund City - BVB vs Nuernberg im Signal Iduna Park - Borussia Dortmund Reus  Copyright Stephan Schuetze
53 Bilder

Borussia in Spiellaune: 7:0-Sieg gegen Nürnberg

Borussia Dortmund hat die Spielfreude wiederentdeckt. Mit 7:0 Toren gewann der BVB die Bundesligabegegnung gegen den 1. FC Nürnberg. Vor allem Marco Reus glänzte gegen den Aufsteiger.  Impressionen mit Fotos von Stephan Schütze 

  • Dortmund-West
  • 27.09.18
Sport
9 Bilder

Judokids aus Scharnhorst bei den Judo-Kreismeisterschaften erfolgreich

Am Samstag den 15. September fanden die Kreiseinzelmeisterschaften in Lünen statt. Die Judokids aus Scharnhorst konnten dabei eine Menge vordere Plätze belegen. Jonathan Yanku hat sein erstes Turnier bestritten und konnte sogleich den Kreismeistertitel holen. Ebenfalls Kreismeister 2018 wurde Andrey Klaas. Die Neulinge Danil und Alex Poitzhaben ebenfalls gute Kämpfe gezeigt. Die Kinder werden immer besser und das betreuende Trainerteam mit Vladimir Eisele und Josef Arkadius Dawid sind stolz und...

  • Dortmund-Nord
  • 18.09.18
Überregionales
Fabido, Lokalpolitik, Kinder und viele mehr freuen sich, dass das Ausweichquartier der Kita Fröbelweg eröffnet ist. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Kita Fröbelweg liegt jetzt am Gretelweg: Ausweichquartier wurde mit buntem Fest eröffnet

Feierlich hat die Fabido ihr Kita-Ausweichqartier am Gretelweg 35 eröffnet. Dort kommen die Kindergartenkinder vom Familienzentrum Fröbelweg unter, bis ihre Einrichtung neu gebaut ist. Gefeiert wurde der Einzug in das ehemalige OGS-Gebäude der alten Schule Minister Stein mit einem bunten Fest unter dem Motto „Zu Hause ist da, wo deine Freunde sind“: Es gab eine aufblasbare Riesenrutsche, eine Bodenmalerei, Riesen-Jenga und -Vier-gewinnt. Auch im Graffiti sprayen konnten sich die Kinder mit...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.18
Ratgeber
Witterungsbedingt musste der Senioren-Aktionstag im Stadtbezirk Brackel wieder einmal statt auf dem Kirchplatz im Arent-Rupe-Gemeindehaus abgehalten werden. Hier im Bild der Stand von "deMOment". | Foto: Günther Schmitz
12 Bilder

8. Aktionstag stand ganz im Zeichen der Mobilität

Trotz des teilweise regnerischen Wetters kamen rund 250 Besucher am Donnerstag(13.09) ins Arent Rupe Haus nach Brackel. Dort haben etwa 30 Akteure von mehr als 20 teilnehmenden Organisationen des NetzWerkSenioren im Stadtbezirk Brackel kurzerhand die geplanten Angebote für einen interessanten Tag auf dem Kirchplatz ins nahegelegene Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel verlegt. Zu ihrer Freude - und die des Seniorenbüros Brackel- tat diese Entscheidung dem Erfolg der Veranstaltung keinen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.18
Politik
Am besten bewerteten die Dortmunder ihre Einkaufsmöglichkeiten mit der Note 2,04. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Das meinen Dortmunder zur Lebensqualität in ihrer Stadt

Nach dem Zufallsprinzip befragte die Stadt vor neun Monaten zum fünften Mal 8000 Dortmunder zwischen 16 und 80 Jahren im Rahmen des Wirkungsorientierten Haushalts nach ihrer Meinung zu ihrer Stadt. Das Wichtigste: Die allgemeine Lebensqualität in Dortmund bewerteten Dortmunder im Schnitt mit der Note 3,1, nahezu wie im Vorjahr. Nur jeder dritte Befragte fülle den Fragebogen aus. Weniger Bögen kamen von jüngeren Befragten und jenen aus der Nordstadt zurück. Mehr von Dortmundern ab 50 Jahre und...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Politik
„Eine großartige Schule“, war Ministerpräsident Armin Laschet begeistert beim Besuch einer der ältesten Schulen Deutschlands, hier mit Schulleiter Bernhard Koolen und Oberbürgermeister Ullrich Sierau bei einer Luftballonaktion zum 475-Geburtstag der Schule. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Ministerpräsident Armin Laschet besucht das Stadtgymnasium, "eine großartige Schule"

„Ihr seid eine großartige Schule, macht weiter so!“ Dieses Fazit formulierte Ministerpräsident Armin Laschet in seiner Schlussansprache vor der gesamten Schülerschaft und dem Kollegium des Stadtgymnasiums. Anschließend stiegen 475 Luftballons bei strahlendem Wetter in den Dortmunder Himmel. Sie sollten daran erinnern, dass vor 475 Jahren, im September 1543, am Stadtgymnasium erstmals der reguläre Unterricht aufgenommen wurde. Beim Besuch zum Jubiläum der Traditionsschule konnten sich...

  • Dortmund-City
  • 12.09.18
Kultur
4 Bilder

Flamenco auf dem Friedensplatz

Am Freitag den 07.09.2018 trat der Gitarrist Rafael Cortés, bekannt aus der Flamenco-Szene, auf dem Friedensplatz auf. Zusammen mit verschiedenen Musikern begeisterte er mit professionellen Gitarrenklängen das Publikum. Flamencotänzerinnen und -tänzer ließen mit ihren temperamentvollen Tänzen die Bühne beben. Ich kam zufällig dort vorbei und habe leider nur ein paar Handyfotos machen können. Für 22 Uhr war das Ende der Veranstaltung geplant. Die Stimmung war klasse. Und somit wünschte sich das...

  • Dortmund-Süd
  • 10.09.18
  • 8
  • 14
Kultur
Foto: Ralf Braun
14 Bilder

Historische Stadtspaziergang am Tag des offenen Denkmals

Beim Tag des offenen Denkmals war der Andrang zur rund zweistündigen Führung "Straßen und Wege im mittelalterlichen Dortmund" riesengroß: rund 200 Besucher wollten mitspazieren. Startpunkt war der Ostenhellweg, von dort führte Archäologin Christiane Althoff die Gruppe durch die Kuckelke, über die Brückstraße und den Westenhellweg zur Silberstraße. Beendet wurde der Stadtspaziergang gestern am Alten Markt bei der Reinoldikirche. Redakteur Ralf Braun hat aktuelle Stadtansichten mit der Kamera...

  • Dortmund-City
  • 10.09.18
Kultur
Von wegen still beim Stillleben, fröhliche Stimmung herrschte bei der Aktion, bei der der motorisierte Verkehr außen vor bleiben musste. | Foto: Ralf Braun
19 Bilder

Stillleben im Kreuzviertel

Chöre als Walk-Act,vollbesetzte Biergartenbänke und die größte Kaffeetafel des Quartiers gab's beim Sitllleben im Kreuzviertel. 500 Meter Kreuzstraße wurden am Sonntag für Anwohner und Nachbarn gesperrt, die schnell Leckeres auftischten, zusammen saßen, plauderten und das Bier im Sektkühler kalt stellten.     Ein Chor gab im Gehen ein Ständchen, die Kreuzkirche kredenzte Kaffee und Kuchen und die Kreuzstraße wurde zum Treffpunkt.   

  • Dortmund-City
  • 10.09.18
  • 1
Politik
Diskutierten beim AOK-Tag, wie die Notfallversorgung in NRW verbessert werden kann:  (v.l.) Johannes Heß, AOK-Verwaltungsrat, Jochen Brink, Präsident NRW-Krankenhausgesellschaft, Heike Gebhard,Vorsitzende NRW-Gesundheitsausschuss Peter Preuß, gesundheitspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion, Georg Keppeler, AOK-Verwaltungsrat, Dr. Gerhard Nordmann (1. Vorsitzender KVWL, Prof. Dr. Wolfgang Greiner , Universität Bielefeld und AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann. | Foto: Kuschel/AOK
4 Bilder

Wege zur integrierten Notfallversorgung

Viele Notaufnahmen der Krankenhäuser haben das gleiche Problem: Immer mehr Patienten, die objektiv keine Notfälle sind, gehen direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder rufen gleich den Rettungsdienst anstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Das führt nicht nur zu überfüllten und überlasteten Ambulanzen, genervten Patienten, überfordertem Personal sowie unnötigen Krankenhausaufnahmen und Rettungsfahrten. Es führt auch dazu, dass akute Notfälle unter Umständen viel zu lange auf...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.18
LK-Gemeinschaft
31.08.2018 Dortmund Mengede - Start Michaelisfest Under Cover Crew Band    Copyright Stephan Schuetze
28 Bilder

Rückblick auf das Michaelisfest

Ein tolles Michaelisfest feierten am Wochenende die Mengeder. Rund um den Marktplatz wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten mit altem Handwerk, Bauernmarkt, Kirmes, Live-Musik und einem verkaufsoffenem Sonntag. Eine Mischung, die den Geschmack des Publikums traf. Mit Fotos von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 06.09.18
Ratgeber
: Neben zahlreichen spannenden Vorträgen in der Weltladenlounge, präsentiert die GEPA – The Fair Trade Company - auch zahlreiche Produkte des Fairen Handels an ihrem Stand. | Foto: Westfalenhallen GmbH / Anja Cord
10 Bilder

Messe Fair Friends will Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Fairen Handel schaffen

Heute öffent bis Sonntag, 9. September, wieder die Fair Friends in den Westefalenhallen Dortmund. Rund 220 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren sich in den drei Messehallen 2, 3A und 3B. Die Fach- und Publikumsmesse bietet Initiativen, Unternehmern, Händlern, gemeinnützigen Organisationen, Umweltbewussten und Engagierten täglich von 10 bis 18 Uhr einen Marktplatz und eine Kommunikationsplattform zugleich. Besucher können sich zu den Themen nachhaltige Lebensstile, Fairer Handel und...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
LK-Gemeinschaft
Beim Festumzug durch Kurl und Fleier präsentierte sich das neue Gänsekönigspaar Axel I. (Westermann) und Steffi I. (Oelmüller) "seinem Volk".
21 Bilder

Gänsekönig Axel I. (Westermann) regiert Kurl die nächsten zwei Jahre // Kolpingsfamilie verbucht Volksfest als "Höhepunkt des Jahres im Doppel-Dorf"

Es war definitiv der Höhepunkt des Jahres im Doppel-Dorf Kurl und Husen. Über klasse Wetter, tolle Stimmung und ein fantastisches Publikum freute sich nicht nur die Kolpingsfamilie Kurl als Veranstalterin: Vier Tage lang standen Kurl und Husen beim traditionellen Kurler Volksfest mit Gänseköppen buchstäblich Kopf. Das Amt des neuen Kurler Gänsekönigs sicherte sich mit Axel I. (Westermann) ein "König der neuen Generation". "Forever young" – mit diesem Motto war die Kolpingsfamilie St. Johannes...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.18
Kultur
64 Bilder

Apfelmarkt in Dortmund Aplerbeck vom 30.08. bis 02.09.2018

Der Apfelmarkt startete am Freitagnachmittag um 17 Uhr. Leider konnte ich nicht an allen Tagen dabei sein, denn ich war noch anderweitig unterwegs. Aber am Sonntag habe ich dann den Apfelmarkt besucht. Bei sehr schönem Wetter hatten viele die gleiche Idee und haben sich auf den Weg gemacht. Teilweise wurde es sehr eng, aber alle waren gut gelaunt und hatten Spaß. Es gab einen Handwerker- und Bauernmarkt, auch einige Vereine stellten sich vor. Auf der Bühne am Markt gab es Vorführungen. Für das...

  • Dortmund-Süd
  • 03.09.18
  • 6
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Auch Schwimmvorführungen gehörten zum Programm des Fitnesstags des SV Derne im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle". | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Über 300 machten mit beim Fitnesstag des SV Derne im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle"

Der Schwimmverein (SV) Derne 49 hatte am Wochenende interessierte Bürger zu einem Fitnesstag in das vom Verein betriebene Scharnhorster Hallenbad “Die Welle” eingeladen. Und über 300 Menschen nahmen die Einladung zum kostenlosen Sport von 6 bis 18 Uhr gerne an. Einen Höhepunkt boten am späten Vormittag die Synchronschwimmerinnendes Deutschen Schwimmverbandes (DSV), die teils an den Europameisterschaften in England teilgenommen hatten. Von Aquapower bis Rehasport reichte das Angebot der 40...

  • Dortmund-Nord
  • 03.09.18
Überregionales
Vertreter führender Weltreligionen kamen zum Friedensgebet auf der Halde Schleswig zusammen. | Foto: Schmitz
14 Bilder

Weltreligionen beten auf der "Asselner Alm"

Unter freiem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein kamen über 200 Besucher zum dritten Friedensgebet der Religionen. Auf der Halde Schleswig in Asseln genossen viele auch den weiten Rundumblick. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „miteinander.versöhnt.reden“. „Es gibt keinen Frieden in der Welt ohne Dialog der Religionen“, erklärte die evangelische Pfarrerin Sandra Sternke-Menne. „Wir brauchen Gemeinschaft und Solidarität in der Gesellschaft“, ergänzte der katholische Geistliche Ludger...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.18
  • 1
Natur + Garten
Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] - ihr Oberkiefer (Mandibel) ist weit geöffnet
7 Bilder

Neues zum Buchsbaumzünsler: Fressfeind entdeckt!

In meinem Garten hat die Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] die Raupen des Buchsbaumzünslers als Nahrung für die Brut entdeckt. Diese Beobachtung machte ich am 27. August 2018, als ich die Buchsbaumhecke nach Raupen absuchte und die gefundenen in einem kleinen Zinkeimer sammelte. Während der Suche umschwirrten mich dauernd Wespen, was mich wunderte. Das war bisher nicht der Fall. Als ich ein besonders lautes Brummen aus Richtung Eimerchen hörte und nachsah, kam mir schon eine Wespe mit einer...

  • Dinslaken
  • 30.08.18
  • 75
  • 52
Überregionales
Richtfest in Sachen Erweiterungsbau für die Polizei in Eving feierten mit den am Bau beteiligten Arbeitern und Handwerkern (v.l.n.r.) Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens, Monika und Johannes Kompernaß als Bauherren und Vermieter, Bauunternehmer Stefan Rundholz, Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange, Dirk Puppe, Leiter der 3. Bereitschaftspolizeihundertschaft, Architekt Jörg Engelhardt und Dr. Daniela Lesmeister, die zuständige Abteilungsleiterin im NRW-Innenministerium. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Richtfest für Neubau in Eving gefeiert // Polizeibeamte dürfen sich auf erweiterte Räumlichkeiten auf dem Minister-Stein-Areal freuen

Mehr Platz, moderne Räumlichkeiten, ausreichend Stellflächen - die Beamtinnen und Beamten der Polizeiwache in Eving sowie der 3. Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH) können den Beginn des kommenden Jahres kaum abwarten. Denn an der Deutschen Straße entsteht angrenzend an ihre jetzige Arbeitsstätte ein Neubau, der voraussichtlich ab dem ersten Halbjahr 2019 für bessere Arbeitsbedingungen sorgen wird. Am Mittwoch (29.8.) feierten alle Beteiligten unter Regie der bauausführenden Rundholz...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.18
Natur + Garten
Heribert Werner vom Stadtverband der Gartenvereine hatte die tolle Idee, der Evinger Gartenverein "Zur Sonnenseite" hat sie umgesetzt: In der nach einem Brand 2008 ungenutzten Parzelle Nr. 38 in der Anlage an der Waldecker Straße 18 ist jetzt Dortmunds erster Senioren-Naschgarten eröffnet worden. Mit dabei u.a. Bezirksbürgermeister Oliver Stens, Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann, Ute Kampmann, Aktionsbeauftragte Soziale Stadt, SPD-Stadtbezirkschef Uli Dettmann sowie Vertreter aus BV und Stadtverband. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Eine tolle Premiere in der Anlage "Zur Sonnenseite": Dortmunds erster Senioren-Naschgarten in Eving eröffnet

Im Beisein geladener Ehrengäste aus Politik und Stadt und vieler neugieriger Zaungäste hat der Evinger Gartenverein "Zur Sonnenseite" jetzt Dortmunds ersten Senioren-Naschgarten eröffnet. Erdbeeren aus dem Hochbeet naschen und Äpfel pflücken, das ist ausdrücklich erlaubt! Heribert Werner, langjähriger hauptamtlicher Mitarbeiter beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine, hatte die zündende Idee, die Kleingärtner um ihren Vorsitzenden Roland Fröhling haben sie nun in ihrer Gartenanlage an der...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.18
Überregionales
Das Friedensgebet der Religionen auf der Halde Schleswig war auch im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Religionen treffen sich auf der Halde: Friedensgebet im Rahmen von „Bunt statt braun“ am 2. September

364 Tage im Jahr herrscht Ruhe, nur an einem Tag wird die Halde Schleswig geöffnet: Erneut laden Kirchenvertreter am Sonntag, 2. September, zum „Friedensgebet der Religionen“ in Brackel ein. „miteinander.versöhnt.leben“ lautet das Motto des Friedensgebets, das um 13 Uhr beginnt. Dieser Spruch wird auch auf Freundschaftsbändchen stehen, die während des Gebets verteilt werden. Alle Teilnehmer sollen ihrem Nachbarn eines der gelben und grünen Bänder umbinden. Gerechnet wird mit etwa 300 Besuchern....

  • Dortmund-Ost
  • 28.08.18
LK-Gemeinschaft
Spektakel nach Countdown: Farbe in den Haaren und auf der möglichst weißen Kleidung gehört beim Holi-Festival dazu. | Foto: Käfer
24 Bilder

Holi-Festival im Fredenbaumpark: "Holis, spürt ihr den Bass?" -

Der Kreischtest von DJ Oliver Magenta stützt den ersten Eindruck: Mehr Mädchen als Jungs feiern beim Holi-Festival im Fredenbaumpark. Gemeinsam ist beiden Geschlechtern, jung wie junggebliebenen Fans, die Freude an elektronischer Musik und buntem Farbpulver. Von etwas Nieselregen hin und wieder lassen sie sich nicht abhalten, eine bunte Party zu feiern. Rund 6000 Teilnehmer sind es in diesem Jahr, schätzt Produktionsleiter Alex auf Nachfrage. Vielen geht's ums Tanzen. Manche feiern mit Anlass -...

  • Dortmund-City
  • 27.08.18
Kultur
70 Bilder

Das MICRO!FESTIVAL 2018

Das MICRO!FESTIVAL feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Auch dieses Event findet unter dem Motto "UMSONST UND DRAUSSEN" statt. Auch wenn an diesem Freitag, am 24. August, in Dortmund die Temperaturen nicht mehr so karibisch waren wie in den letzten Wochen, lockte die Band "Macondito" mit dem Sänger Osvaldo Fajardo zahlreiche Menschen auf den Friedensplatz. Auf der Bühne gab es kubanische Musik und vor der Bühne wurde Salsa getanzt. Danach gab es eine witzige Trapez-Show. "Die Maiers"...

  • Dortmund-Süd
  • 26.08.18
  • 8
  • 11
Kultur
Eine Blick auf die traditionsreiche DAB-Historie wirft die Ausstellung „150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei“ im Brauereimuseum. | Foto: DAB
3 Bilder

Dortmunder Brauereien laden ein: 150 Jahre DAB wird gefeiert

Die Dortmunder Actien-Brauerei wird 150 Jahre alt und feiert zugleich 725 Jahre Dortmunder Braurecht. Zwei gute Gründe, am Samstag, 25. August, zum großen Brauereifest einzuladen. An der Steigerstraße 20 wird es zehn Stunden Programm mit Live-Musik, Comedy und dem kostenlosen Besuch des Brauerei-Museums geben. Von 12 bis 22 Uhr wird auf dem Brauereihof mit einem Programm für die ganze Familie gefeiert. Bevor seine Borussia am Sonntag (26.8.) in die neue Saison startet, nimmt sich...

  • Dortmund-City
  • 22.08.18
LK-Gemeinschaft
Ford Thunderbird Baujahr 1959, V 8, 5800 Hubraum, Leistung 300 PS, Höchstgeschwindigkeit 140 Meilen/225 km/h. Besitzerin Martina Kroll aus Datteln hat das Auto seit 7 Jahren.
13 Bilder

Dortmund Classic Days 2018: Oldtimer zum Verlieben auf Schloss Westhusen

Ein absolutes Oldtimer Highlight stand am Wochenende an (18. und 19. August): Im Schlosspark auf Schloss Westhusen waren wieder die "Dortmund Classic Days" zu Gast. Das markenoffene Treffen für Autos und Motorräder bis Baujahr 1985 lockte wieder die Liebhaber der alten "Blechschätze" an. Die Dortmunder Motorsport Legende Egon Walla organisierte mit der Alloheim Senioren-Residenz das Oldtimer Festival auf dem großen Gelände im Schlosspark.  Weitere Info: www.dortmund-classic-days.de Fotos:...

  • Dortmund-West
  • 21.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.