Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Da isser...
5 Bilder

Alltagsgeschichten: So ein Glück
Nummer Neun

Die Sache mit dem Glück:  Woher kommt das Wort "Glück" und woher das Glück selbst? Das Wort " Glück" stammt aus dem mittelniederdeutschen Gelucke und dem mitteldeutschen Gelücke ab. Beide Worte aber sagen nur eins aus "Gelingen". Glück ist also das Gelungene, das leicht Erreichte: Heute Morgen fand ich ein wenig Glück. Ihr kennt ja alle den Begriff "Glückspfennig" heute nennen wir ihn "Glückscent". Wenn man einen Cent auf der Straße findet, dann bringt er Glück, so sagt man. Durch das kleine...

  • Bochum
  • 28.01.23
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Klein aber mein...
15 Bilder

Alltagsgeschichten:Überraschungen
Turn - oder Lackschuh

Unternehmens Planung: Turnschuh oder Lackschuh wonach ist dir Morgen, ruft der Gatte. Das heißt gut zu Fuß sein oder Aua. Kichere leise : Meint er nun festlich leger oder smart casual ? Sind wir auf einer Feier geladen, auf der ein festlich legerer Dresscode erwünscht ist? Im Leben nicht... Sonderbar: Langsam gerate ich in Panik - denn das kleine Schwarze (es ist übrigens dunkelblau) hängt daheim eingetütet im Kleiderschrank (ist eh gerade mal zu eng). Mal ehrlich... Da rufe ich natürlich...

  • Bochum
  • 20.01.23
  • 27
  • 5
Natur + Garten
22 Bilder

Ab durch die Botanik
Wer bist du denn?

Gut versteckt und plötzlich da bei unserem kleinen Botanik Tripp. Keine Ahnung wer dieser kleine weiße Charmeur ist. Ihn du begegnen war aber schon besonders. Was sich wohl noch alles so versteckt zwischen Flora und Fauna? Ich bin gespannt  auf Tierwelt und  Pflanzen die ich mir in den nächsten Tagen etwas näher ansehen möchte. Weiß jemand wer mein kleiner Weißer Freund ist ?

  • Bochum
  • 19.01.23
  • 15
  • 3
Reisen + Entdecken
Diese unbändige Kraft der Natur ist faszinierend.
23 Bilder

Nicht von dieser Welt
Lanzarote: Eine Reise auf den Mars

Eine Reise auf den Mars  Lanzarote: Insel mit einer so  einzigartigen  Landschaft wild und  spröde wie es scheint- wären da nicht diese  farblichen Kontraste die sich zwischen der Vulkanasche ergeben. Ein geradezu verführerisches Farbband präsentiert sich dem Betrachter.  Insel der Vulkane: Lanzarote ist zu drei Vierteln mit Lava bedeckt, ausgespien aus mindestens 300 Kratern von 100 Vulkanen. Das Eruptivmaterial der fast sechs Jahre dauernden Ausbrüche vom 1.September 1730 bis 16.April 1736...

  • Bochum
  • 09.02.22
  • 28
  • 7
Politik
Ist ja zum wiehern. 
Schon gehört unser Doc soll ran?
Foto:
Karin Jericho
4 Bilder

Impfen gegen Corona - jetzt sollen auch die Tierärzte ran
AHA ...

Bruch der vierten Welle: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) war zu Gast in der ARD-Talkshow ,,Anne Will" in Berlin. Dort äußerte sich der Politiker unter anderen zur Impfsituation im Saarland. Zu unser aller Erstaunen erfahren wir das die Impfzentren (nur im Saarland?) überhaupt nicht geschlossen sondern nur in den Stand-by versetzt sind. AHA... Tobias Hans: Um die Welle brechen zu können muss man alle Leute, die in der Lage sind, zu impfen, auch zum Impfen zu bringen. AHA... Die Politik...

  • Bochum
  • 22.11.21
  • 34
  • 1
Kultur
Still war es...
8 Bilder

Kontrolliert wurden wir überall.
Wunderbarer Bochumer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Bochum mit 2GRegeln kaum durchführbar dachten wir.  Wie läuft das ab? Start: Geschäftsstelle Bochum-Tourismus. Impfzertifikat und Personalien vorgelegt.   Blaues Bändchen erhaltenDamit wurden Genesende und Geimpfte ausgerüstet.  Und keine Sorge das Teil sitzt fest am Handgelenk und ist kaum übertragbar.  Weiter geht's: Maske auf da wo wir es für notwendig hielten.  Eigene Thermobecher haben wir wie jedes Jahr dabei. Jetzt schien es uns besonders wichtig. Ankunft: Wir sind gegen...

  • Bochum
  • 20.11.21
  • 24
  • 7
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm
6 Bilder

Woher kommt denn das -was ist das Geheimnis der Laubverfärbung?
Neue Rubrik eines BürgerReporters - wenn die Natur auf Winterzeit schaltet

Wenn die Natur auf Winterzeit schaltet: Warum verfärbt sich das Laub? Nichts ist typischer und wunderschön anzusehen wenn im Herbst die Blätter langsam vom leuchtenden grün zu gelb und rot übergehen. Wenn Blätter sich verfärben und herunterpurzeln wie Schneeflocken an einem Wintertag. Ich liebe ihn diesen "Indian-Summer". Doch wie kommt es eigentlich das Laub im Herbst seine Farbe verändert - und wann fallen die Blätter von den Ästen? Damit Blätter verfärben benötigen diese einen niedrigen...

  • Bochum
  • 09.11.21
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Immer fröhlich.
18 Bilder

Stippvisite mit ungeahnten Folgen
Halloween war wirklich schön

Halloween: Stippvisite mit ungeahnten Folgen. Nicht ganz fit die beiden Lokalkompass Damen aber hängen lassen gilt nicht. BR kennen keinen Schmerz. Etwas Halloween geht immer oder? Gesagt getan - ab ins Bochumer Stammlokal und was da geschah ??? War ein richtig netter Abend und er dauerte länger als geplant. Mal vergessen wo es weh tut... Danke für alles liebe Bruni.

  • Bochum
  • 01.11.21
  • 30
  • 4
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Gruseln erlaubt
Halloween das Fest des Grauens

Halloween, der Abend vor Allerheiligen benennt unsere Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31.Oktober auf den 1.November. Halloween: Ein Brauchtum das ursprünglich aus Irland stammt und von Einwanderern der USA als Erinnerung weitergepflegt wurde. Inzwischen auch im kontinentalen Europa beheimatet findet dieses Brauchtum immer mehr Anhänger. Die Encyclopedia Britannica leitet das Fest aus keltischen Brauch ab. Hier wurde stets die Sonnenwende gefeiert, dem...

  • Bochum
  • 29.10.21
  • 22
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

In Zeiten wie diesen
Zuversicht

Zuversicht in Zeiten der Pandemie: Gerade in schwierigen Zeiten sind Zuversicht und Hoffnung Balsam für die Seele. Zuversicht gibt uns die nötige Kraft in Zeiten wie diesen. Wir vertrauen doch auf so vieles - wir sind unterwegs zu Fuß, Auto,Zug,Schiff,Flugzeug wir meistern den Alltag.  Voller Zuversicht dass wir unsere Ziele unbeschadet erreichen sind wir Menschen auf den Beinen.  Die Pandemie: Die Inzidenz in Deutschland sinkt die Zuversicht steigt . Wir alle hoffen auf ein wenig Normalität...

  • Bochum
  • 15.06.21
  • 16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Sabine war es nicht Eugen.
4 Bilder

Stürmische Verse...
Sturmtief Eugen

Eugen: Wenn der Regen nieder rasselt Und an Fensterscheiben prasselt  Wenn der Sturm hüstelt und keucht  wird das Wetter meistens feucht Wenn Baumkronen und Äste sich im Winde wiegen kann dies nur am Wetter liegen  Wo ein Sturm was hingetragen  Ja,das ist wirklich schwer zu sagen Ich bin heut daheim geblieben  Auch dies könnte am Wetter liegen Sturmtief Eugen düst durch NRW Hallo Leute... Bei euch alles okay???

  • Bochum
  • 04.05.21
  • 20
  • 3
Reisen + Entdecken
Blickpunkt.
31 Bilder

Erinnerungen nur ....
Kopfkino : Seele baumeln lassen

Schön wäre es ...Gipfelschaps und Almenduft die Natur spüren und alpinen Lifestyle im Herzen so mag Mensch die Tiroler oder Schweizer Alpenwelt erleben. Ein Meer von rauschenden Alpenwiesen oder reißenden Fluten oder nur die Füße hoch und ein frischgezapftes. Ich sehne mich nach Grillzirpen und Alpenglühen .So ein paar Tage ich lass es mir gut gehen das wäre jetzt schön. Aber zur Zeit ist es in der Welt wie bei unserer Tour vor 2 und 3 Jahren.Dunkle Wolken ziehen auf und verdunkeln das Schöne....

  • Bochum
  • 17.04.21
  • 16
  • 5
Wirtschaft
Los geht es.
10 Bilder

Guido Maria Kretschmer wäre stolz auf mich - Eine Blitz Shopping-Queen unterwegs
Shopping für eine Stunde - Click and Meet so klappt es im Handel

Fashion - Designer Guido Maria Kretschmer schickt jede Woche fünf Teilnehmerinnen auf Shoppingtour. Dabei gibt er ihnen jeweils ein Motto auf den Weg ,,Roter Teppich" oder  Cocktailparty irgendetwas in dieser Art. Und dann läuft die Zeit. Die Damen haben reichlich Zeit wenn ich da an mein Zeitfenster denke. Meine Zeit heute war begrenzt auf nur eine Stunde damit komme ich oft nicht zurecht.  Lohnt sich da eine Einlass-Terminbuchung? Das Modehaus Baltz bietet diese Terminbuchungen und das mit...

  • Bochum
  • 13.04.21
  • 13
  • 3
Natur + Garten
Danke ,lieber Frühling.
26 Bilder

Schön euch ersten Blümchen zu sehen
Lass Blumen sprechen : Dankeschön liebe Natur .

Endlich wieder Frühling -so denken die meisten -wie schön sie  beginnt die Zeit des grünen und blühen. Lassen wir uns von den ersten warmen Sonnenstrahlen berühren. Die ersten Frühlingsboten draußen in der Natur sind die sogenannten Geophyten, die ihre Blätter meist in den Gärten oder Laubwäldern frühzeitig aus der Erde schieben und blühen. Herrlich das bei einem Spaziergang zu sehen zu fühlen und aufzusaugen .Deshalb dachte ich so bei mir ich schicke euch einfach nur ein paar Blümchen und sage...

  • Bochum
  • 30.03.21
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft
Frühling.
Foto -Pixabay
8 Bilder

Wenn die Natur erwacht
Geliebter Frühling

Frühling liegt in der Luft . Endlich wieder Frühling - so denken die meisten - sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben und wir Menschen lassen uns von den ersten Sonnenstrahlen wärmen. Leicht und frisch - so stellen wir uns den Duft des Frühlings vor. Laue Luft . Aber eigentlich ist es eher der Geruch von modrigem Laub und frischer Erde . Eine Nase Frühling : Länger werdende Tage, zweistellige Temperaturen darauf freue ich mich. Erste zarte Blütendüfte...

  • Bochum
  • 19.03.21
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Hast du einen Witz für mich?
Vorsicht : Humor kann ansteckend sein. Hier könnt ihr Lachen bis der Arzt kommt.

"Die Pizza hat mir mein Arzt verschrieben !" Wer? "Dr. Oetker !" Ich beim Arzt: " Ich brauche eine Bestätigung dass ich krank bin." Arzt: " Was fehlt ihnen denn?" Ich: "Die Bestätigung." Was ist der Unterschied zwischen einem Dieb und einem Arzt? Der Dieb weiß, was seinem Opfer fehlt. Der Arzt sagt zu seinem Privatpatienten:" so, nun wollen wir mal die Reflexe testen. Bitte sehr, die Rechnung!" Kommt ein Reh zum Arzt und sagt: " Herr Doktor sie müssen mir helfen, ich habe Haarausfall." Sagt der...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 32
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Abstand ganz einfach gemacht - Vorort den Handel stärken
Mit "Click und Meet " eine Stunde Baumarkt und König Kunde

Einkaufserlebnis Baumarkt - Kunde König für eine ganze Stunde. Ganz Deutschland werkelt herum und das eine oder andere Teil aus dem Baumarkt muss her. In der Regel wird unsere Bestellung online geregelt und der perfekt gepackte Einkaufswagen steht kontaktlos bereit. Nicht durch die Reihen rennen müssen herumsuchen entfällt. Das ist etwas das in Corona -Zeiten super läuft. Manchmal möchte Mensch sich aber den einen oder anderen Artikel ansehen und so wurde ein Termin ausgesucht und eine Stunde...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Es gibt viele Ziele packen wir es an.
9 Bilder

Deutschland kommt aufs Rad
Abgefahren genießen.

Der Frühling naht, die Tage werden länger und sonniger. Zeit für's radeln. Lästige Corona-Pfunde abstrampeln die Kondition auf Vordermann bringen. Und natürlich am Panorama der Natur so richtig satt sehen. Deutschland hat sich wohl auf den Weg gemacht, ein fahrradfreundliches Land zu werden. Bei uns heißt es "Altersbedingt" E-Bike . Wir möchten längere Strecken bewältigen, ohne während der ganzen Tour Hochleistungssport zu betreiben. In die Pedalen treten und mit 25km/h unterstützt werden...

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Luzie Schröder privat.
11 Bilder

9.Feburar 2021
Fröndenberg : Heute Feiern Friedhelm und Luzie Schröter ihre Diamanten-Hochzeit

Diamantene Hochzeit bedeutet: Siehe auch hier bei Franz.   Diamantene Hochzeit bedeutet : 60 Jahre Ehe. 720 Monate. 3120 Wochen. 21.900 Tage. 525.600 Stunden. Nichts ist so kostbar wie die Zeit die zwei Menschen miteinander verbringen. Jede Sekunde ist ein goldener Faden, auf den sich Minuten wie Perlen einer Kette fädeln und jede Stunde ist ein Diamant. Wenn sich zwei Menschen finden die ihre Herzen zeitlebens gemeinsam schlagen lassen sind sie steinreich. Herzlichen Glückwunsch liebe Luzie,...

  • Bochum
  • 09.02.21
  • 50
  • 9
LK-Gemeinschaft
Ein Fall für Akte X ?
7 Bilder

Donnerstag ,01.Januar 1970
Was flattert denn da ins Haus?

Was ist des Rätsels Lösung? Anstelle des Bochumer Stadtspiegels liegt ein solches  Exemplar in einem Bochumer Briefkasten. Hat sich der Zusteller verlaufen? Hoffentlich ist er gut wieder daheim angekommen? Klar, es ist wohl ein Exemplar aus Essen und ich tippe auf Essen - Borbeck. Ich sehe Christa Herlinger die Moderatorin der Bürger Community wünscht frohe Festtage. Aber dann: Nun das "Unfassbare"... Donnerstag, der 01.Januar 1970 als Erscheinungsdatum. Kam der Zusteller aus der Vergangenheit...

  • Bochum
  • 27.12.20
  • 28
  • 5
Reisen + Entdecken
Wenn man sich nicht soweit heraus lehnt geht es.
19 Bilder

Zweite Testreise
Urlaub in Corona-Zeiten geht das?

Das hochsommerliche Wetter hat viele Deutsche an den Strand von Zandvoort gelockt trotz Corona und Ansteckungsgefahr. Ein Bad in den Wellen dicht an dicht ein bisschen Meereswind zur Abkühlung. Völlig überfüllte Parkplätze in Zandvoort und anderen Küstengebieten . Trotz Abstandsgebot überfüllt und eng? Risiko: Das muss nicht - mit etwas Planung   Mit dem eigenen Auto auf der sicheren Seite geht es zum Wunschziel mit kontaktloser Schlüsselübergabe. Am Strand: Abseits sind die schönsten Plätze...

  • Bochum
  • 13.08.20
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
2020 und Analyse und Benchmark machen das Licht aus.
2 Bilder

Gedicht um einen herben Verlust
Analyse und Benchmark - Sie sind ...wech...(weg)

Am 31.12 gegen Mitternacht haben  sich Analyse und Benchmark auf den Weg gemacht. Sie sind … wech ...(weg) Von da an hat sie niemand gesehen und BR Autoren fragen was ist geschehen? Der Kommentar springt vorübergehend ein- doch im Sinne des Erfinders kann dies nicht sein. Sie sind ...wech ... Bei Beitragerstellung machen Worttrennungen das Leben recht schwer - und mancher Schreiber fragt sich - wo kommt das denn her? Manches ergibt da kaum einen Sinn - und der Autor denkt - wo wollen die Zeilen...

  • Bochum
  • 04.01.20
  • 30
  • 5
LK-Gemeinschaft
Erster Krawattenkontakt
15 Bilder

Krawatten sterben nicht.
Der Krawatte geht es nicht an den Kragen

Die Geschichte der Krawatte . Über den genauen Ursprung der Krawatte ist die Herrenwelt geteilter Meinung. Die älteste Erwähnung des schmucken Beiwerkes des Mannes geht auf 200 n.Chr.zurück. Die Trajanssäule schmückte nicht nur ein römischer Legionär,sondern ihn auch ein schmuckes Halstuch. Übrigens, Frankreich beansprucht den Ursprung der Krawatte allein für sich. Weit gefehlt, kroatische Soldaten trugen das schmucke Beiwerk schon im dreißigjährigen Krieg. Seidenkrawatten trugen nur die...

  • Bochum
  • 19.12.19
  • 101
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.