blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
17 Bilder

Kleve von seiner Schokoseite - immer wieder schön

Jedes Jahr ein toller Anblick, wenn die japanischen Kirschen am Kermisdahl mit Blick auf die Schwanenburg in voller Blüte stehen. Auch die Birnbaumblüte vor der Stiftskirche auf der Birnenallee ist einen Fotoausflug wert. Der Raps ziert sich noch ein wenig, doch schon bald wird er mit seinen knallgelben Blüten für Akzente sorgen. Viel Spaß beim Schauen! Alle Fotos vom 01. Mai 2013

  • Kleve
  • 01.05.13
  • 27
Natur + Garten
3 Bilder

Es blüht

Endlich ist es warm und alles beginnt zu blühen. Auch die Magnolien, die nur kurze Zeit ihre wunderschönen Blüten zeigen.

  • Lünen
  • 16.04.13
  • 12
Natur + Garten
32 Bilder

Impressionen bei März-Sonne in der Gruga

Impressionen bei März-Sonne in der Gruga Erste Eindrücke in der Gruga bei toller März Sonne. Die Sonne schien am 26.03.13 aber es war bitter kalt. Der kalte Wind pfiff durch die Äste und meine Finger waren schon sehr kalt. Aber die ersten Frühblüher und Knospen waren schon zu sehen - es wird Frühling-.

  • Essen-West
  • 06.04.13
Natur + Garten
17 Bilder

Zwischen Winter und Frühling

Natürlich ist noch Winter und einige Bäume und Büsche tragen, sozusagen als Altlasten, noch Blätter und Früchte des vergangenen Jahres in den skurrilsten Formen. Aber es finden sich auch schon dicke Knospen an einigen Sträuchern, und Winter- bzw. Frühblüher gestatten uns einen kurzen Blick auf die Freuden des Frühlings.

  • Lünen
  • 18.02.13
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Kaum zu glauben, aber wahr! :-))

Wir schreiben heute den 18. November und schreiten langsam auf die Adventzeit zu ........aber auf meiner Terrasse grünt und blüht es noch wie im Sommer - und ernten kann ich auch noch immer, nämlich leckere Himbeeren, wie seit Wochen! Wann gab es so etwas jemals? Das Märchen von den 12 Monaten ist doch gar nicht sooo weit her geholt - gehen wir doch vielleicht auch mal im Dezember auf Erdbeer-Suche in den Wald !? :-)

  • Arnsberg
  • 18.11.12
  • 33
Natur + Garten
32 Bilder

Ein " Muss" für Dahlien -Liebhaber

Zur Zeit blühen in der Gruga Arena die Dahlien.Ein Feuerwerk an Farben. Von keinen Blüten bis zu großen feuerartigen Blüten. Ein Farbenrausch; so ist nun mal die Natur. Sie ist nicht zu toppen.-Sehenswert-

  • Essen-Steele
  • 23.08.12
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Bei der Arbeit ...

Konnte nicht anders - musste heute schon wieder bei den Bienchen und den Blümchen anhalten ... ;-) Die neue Rubrik NATUR will ja gefüllt werden ;D

  • Oberhausen
  • 16.08.12
  • 12
LK-Gemeinschaft
Farben des Sommers
6 Bilder

Gedankenklänge

Lang ersehnter Sonnenschein der uns verwöhnt Unternehmungsgeist weckt, man draußen allen möglichen Aktivitäten frönt. Bächlein fröhlich wieder springen, in der Luft erklingt Lachen, ausgelassenes Kindersingen. Man lässt Steine flach über`s Wasser fliegen und hupfen aus mancher Ecke klingt Niesen durch Pollenschnupfen. Ein alter Kahn leise auf glucksendem Wasser schaukelt oder nur ein Hirngespinst der Sinne welches diese Seefahrt vorgaukelt? Meine Phantasie kommt schwungvoll gleich in Gang fange...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.12
  • 6
Kultur
32 Bilder

Bunte Tupfer an grauen Tagen

Auch wenn der Himmel grau ist und weint, gibt es Momente die Freude und Farbe bringen... Blüten lachen auch bei trübem Wetter. Diese Blüten wurden im Verlauf von mehreren Tagen aufgenommen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.12
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

so schön blühte der Garten Ende Mai- als es noch warm war...

Es ist so kalt, nur 8°. Es regnet schon seit Stunden. Ich friere. Ist es wirklich erst ein paar Tage her, dass wir hochsommerliches Wetter hatten? Ich kann kaum glauben, dass wir noch vor kurzem nicht wussten, was wir noch ausziehen können. Die Blütenpracht im Garten explodierte förmlich. Es summte und brummte in allen Blumen. Hummeln, Bienen und andere Insekten flogen wie betrunken von Blüte zu Blüte und tankten den süßen Duft. Und jetzt hängt alles traurig herab, schwer vom Regen. Zwar mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.12
  • 14
Natur + Garten
8 Bilder

Rundgang

Heute nach dem Mähen schlenderte ich noch einmal durch den Garten. Die Sonne lachte - schnell meine kleine Lumis aus der Wohnung geholt, um euch mit diesen Aufnahmen zu erfreuen.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.12
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Blütenpracht

Und noch ein paar Blumenfotos für den Frühling. Viel Spaß beim Anschauen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.12
Natur + Garten
Apfelblüte mit Hummel,Foto: Copyright © Günter van Meegen
30 Bilder

Was Ende April so alles im Garten blüht.

Mein Garten ist im weitesten Sinn kein Kultur- oder Nutzgarten, sondern ein mehr oder weniger naturbelassener Garten. Demnach kann ich auch nicht mit schönen Bildern von Tulpe und Narzisse aufwarten. Einzig und alleine sind die Obstbäume kultiviert. Alles andere wächst, bzw. darf wachsen, wo und wie es will. Und dennoch blüht es überall. Eine schöne Löwenzahn- oder Gänseblümchenwiese ist mir lieber als ein gepflegtes Blumenbeet. Kein Dünger, keine Fungi- oder Pestizide, dass gefällt den...

  • Bedburg-Hau
  • 30.04.12
  • 8
Natur + Garten
Aronstab
37 Bilder

Wildwuchs an der Lippe

Wie wichtig der sensible Umgang mit der Natur ist, weiß heute hoffentlich jeder. Deshalb sollten wir auch vermeiden, unseren Müll einfach irgendwo fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass das ein hässlicher Anblick ist, schadet es schließlich auch der Umwelt. Wir alle, Menschen, Tiere und Pflanzen, sind Teil des Ökosystems und auf dessen funktionieren angewiesen. Gerade jetzt, im Frühjahr, kann man besonders gut beobachten wie Pflanzen wachsen und aufblühen, von denen manche im Laufe des Jahres...

  • Lünen
  • 29.04.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ein Obstbaum der "ersten Generation" am Weierbach | Foto: Mauerspechte
5 Bilder

Kirschen und Pflaumen blühen am Weierbach

Sie tragen so klangvolle Namen wie „Mirabelle von Nancy“ oder „Graf Althanns“, „Morellenfeuer“ oder „Hedelfinger Riesenkirsche“ Die Rede ist von insgesamt vierzehn Obstbäume, die jetzt von den Mauerspechten am Weierbach gepflanzt worden sind. Der Heimatverein freut sich, der Sammlung von alten Obstsorten einige neue Schätze dazugefügt zu haben. „Es ist eine Pracht, von der Kaspar-Grove-Straße über die Blüten der Obstbaumallee zum Kirchturm von St. Georg zu schauen“, ist Hubert Schulte-Kemper,...

  • Marl
  • 22.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.