blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
9 Bilder

Die vom Weg Abgekommene

Halbweltdamen verteilen ihre Gunst nicht an jeden. Sobald sie einem Herrn eine Blume überreichen, darf dieser sich zu ihren Liebhabern zählen und sie besuchen, sobald die Blume verwelkt ist. Der Opernfreund weiß Bescheid.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.14
  • 12
  • 12
Natur + Garten
11 Bilder

Die Bäume halten sich nicht an Termine

Zumeist ist es mit der Birnbaumblüte Ende April soweit. Dass es auch eher geht, beweisen diese Aufnahmen. Der Blühzeitpunkt hängt natürlich von der Witterung ab und bei den großen Birnbäumen kommt dann auch noch die sogenannte "Alternanz" dazu. Unter Alternanz versteht man die Schwankung des Fruchtertrages im zweijährlichen Rhythmus an Obstbäumen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.14
  • 19
  • 9
Natur + Garten
9 Bilder

Früüühling(s) Anfang... endlich!!!

Überall... ist es am Blühen!!! Gestern morgen, als ich zu früh zu einem Termin war... habe ich mal schnell einige Fotos geschossen!!! ;-))) Jaaa... es ist endlich so weit!!! Es ist Frühling... und das... eigentlich schon länger!!! Hier einige Impressionen... für die, die nicht genug vom Erwachen in der Natur bekommen können!!! Bitteschööön... viel Spass beim Ansehen! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 20.03.14
  • 18
  • 17
Natur + Garten
33 Bilder

Frühling in Mülheim

"Frühlingsanfang " Eine kleine Wanderung rund um das Forstbachtal in Mülheim; in der Nähe des Flughafens. Was man alles bei so einem schönen Wetter, am 20.03.2014 Frühlingsanfang, so sieht. Es war Genusswandern in schönster Form. Das schöne ist, dass man eine kleine und aber auch eine große Runde,die bis bis zur Ruhr runter geht, bewandern kann.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Narzisse

Beim Twin-Scaling, eine Art des Klonen, wird die Mutterzwiebel fachgerecht geteilt. Narzissen benötigen etwa vier Jahre, bis diese so herangezüchteten Zwiebeln blühfähig sind. Aus einer großen Narzissenzwiebel lassen sich auf diese Weise 25 bis 35 Jungzwiebeln heranzüchten.

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Schön und ausgefallen - die französischen Tulpen

Die Tulpe gehört zu der Familie der Liliengewächse. Sie blüht im Frühjahr von April bis Mai. Ihre Bedeutung in der Symbolik: Glück, fruchtbares Leben, vollkommene Schönheit und Liebe als Geheimnis des Ewigen. Die Köpfe dieser sehr langstieligen Tulpen haben einen Durchmesser von 12 cm.

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
46 Bilder

Ein schöner Tag

Ein schöner Tag Eine Wanderung ( 09.03.2014) bei herrlichstem Frühlingswetter mit hochsommerlichen Temperaturen. Was man alles so auf der Strecke sehen konnte. Der Weg führte am Niederfeldsee in Altendorf vorbei Richtung Schönebeck. Auf der Rheinischen Bahntrasse waren viele Menschen unterwegs. Spaziergänger mit und ohne Hund, Kinder, Jogger, Radfahrer Nordic Walker, alles war vertreten. Im Landschaftsschutzgebiet „Kamptal“ wurde es dann ruhiger, kaum noch Radfahrer und Fußgänger; wir waren...

  • Essen-West
  • 10.03.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Weidenkätzchen

Am Palmsonntag werden hierzulande als Palmzweige meist die Zweige der Salweide mit ihren silbergrauen, weichen Kätzchen verwendet. Dieses Jahr im April werden die Zweige vermutlich schon Blätter austreiben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
15 Bilder

Welche Blüte ist denn das? - Frühlingsspaziergang im Park

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lohnt es sich, die Kamera mit auf den (Hunde-) Spaziergang zu nehmen. Auf den Grünstreifen an Wegen und im Stadtpark sprießt und blüht es schon kräftig. Vergissmeinnicht, Wildrosen und Krokusse zaubern bunte Tupfen in die Landschaft. Aber wie heißen die anderen Blüten und Pflanzen? Können Sie helfen? Zeigen auch Sie Ihre schönsten Frühlingsbilder.

  • Witten
  • 04.03.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Deutsche Sprache, schwere Sprache!

Was sie hier sehen, sind die Blüten der Schneekirsche. Österreischer nennen sie auch Winterkirsche. Manche Übersetzungen des Wortes " Winterkirsche " heißen hierzulande u.a. auch Klabusterbeere. Die Blüten sind nicht die der Klabusterbeere, auch eignet sich diese Beere nicht zum Obstsalat!

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Die Strelizie

...findet man nicht nur auf den Kanaren, sondern direkt um die Ecke. Meine fand ich im Botanischen Garten der RUB in Bochum.

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.14
  • 17
  • 18
Natur + Garten

Bauchlandung ins Blütenmeer

Der in diesem Jahr nicht stattgefundene Winter und das hoffentlich zeitige Frühjahr führen dazu, dass die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten setzen. Da lacht das Herz, wenn man solche Blütenteppiche in unseren Städten antreffen und fotografieren kann. Immer wieder sehenswert ist das " Blaue Band " am Rheinufer in Düsseldorf.

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.14
  • 14
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.