Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Melina, 19 damit ich meine Liebsten immer bei mir habe.
26 Bilder

Tattoo-Wettbewerb: Die Kandidaten stehen fest! Jetzt abstimmen!

Wahre Kunstwerke, schöne und auch lustige Ideen präsentieren die Tattooträger dieser Foto-Galerie, die sie im Rahmen der Stadtspiegel-Aktion hochgeladen haben. Als fachlich versierter Kooperationspartner ist Olaf Kraus mit dabei, der Gutscheine im Wert von 300 Euro im Tattoo-Studio „Hot Flesh by Olaf“ in Unna zur Verfügung stellt. Neben einem Gutschein in Höhe von 150 Euro, gibt es jeweils noch einen Gutschein über 100 Euro und 50 Euro zu gewinnen. ZUR ABSTIMMUNG UND DEN ENDGÜLTIGEN...

  • Unna
  • 24.08.12
  • 5
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Strohernte

Es Ist das jährliche Wettrennen mit dem Wetter. Sie lassen sich aber nicht vom Wetter aufhalten unsere Landwirte. Auch wenn die heutigen Temperaturen wieder über 30 Grad erreicht haben. Rechtzeitig wurde heute noch mit „Volldampf“ die komplette Strohernte eingefahren, bevor die ersten Regenschauer sich ankündigen. Es war schon für mich beeindruckend, mit welchem Tempo die Hänger hier auf dem Feld von einem Traktorenteam beladen wurden. 20.08.2012 19:29:18

  • Dortmund-Süd
  • 20.08.12
  • 3
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
14 Bilder

Foto der Woche 34: Der erste Schultag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet DER ERSTE SCHULTAG Diese Woche ist es wieder so weit: Zur Einschulung sind die i-Dötzchen unterwegs. In unser Community gab es dazu bereits eine ganze Reihe an Beiträgen. Jetzt wollen wir vor allem Eure Fotos sehen zu diesem besonderen Moment, der die Kleinen so groß werden läßt. Wir sind wie immer...

  • Essen-Süd
  • 20.08.12
  • 29
Überregionales
Fast eine Dreiviertelstunde versuchten die Notärzte und Sanitäter das Unfallopfer zu reanimieren. Foto: Christoph Volkmer
4 Bilder

Tödlicher Unfall im Rünther Kanal

Heute Mittag ereignete sich in Rünthe ein folgenschwerer Badeunfall. Ein Zeuge will von der Rünther Brücke beobachtet haben, wie ein Mann (38 Jahre alt aus Bergkamen) an einer Leiter zum Kanal stand und sich dort festhielt. Seine Freundin und eine weitere Begleiterin lagen derweil auf der Wiese, um sich zu sonnen. Ob der Bergkamener nun von der Leiter abgerutscht ist oder wie es genau zu dem Unfall kam, ist bislang noch nicht geklärt. Nach Aussagen der beiden Frauen, die den 38-Jährigen...

  • Kamen
  • 16.08.12
LK-Gemeinschaft
Das Foto der Woche trägt den Titel: Wie????????
39 Bilder

Foto der Woche 33: Alles mit Links?

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen, der angemeldet ist. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet ALLES MIT LINKS? Seit dem Jahr 1976 ist der 13. August der internationale Linkshändertag. Aber wie läßt sich das Thema "links" fotografisch umsetzen? Linkshändig, linksrheinisch, Links im WWW, Pullover auf links?... Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Mit Recht. Nur der...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 13
Sport
Links im Bild die DFB-Trainer  Ricardo Böck oben und Markus Schubert
51 Bilder

Sportgemeinschaft Massen „Auf geht’s mit Mädchenfußball und dem DFB-Mobil“

Einen besonderen Ferienvormittag gab es heute für fußballbegeisterte Mädchen. Das DFB - Mobil auf Tour in Massen Mädchenfußball boomt, nicht erst seit der WM 2011, so der Deutsche Fußballbund. Die Sportgemeinschaft Massen hat das schon lange erkannt und hatte für „ihre Mädchen" das DFB - Mobil eingeladen, um die Begeisterung für diese Sportart weiter zu wecken. Das ist den beiden DFB-Trainern Markus Schubert und Ricardo Böck auch gut gelungen. In zwei kleinen Gruppen mit maximal 6 Mädchen...

  • Unna
  • 11.08.12
Überregionales
16 Bilder

Zottelige Öko-Rasenmäher

Unna. Was die Lamas in Fröndenberg-Strickherdicke für die umweltgerechte Pflege tun, können Freilandrinder erst Recht: Die Stadtwerke setzen auf die zotteligen Langhorn-Mäher von Harald Köhnemann aus Massen. Die Öko-Rasenmäher pflegen das naturnahe Grün des Regenrückhalte­beckens an der Einmündung Bundesstraße 1 und Twiete in Unna. „Jerome, Paul und Othello“, drei schottische Hochlandrinder, haben die Stadtwerke Unna für die umweltgerechte Pflege der eingezäunten Kanalanlage gegenüber der...

  • Unna
  • 09.08.12
  • 2
  • 1
Kultur
Notarzt Ivo Schmid, Rettungsassistent Frank Kluge und Pilot Allwin Vollmer (v. l.) sind das Team dieses Tages von Christoph Dortmund.
9 Bilder

Als Lebensretter unterwegs - Zu Besuch bei den Rettungsfliegern von Christoph Dortmund

„Und, bist Du geflogen?“ Das war wohl die häufigste Frage, die ich am Abend nach meinem Besuch bei den Rettungsfliegern gehört habe. Die Faszination an den fliegenden Rettern ist also ungebrochen. Aber ist der Job wirklich so aufregend und spannend, wie man es aus dem Fernsehen „kennt“? Erstmal Kaffee? Mein Tag auf der Station beginnt jedenfalls gänzlich unspektakulär: „Willst Du Kaffee?“, fragt mich gleich Rettungsassistent Frank Kluge, als ich nach dem „security check“ auf der Station...

  • Unna
  • 08.08.12
Natur + Garten
First love...
278 Bilder

Weltkatzentag: Wir suchen Fotos ihrer Stubentiger

Am Mittwoch (8. August 2012) wurde zum 11. Mal der Internationale Katzentag gefeiert. Seit 2002 wird der von der International Fund for Animal Welfare (IFAW) ins Leben gerufene Ehrentag für Katzen abgehalten. Dieser spezielle Tag ist aber nicht ausschließlich ihnen zu Ehren, sondern er soll auch an die zahlreichen Katzen erinnern, die in Tierheimen auf ein Zuhause warten. An die vielen streunenden Katzen, die von Hunger und Krankheiten geplagt sind. Auch auf das Schicksal der in ihren...

  • Kleve
  • 07.08.12
  • 57
Kultur
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Kultur
Durch den Seniorentag führte Ingeborg Wunderlich: Hier mit dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Porzybot, der Seniorenbeauftragen Dorothee Glaremin und dem Vorsitzenden des City-Werberings Wolfgang Leiendecker
58 Bilder

Der „Alte Markt“ in Unna gehörte nicht nur den Senioren

Wie auch in den Jahren zuvor fand der Unnaer Seniorentag am ersten Samstag  im August statt. Dazu hatten der Bereich Wohnen, Soziales und Senioren der Kreisstadt Unna und der City-Werbering Unna alte, ältere, jung gebliebene und junge Menschen zum Singen, Tanzen, Ge-nießen und Informieren auf den „Alten Markt“ eingeladen. Durch das Programm führte die nach Berlin verzogene bekannte Unnaer Chansonette Ingeborg Wunderlich. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Werner...

  • Unna
  • 05.08.12
  • 2
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Kultur

Wacken 2012: Festivalreporter erleben ihr erstes Mal

Bollerwagen-Express in Richtung Wacken gefällig? Zügig und ohne Kraftaufwand trudeln die Bierkästen auf dem Campinggelände ein - und in der Taschengeldkasse klingelts. Die Einwohner von Wacken haben sich längst in das einmal jährlich stattfindende Kultfestival integriert. Eine gute Gelegenheit für die Kids, sich mit kleinen Gefälligkeiten oder dem Verkauf von Selbstgebackenem an den Straßen etwas hinzu zu verdienen, während die erwachsenen Wackener das wilde Treiben vom Biergarten heraus...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
  • 4
Überregionales
Nadine und Mathias Adler bei ihrer Taucherprüfung. | Foto: privat
15 Bilder

Inselabenteuer der Zackis im Mittelmeer

Kamen. Zu den Urlaubsreisen der Zacki-Taucher muss jeder seinen Teil beitragen: „Die Bereitschaft zum Meistern von Unvorhergesehenem und die Mitarbeit im Team sind Voraussetzung für die Teilnahme“, meinte Tauchlehrer Heinz Mader. Bei der von den „Zacki-Tauchern“ aus Kaiserau angebotenen Mittelmeer-Robinsonaden zum Unterwasserpark der Insel „Port Cros“ vor der französischen Côte d‘Azur muss man sich auf den anderen verlassen können. Das Highlight der Gruppe war der Tauchgang an der erst in 14...

  • Unna
  • 01.08.12
  • 4
Überregionales
Home is where the heart is... | Foto: Peter Ries
55 Bilder

Foto der Woche 31: Mein Haus, meine Straße, mein Block

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet MEIN HAUS, MEINE STRAßE, MEIN BLOCK Ist Heimat, wo man herkommt? Oder wo das Herz ist? Wie genau sieht Eure Heimat aus? In welchen Ecken oder Schlupfwinkeln fühlt ihr Euch heimisch und wieso? Sind es die Menschen, die Architektur, das Grün, das "Flair" des Viertels im Allgemeinen? Wir sind gespannt auf...

  • Essen-Süd
  • 30.07.12
  • 31
Überregionales
Brutal aus der Verankerung gerissen: Die wunderschöne Bronze-Statue in Heeren-Werve. Foto: Wolfgang Börner
7 Bilder

Schon wieder Bronze-Diebstahl: Skulptur "Kind mit Baum" entwendet

Es geht den Dieben wahrscheinlich um das Metall, denn das lässt sich leicht zu Geld machen. Die Kunstwerke werden dabei eingeschmolzen - eine Sünde und Schande! Gestern machten Bewohner aus Heeren-Werve auf den Diebstahl einer Bronzestatue aufmerksam. Wahrscheinlich mitten in der Nacht wurde die Skulptur „Kind mit Baum“ des Künstlers Heinrich Kemmer aus einer Grünfläche an der Westfälischen Straße geklaut. Wahrscheinlich wurde die Skulptur mit Hilfe eines Abschleppseils aus der Verankerung...

  • Kamen
  • 27.07.12
  • 1
Kultur
Doro
5 Bilder

Devil Side 2012: Viel Spaß für die Festivalreporter

Devil Side 2012 - Das sind drei Tage Rockmusik vor und hinter den Toren der Turbinenhalle in Oberhausen. Der sonst triste und holprige Parkplatz hat sich fein gemacht: Auf dem nun begradigten und mit feinem Sand aufgeschüttetem Gelände präsentieren sich zwei anständige Bühnen mit fettem Line-Up und reichlich Verkaufsstände, eine Fressmeile, Schattensitzplätze, mobile Klos, kurzum eben einfach alles, was ein Festival so braucht. Und wo gute Rockmusik in so schickem Ambiente gespielt wird, sind...

  • Essen-Süd
  • 22.07.12
  • 4
Natur + Garten
Foto der Woche zum Thema Vogel-Perspektiven: "Segelboot aus Mövensicht" von Anne Georgens - herzlichen Glückwunsch!
65 Bilder

Foto der Woche 29: Vogel-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, etwa Frosch-Perspektiven. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet VOGEL-PERSPEKTIVEN Betrachtet man einen Gegenstand von einem oberhalb der normalen Augenhöhe liegenden Punkt, so spricht man auch von der so genannten "Vogel-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von oben" in Frage, sondern...

  • Essen-Süd
  • 16.07.12
  • 15
Kultur
Die Compact Cassette besteht aus einem flachen quaderförmigen Gehäuse, in dem unter anderem das Magnetband aus beschichtetem Kunststoff, mechanische Teile und kleine Filzbausche untergebracht sind. Das Gehäuse besteht bei den meisten Typen aus Kunststoff, sehr selten auch aus GFK, Aluminium, Messing oder Keramik. Zum Abtasten des Magnetbandes wird es an der mittleren Öffnung der Kassette an den Tonkopf des Abspielgerätes geführt.
10 Bilder

Damals war's - "RAUBKOPIEN" AUF COMPACT CASSETTEN - Uwe H. Sültz - Lünen

Wir erinnern uns doch alle noch gern an die Musikkassetten in den 1960’ern bis in die 1990’er Jahre! Das „Raubkopieren“ mit dem Mikrofon vor dem Fernsehlautsprecher… Mutter durfte nichts sagen… Ilja Richter kündigte in DISCO'71 den nächsten Star an… Record und Play drücken… Aufnahme läuft… Aber Kassette ist nicht gleich Kassette! Angefangen hat es mit den FERRO/FERRIT-KASSETTEN, also ein Eisenoxid-Band. Dieses braune Ferro-Band hatte einen hohen Abrieb. Das Band war grob und schmiergelte den...

  • Lünen
  • 14.07.12
  • 30
Kultur
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Auto-Klassiker sind wieder unterwegs

Die Organisatoren und Helfer des Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC fiebern dem 8. Juli entgegen. Denn dann findet die 3. touristische Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ statt. 67 historische Automobile bis Baujahr 1982 und acht Youngtimer bis Baujahr 1992 finden sich ab 9 Uhr vor dem Rathaus auf dem Holzwickeder Marktplatz ein. In diesem Jahr sind erstmalig elf Oldtimer bis zum Baujahr 1945 am Start. Aber auch aus der „jüngeren“ Zeit sind viele seltene Autos zu sehen, wie zum...

  • Unna
  • 05.07.12
Überregionales
16 Bilder

Weiße Schäferhündin mit knuddeligem Nachwuchs

Ja, eigentlich soll man Tiere nicht verniedlichen, aber wenn man diese neun kleinen wuscheligen Fellbündel sieht, kommt man nicht umhin, einen tiefen „Oh, wie süß“-Seufzer auszustoßen. Die knapp fünf Wochen alten Welpen lassen jedes Herz dahinschmelzen - und sind damit bereits zu Stars in der Nachbarschaft von Gaby und Martin Kaufmann geworden. „Besonders die Kinder geben sich hier die Klinke in die Hand“, schmunzelt Martin Kaufmann. Er ist Fan dieser in Deutschland so seltenen Hunderasse und...

  • Unna
  • 03.07.12
  • 1
Kultur
48 Bilder

Eine "Harley-Hochzeit" mal ganz anders...."Olaf" Tätowierer aus Unna hat geheiratet

Jetzt fragt man sich, was ist eine "Harley-Hochzeit"? Diese Hochzeit durfte ich live erleben. Olaf, der Tätowierer aus Unna, hat geheiratet und wollte die verrückteste Hochzeit seines Leben haben. Sie fand am 30.06. statt. Die Braut hatte ein Petticoat-Kleid der 50er Jahre an. Zu der Zeit war Rock'n'Roll angesagt. Jetzt fehlten nur noch die Rocker mit den Motorrädern und die Hochzeit konnte starten. Die Braut wurde zum Standesamt mit einem Oldtimer gebracht. Der Bräutigam fuhr mit seiner Harley...

  • Unna
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.