Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Natur + Garten
35 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Die Echte Amaryllis (Belladonnalilie)

und Ritterstern (Hippeastrum) sehen sehr ähnlich aus. Angeboten werden beide Pflanzen meist unter dem Namen Amaryllis, obwohl es sich in der Regel um Rittersterne handelt. Deswegen bin ich mir absolut nicht sicher welche der beiden Pflanzenarten ich Euch hier zeige. Selbst Botaniker hatten jahrzehntelang so ihre Zweifel. Was ich mit Gewissheit sagen kann, ist, dass alle Exemplare, die ich versucht habe ins rechte Licht zu setzen, in Natura noch schöner aussehen! Und da wir vielleicht allesamt...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 1
Natur + Garten
56 Bilder

Qaqortoq
Weiß, weißer, reinweiß

In der Farbsymbolik der nordamerikanischen Indianer gibt es nur wenige einheitliche Bedeutungen, so z. B. steht weiß für Glück und Frieden. Inuit und Yupik verwenden ca. 200 verschiedene Namen für die Farbe Weiß, je nach Farbton und Beschaffenheit ihrer weißen Umwelt. Aber auch wir kennen unterschiedliche Weißtöne, obwohl wir sie kaum verwenden. In der Tierwelt sind es meistens die jüngeren Tiere, die mehr Weiß- und Rosa-Anteil besitzen. Sie strahlen ein Maximum an Vertrauen, Liebe und Hingabe...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Schwarz in der Natur
Ladies in Black

Blumen sind bunt und farbenfroh? Das mag auf viele Pflanzen zutreffen, nicht aber auf die Petunie „Black Velvet“. Sie ist die erste schwarze Petuniensorte auf dem Markt und bezaubert sofort mit ihren schwarzen, fast samtig anmutenden Blüten. Ich bin kein Freund von Petunien, daher stelle ich Euch meine schwarzen Hingucker vor.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
69 Bilder

Bunt ist der Mai
Rhododendron in NRW

und hier ist er zu sehen: Botanischer Garten und Johannisfriedhof in Bielefeld Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen Benrather Schlosspark in Düsseldorf-Benrath Rhododendrongarten im Panorama-Park Sauerland Wildpark, Kirchhundem bei Olpe Landschaftspark und Arboretum „Heilmannshof“, 320 Rhododendron-Arten und -Sorten, Nähe Krefeld Der Rhododendronpark des Vorwerkparks der Barmer Anlagen in Wuppertal. Das Rhododendrontal in der Gruga in Essen mit etwa 500 Arten. Die Rhododendron-Schlucht im...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Sommerblumengarten | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düseldorf
Frühlingsspaziergang im Nordpark

Der NordparkDer Park im Düsseldorfer Norden ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ich stelle ihn hier immer wieder gerne vor. Er hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen der Stadt. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
  • 27
  • 7
Natur + Garten
Rostige Feuertöpfe und eiserne Blumenkübel ergänzen den herbstlichen Look. | Foto: Nina Meise
4 Bilder

Intensives Orange, sattes Rot und kräftiges Pink sind die  Kernfarben in der Blumenhallenschau
Feurige Blüten und altes Eisen

„Im Gegensatz zu der vorherigen Blumenhallenschau, während der die Farbe Blau, also Abkühlung, im Mittelpunkt stand, möchten wir nun warme Farben präsentieren und so den Spätsommer einläuten“, erklärt Ulla Rankers, die gemeinsam mit sechs weiteren Floristen die  Gestaltung der Blumenhallen im Team übernimmt. Lilien, Begonien, Chrysanthemen können unter anderem während derkommenden drei Wochen in feurigen Farben in der Blumenhalle  bestaunt werden. „Es wird früher dunkel, man zündet bei einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.09.20
Natur + Garten
Die ausgelegten Blumenzwiebeln vor der eindrucksvollen Kulisse. Hier sollen sie blühen und gedeihen für die LaGa 2020. | Foto: Imma Schmidt
3 Bilder

Blütenbänder, Blütenteppiche,  Blütenwiesen- und –beete …
Jetzt wird Gartenschau gepflanzt!

225 000 Blumenzwiebeln und 22 000 Stauden kommen jetzt im Herbst vor allem im Zechenpark in die Erde -dazu der Wechselflor im Frühjahr und im Sommer. Blütenpracht dort, wo früher Kohle gefördert wurde… „Wir pflanzen hier im Zechenpark auf und um die Erdskulpturen riesige  lineare Blütenzwiebelfelder – in diesen Dimensionen habe ich soetwas noch nie auf einer Gartenschau gemacht!“, das erklärt Christine Orel, Landschaftsarchitektin und Pflanzplanerin aus Herzogenaurach. Gemeinsam mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.12.19
Natur + Garten
Flieder und Sternmagnolie
22 Bilder

Frühlingsduft im Garten

Vor genau einem Jahr wagten sich in der ersten, zaghaften Frühlingssonne nach den Schneeglöckchen und Krokussen die Frühlingsblumen heraus. Ich schrieb damals: der Garten zwischen Frost und Wärme. Die Osterglocken stehen kurz vor dem Aufblühen. Ebenso die Sternmagnolie und die ersten Hyazinthen. In diesem Jahr ist die Natur weit voraus. Ich kann mich nicht erinnern, wann und ob überhaupt schon mal die Sternmagnolie und der Flieder gleichzeitig geblüht haben. Und die Tulpen, der Mohn und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.14
  • 9
  • 13
Ratgeber
Praktikantin Fatima Demirovič und Claudia Soller (r.) mit der neuen Züchtung „Patio Salix“.
2 Bilder

An der Blütenpracht erfreuen - Bei Claudia Soller grünt und blüht es

Bei „Blumen Werden“ an der Abteistraße blüht und grünt es, dass es eine Freude ist. Ostern steht vor der Tür, die Natur erwacht zu voller Pracht… Claudia Soller hat sich hier – mitten im Abteistädtchen - ihr kleines Blumenparadies geschaffen. Da 2014 das Osterfest später liegt und bisher die Temperaturen ungewöhnlich hoch lagen, ist die Natur deutlich weiter als noch im letzten Jahr, so die Floristin: „2013 war alles verfroren, es gab nur Treibhausware. Schrecklich! Aber diesmal ist es umso...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Natur + Garten
9 Bilder

So kann frau auch mit kleinen Dingen manchem Naturfreund Freude bringen ;o))

Kennt Ihr auch noch den Spruch aus der Kinderzeit, der sich oft in "Poesiealben" wiederfand: "Sei wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und rein, und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein!" ?? Daran muss ich immer denken, wenn ich am Weges- oder Waldesrand scheinbar "unscheinbare" Schönheiten entdecke. Hier eine kleine Auswahl, die -wie ich finde- auch bezaubern kann ;o))

  • Bochum
  • 16.02.14
  • 9
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.