Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Nach dem Einkauf auf dem Wochenmarkt durfte natürlich ein Besuch beim Stadtspiegel nicht fehlen. Foto: Jungvogel
15 Bilder

Kids beim Einkaufen: "Plastik kommt nicht in die Tüte!"

Viele Läden in der Kamener City erheben mittlerweile eine Gebühr auf die Abgabe von Tragetaschen aus Kunststoff. Vereinzelt verbannen Geschäfte die Plastiktüten sogar vollständig aus ihrem Angebot. Denn letzten Monat haben sich deutschlandweit 240 Unternehmen dazu verpflichtet, die Menge an Tüten aus Kunststoff deutlich zu reduzieren. So verzichte beispielsweise der Drogeriemarkt am Willy-Brandt-Platz, Ernstings Family in der Weststraße und Rewe im Kamen Quadrat schon länger auf die kostenlosen...

  • Kamen
  • 10.06.16
  • 2
Überregionales
WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay nimmt mit Eventkompass-Produktleiter Björn Josefiak (l.) den Preis entgegen. Die Laudatio hielt Christian Stratmann (r.). Foto: KatP
16 Bilder

Promis und kölsche Klänge - Eventkompass von der Solidarfonds-Stiftung geehrt

Großer Promiauflauf im Hertener RevuePalast: In einer großen Feierstunde ehrte die Solidarfonds-Stiftung NRW zahlreiche Preisträger des Solidarfonds-Awards 2016. Die Ausgezeichneten haben tausenden Kindern, Jugendlichen und Familien im Ruhrgebiet bei Schul- und Bildungsprojekten der Solidarfonds-Stiftung NRW unterstützt. Auch die WVW/ORA, zu denen auch diese Zeitung gehört, bekam einen Preis: Den Medien-Award für den Eventkompass überreichte RevuePalast-Prinzipal Christian Stratmann an...

  • Herten
  • 08.06.16
  • 5
Kultur
50 Bilder

Fotos: Iron Maiden fliegen auf den Pott - Rock im Revier gestartet

Die zweite Auflage von Rock im Revier startete am Feiertag in der Dortmunder Westfalenhalle. Während es für den Freitag, an dem Iron Maiden als Headliner nominiert sind, keine Tickets mehr gibt, sind für den Samstag noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Am Donnerstag flogen Iron Maiden mit der Ed Force one schon einmal in Düsseldorf ein. In der Halle spielten unter anderem Garbage, Powerwolf und Mando Diao.

  • Herten
  • 26.05.16
  • 3
  • 15
Überregionales
16 Bilder

Wasserstadt Aden

Wohnen am Wasser da wo noch vor wenigen Jahren das schwarze Gold der Region ans Tageslicht gebracht wurde . Bergkamen macht es möglich. Europas ehemalig größte Bergbaustadt setzt mit dem Städtebaulichen Projekt Wasserstadt Aden ein großes Zeichen, einen Leuchtturm, so Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer. Vom jetzigen symbolischen Spatenstich bis zum Einlassen des ersten Wassers in den Adensee und dem Bezug der ersten Wohnungen werden wohl noch einige Jahre in das Land gehen. Unmengen an...

  • Bergkamen
  • 21.05.16
  • 1
Überregionales
34 Bilder

Internationales Drachenfestival Kamen 2016

Ein wahrer Besuchermagnet war auch in diesem Jahr wieder das Drachenfest in Kamen. Es stimmte aber auch alles. Blauer Himmel, weiße Wolken, Wind und angenehme Temperaturen ließen das Drachenfestival wieder zu einem tollen Event für die ganze Familie werden.

  • Kamen
  • 21.05.16
  • 1
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Meine ersten Schwalbenschwänze in diesem Jahr

Am Sonntag war die Halde Großes Holz in Bergkamen unser Ziel. Ich hatte mal gehört dass es dort Schwalbenschwänze (Papilio machaon) geben soll. Der Schwalbenschwanz ist neben dem Segelfalter einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern. Bisher hatte ich ihn nur in den Alpen gesehen. Daher war ich sehr gespannt ob ich oben auf dem Gipfelplateau welche zu dieser Jahreszeit finden würde. Oben angekommen konnte ich...

  • Bergkamen
  • 10.05.16
  • 32
  • 36
Natur + Garten
11 Bilder

Die Biene auf Urlaub: Unterwegs mit dem Wanderimker

Seine Bienen lernen die Welt kennen: Für Wanderimker Peter Rajewski aus Unna-Hemmerde bedeutet der Frühling und Sommer "Hauptreisezeit". Dann setzt er seine Trachtvölker und Jungbienen für einige Wochen auf der Sonneninsel Fehmarn, in der Oberlausitz und im schönen Unna-Dreihausen aus. Von den etwa 25 verschiedenen Honigsorten, die in Deutschland erzeugt werden, kann der Wanderimker auf diese Weise durchschnittlich zwölf verschiedene Sorten herstellen. "In der Frühtracht liegen Weide, Schlehe,...

  • Kamen
  • 09.05.16
  • 3
Natur + Garten
38 Bilder

Besucher der Messe Natur und Garten ließen sich vom Wetter nicht abhalten

Samstag, 30. April 2016 I 12:00 bis 16:00 Uhr Es war bereits die 20. Messe auf der Ökologiestation und es waren wieder viele Besucher gekommen. Vorsorglich hatten sie sich mit Regenschirmen ausgerüstet. In den letzten Jahren waren es immer zwischen 600 bis 1.000 Besucher sagte Michael Bub von der Ökologiestation, als ich dort nach langer Parkplatzsuche in der Umgebung kurz gegen 12:30 Uhr eintraf. Es sieht gut aus und wir werden wieder eine beachtliche Zahl interessierter Besucher haben, so...

  • Bergkamen
  • 03.05.16
  • 3
  • 5
Kultur
Maria Demandt mit ihrer  Ausstellung   Farb-Ton
15 Bilder

Kunst von Maria Demandt in der Ökologiestation des Kreises Unna

14. April bis 12. Juni 2016 Farb-Ton lautet der Titel ihrer Ausstellung mit 30 Exponaten, die hier in der Ökologiestation zu sehen sind. Maria Demandt habe ich 2014 auf dem Holzwickeder Malermarkt kennengelernt. Mir haben ihre Bilder und die sympatische nette Art einfach gut gefallen. Über ihre Ausstellung in der Schwankhalle im Zentrum für Information und Bildung in Unna am Sonntag, 16. August 2015 habe ich berichtet. Seit 2013 bemühe ich mich, hier auf der Ökologiestationen eine Möglichkeit...

  • Bergkamen
  • 22.04.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Der gemeinsame Spaziergang gehört mit dazu. Fotos: Anja Jungvogel
22 Bilder

Hund und Katze: Tierisch beste Freunde!

Hunde und Katzen sprechen nicht dieselbe Sprache? - Experten scheinen das genau zu wissen, aber es gibt auch Ausnahmen. Dackeldame Frida und Kater Anton sind "tierisch" dicke Freunde. Sie verstehen sich richtig gut und das ist ein wunderschöner Anblick. Das achtbeinige "Dreamteam" aus Unna-Hemmerde kuschelt, putzt sich gegenseitig, spielt zusammen und geht sogar Seite an Seite spazieren. Die beste Voraussetzung für eine Freundschaften wie diese ist natürlich, wenn Hund und Katze zusammen...

  • Kamen
  • 18.04.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Gans schön gefährlich
3 Bilder

Nilgänse legen täglich den Straßenverkehr lahm

Und wieder heißt es langsam fahren auf der Erich- Ollenhauerstr. Die Nilgänse an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mehrmals täglich mit ihren 4 Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Die Stadt hat auch schon wieder Warnhinweisschilder aufstellen lassen.

  • Bergkamen
  • 14.04.16
  • 14
  • 63
Natur + Garten
2 Bilder

Das Wintergoldhähnchen

Das Wintergoldhähnchen ist mit dem Sommergoldhähnchen der kleinste europäische Vogel. Er ist ca. 9 cm groß und wiegt zwischen vier und sieben Gramm. Er hat eine rundliche Gestalt und ist blass olivgrün gefärbt. Der Unterschied zum Sommergoldhähnchen hat das Wintergoldhähnchen keinen Augenstreif. Der gelbe Scheitel wird von zwei schwarzen Längsstreifen begrenzt. Beim Männchen ist oft der Scheitel intensiv orangefarben gefärbt.

  • Bergkamen
  • 14.03.16
  • 26
  • 71
Ratgeber
Anna-Lena und Anja Sklorz vom Bürgerhaus Methler und Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen (von links nach rechts).... rufen wieder zum Tausch auf
8 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale werben für nachhaltigen Konsum / Tauschbörse

Secondhand ist "in" und klimafreundlich Tauschbörsen sind eine tolle Sache, Fehlkäufe und Zu-klein-Gewordenes werden weiter genutzt, wieder getragen - und damit Ressourcen und Klima geschont. Das dass den Spaß und die Freude an der Sache nicht ausschließt, zeigt die Beliebtheit dieser Aktionen. Für Anja Sklorz vom Bürgerhaus und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale ist es bereits die zwanzigste gemeinsam aufgezogene Tauschbörse, zum dritten Mal dreht sich alles...

  • Kamen
  • 10.03.16
  • 3
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren im Großeinsatz. | Foto: Magalski
20 Bilder

Schüler-Gruppe verunglückt mit Reisebus

Schock am Morgen für Schüler und Lehrer einer Schule aus Ascheberg - der Ausflug zur Zeche Zollverein in Essen endete auf der Autobahn bei Lünen mit einem schweren Unfall. Der Reisebus mit fast sechzig Insassen prallte auf zwei Lastwagen, es gab viele Verletzte. Nach Angaben der Feuerwehr blieb es zum Glück aber bei leichteren Blessuren. Zum Zusammenstoß kam es am frühen Vormittag kurz vor der Brücke an der Niederadener Straße in Fahrtrichtung Oberhausen. Der Reisebus einer Firma aus...

  • Lünen
  • 09.03.16
Überregionales
Behälter für Hundekot an der Einsteinstraße vor der Eichendorff- Sporthalle
13 Bilder

Hundekot-Tüten: Schön, dass sie da sind...

...die Behälter für Hundekot -Tüten. Aber wohin damit, wenn die Tüten voll sind? Am Spielplatz der Eichendorff-Schule in Kamen- Methler, wo viele Hundebesitzer, deren Hunde dort ihr Geschäft machen, wird der Hundekot hin und wieder in die Tüten gepackt. Das da ein Spielplatz und ein Schulhof ist, scheint die Hundehalter überhaupt nicht zu interessieren, einfach nur ekelhaft. Aber diese Tüten werden vielfach nicht in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt, sondern einfach, schwuppdiwupp, über...

  • Kamen
  • 03.03.16
  • 3
Überregionales
Fotos (9): Daniel Magalski
13 Bilder

Kamen: Feuerwehr hatte Brand am Severinshaus im Griff

Großeinsatz für die Feuerwehr am Freitagabend: Brandstifter legten gegen 23 Uhr ein Feuer in einer Müllpresse am Severinshaus - direkt unterhalb der Verbindungsbrücke zum Hellmig-Krankenhaus. Die Feuerwehr war schnell vor Ort. Drei Löschzüge waren im Einsatz. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die starke Rauchentwicklung aber war auch im angrenzenden Hellmig-Krankenhaus zu spüren. Dort griffen die Notfallmaßnahmen, vorsorglich wurden Aufzugsanlagen stillgelegt, zusätzliche medizinische...

  • Kamen
  • 15.02.16
Kultur
34 Bilder

Karneval und Geburtstag in der vollen Konzertaula Kamen

Auch am Rosenmontag diesen Jahres verwandelte sich die Konzertaula Kamen wieder in ein Mekka ‎kleinerer und auch größerer kulturinteressierter Karnevalsfans. Von Star Wars-Kämpfern, Forschern, Feuerwehrmännern, Cowboys, ‎furchterregenden Hexen u.v.m. reichte die Verkleidungsvielfalt der Aulabesucher. In einer ‎Schminkaktion wurden auch die letzten blanken Gesichter in verwegene Piratenfratzen oder ‎liebliche Prinzessinnenantlitze verwandelt. Schließlich wurde dann noch mit „Conni“, einer...

  • Kamen
  • 09.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
79 Bilder

Der Kamener Kinderkarnevalszug - Mit viel Liebe zum Detail

Der Kamener Kinderkarnevalszug mausert sich von Jahr zu Jahr mehr zu einem echten Highlight in der Region. Den Vortritt hatte am vergangenen Samstag wieder Helmut Scherer, Unnas erster und oberster Karnevalist. Hinter ihm her zogen Kindergartenkinder der kamener Kindergärten und Schüler der Diesterwegschüler. Erstmals mit dabei waren auch Kinder aus Rünthe, die kräftig die Werbetrommel rührten für ihren Karnevalsverein. Die meisten Gruppen überzeugten mit ihren aufwändigen und mit viel Liebe...

  • Kamen
  • 07.02.16
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Endlich geschafft: Der neue Haldeblick

Gestern habe ich es endlich geschafft, den neuen Haldeblick zu erlaufen. Da einigermaßen gutes Wetter war, ging ich kurz entschlossen auf die Bergkamener Halde "Großes Holz". Die Aussicht war fantastisch, der Umbau der Halde ist gelungen. 167 Stufen sind aber auch ganz schön anstrengend, nur gut, das es unterwegs Bänke und dort oben eine Unterstellmöglichkeit gibt. Der Besuch war leider viel zu kurz, denn in westlicher Richtung verdunkelte sich der Himmel bedrohlich und es zog wie "Hechtsuppe"....

  • Bergkamen
  • 04.02.16
  • 3
Sport
Denis in Action: der Athlet ist auf der Rennstrecke manchmal kaum zu stoppen, so konzentriert ist er bei der Sache. | Foto: privat
4 Bilder

„Irgendwas geht immer!“: Rennrollstuhlfahrer Denis Schmitz in B-Kader Leichtathletik des Behindertensportverbandes berufen

Während gerade jetzt Anfang des Jahres viele mit ihrem inneren Schweinehund kämpfen, weil sie endlich mehr Sport machen wollen, hat der Unnaer Denis Schmitz seinen inneren Schweinehund besiegt. Dabei ist dieser Schweinehund ein anderes Kaliber, denn sein Name ist nicht Faulheit – sondern Hydrocephalus. Zwölf Wochen kam Denis Schmitz 1991 zu früh zur Welt, daraus resultiert eine lebenslange körperliche und geistige Behinderung. „Die Ärzte wagten die Prognose, dass ich mich mit viel Glück in...

  • Unna
  • 21.01.16
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Italiener goldfarbig
9 Bilder

Fotos einer Ausstellung

Gestern begleitete ich Freunde, die hobbymäßig eine Hühnerhaltung betreiben, nach Bergkamen-Rünthe, um dort die 60. Kreisverbandsausstellung des KV Kamen-Bergkamen und offene Vereinsschau des RGZV "Edle Rasse" Rünthe zu besuchen. Für mich ergab sich die Möglichkeit, einige Fotos von attraktiven Zuchttieren zu machen. Wegen der Ausstellung in Käfigen war das aber fototechnisch schwierig. Zum Glück fanden sich Züchter, die bereit waren, ihre Tiere kurzzeitig aus den Käfigen zu holen und...

  • Bergkamen
  • 10.01.16
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.