blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
12 Bilder

Wohnungsbrand in Vorhalle mit einer verletzten Person

Heute kam es zu einem Wohnungsbrand in Vorhalle mit einer verletzten Person. In einer Wohnung brach ein Brand aus. Der Bewohner wurde dadurch leicht verletzt. Die Feuerwehr Hagen war sehr schnell am Brandort und konnte dadurch den Brand eindämmen.

  • Hagen
  • 03.02.17
Überregionales
Das sind die Bilder der Überwachungskamera. | Foto: Polizei Hagen

Einbruchsversuch in Garenfeld - Wer kennt diese Männer?

Bereits am 22. Dezember, zwischen 17.33 und 17.39 Uhr, versuchten drei bis vier unbekannte männliche Täter ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Am Kolfacker einzubrechen. Sie betraten den Vorgarten und versuchten einen Flügel des Küchenfensters aufzuhebeln. Hierbei zersprang vermutlich das Glas. Die Täter versuchten durch die entstandene Öffnung den Griff zu betätigen. Da dieser verschlossen war entfernten sie sich von dem Grundstück ohne ins Objekt gelangt zu sein. Während der...

  • Hagen
  • 03.02.17
Überregionales
7 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf A1 bei Volmarstein

POL-DO: Abschlussmeldung: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 1 Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0148 Auf der A 1 hat sich am Donnerstagabend (2. Februar) ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Gegen 19 Uhr war ein 26-jähriger Motorradfahrer in Fahrtrichtung Bremen unterwegs. Ersten Zeugenangaben zufolge überholte er etwa zwischen den Anschlussstellen Volmarstein und Hagen-West links einen auf der linken Fahrspur befindlichen Pkw. Als er anschließend wieder beschleunigte, geriet er den Aussagen...

  • Hagen
  • 02.02.17
Überregionales
9 Bilder

Auffahrunfall mit Verletzter Person

Aus einem Auffahrunfall ist für eine Frau ein folgenschwerer Unfall geworden. Der PKW fuhr auf der linken Fahrspur, Richtung Gevelsberg. Ein nachfolgendes Fahrzeug fuhr ungebremst in das Fahrzeug auf.Durch den Aufprall konnte sich die Dame nicht mehr bewegen und wurde aus dem PKW geschnitten. Die Feuerwehr Hagen setzte schweres Gerät ein um die Verletzte so schonend wir möglich zu bergen.

  • Hagen
  • 02.02.17
Überregionales
Nach dieser Person fahndet die Polizei. | Foto: Polizei Hagen

Polizei fahndet nach Dieb

Bereits am 30. Juli 2016 ereignete sich ein Diebstahl in einer Bankfiliale an der Voerder Straße. Gegen 10.30 Uhr versuchte ein 76-jähriger Hagener an einem Automaten einen höheren Geldbetrag abzuheben. Der Geschädigte entnahm das Geld jedoch versehentlich nicht aus dem Bargeldschacht. Später stellte sich heraus, dass ein Unbekannter das Geld entwendete. Die Videoüberwachung filmte einen tatverdächtigem Mann in auffälligem Deutschlandtrikot. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Person machen?...

  • Hagen
  • 02.02.17
Überregionales
Das ausgebrannte Fahrzeug nach der Löschaktion. | Foto: Feuerwehr Wetter

Pkw-Brand auf Tankstellengelände in Wetter

Am Mittwoch, 1. Februar, gegen 16.20 Uhr, fährt ein 25-jähriger Wetteraner mit seinem Pkw Opel Tigra auf ein Tankstellengelände an der Grundschötteler Straße, um dort sein Fahrzeug zu betanken. Aus bislang ungeklärter Ursache gerät der Pkw bereits beim Auffahren auf das Tankstellengelände in Brand. Während der Fahrzeugführer sich noch aus dem brennenden Fahrzeug retten und die Mitarbeiterin der Tankstelle durch das Absperren des Haupthahnes ein größeres Schadensausmaß abwehren konnte, kam für...

  • Hagen
  • 01.02.17
Überregionales

86-jährige Ladendiebin stiehlt Make-Up und gibt falsche Personalien an

Am Dienstag, 31. Januar, machte eine 86-jährige Diebin falsche Angaben zu ihren Personalien. Gegen 17.40 Uhr rief der Detektiv eines Supermarktes am Graf-von-Galen-Ring die Polizei. Über die Überwachungskamera konnte er beobachten, wie eine Frau einen Make-Up-Tester in die Jackentasche steckte. Diesen bezahlte sie an der Kasse nicht. Den eingesetzten Beamten gab sie zunächst falsche Personalien an. Hierbei machte sich die Frau unter anderem 13 Jahre jünger. Da sie jedoch keinen Ausweis bei sich...

  • Hagen
  • 01.02.17
Überregionales

21-Jähriger im Bahnhofsbereich vermutlich durch Messer verletzt - Polizei sucht nach Zeugen

Am Dienstag, 31. Januar, kam es im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs zu einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 17 Uhr meldeten sich zwei Männer (21 und 31 Jahre) auf der Polizeiwache Innenstadt. Der jüngere Mann blutete an der rechten Hand. Der 31-Jährige bemerkte dies und half dem Verletzten, da dieser weder Deutsch noch Englisch sprach. Zuerst versorgten die Beamten die Wunde. Anschließend konnten sie ermitteln, dass es wahrscheinlich gegen 16.45 Uhr im Bahnhofsbereich zu Streitigkeiten...

  • Hagen-Vorhalle
  • 01.02.17
Überregionales

Hagen: Kinder spannen Maurerschnur über die Fahrbahn

Am Samstagabend, gegen achtzehn Uhr, spannte ein 14 und zwölf Jahre alter Junge eine Maurerschnur quer über die Straße Sporbecker Weg in Hagen-Vorhalle. Eine 39 Jahre alte Pkw-Fahrerin erkannte die Schnur rechtzeitig und konnte durch eine Vollbremsung Schlimmeres verhindern. Der Pkw kam rechtzeitig zum Stillstand.Die alarmierte Polizei brachte die beiden Übeltäter auf die Wache und informierte die Eltern, die ihre Kinder dann abholten. Die Schnur stellten die Beamten sicher. Gegen den...

  • Hagen
  • 30.01.17
Überregionales

Testfahrt ohne Führerschein - 19-Jähriger verbrachte Nacht im Knast

Nicht die cleverste Teststrecke hatte sich ein junger Mann ausgesucht, um mit einem Audi R8 Spyder ein paar Runden zu drehen. In der Nacht zu Freitag fuhr er gegen 0.40 Uhr einige Male an der Innenstadtwache in der Bahnhofstraße vorbei, ließ den 5,2-Liter-Motor seines Boliden aufheulen und war zumindest akustisch zu schnell unterwegs. Dem offensichtlichen Wunsch um polizeiliche Überprüfung leistete eine Streifenwagenbesatzung Folge und sie kontrollierten den Fahrer in der Hindenburgstraße....

  • Hagen
  • 27.01.17
Überregionales
Foto: Polizei Hagen

Brand an der Realschule Im Kley

Am Mittwochabend (25. Januar), gegen 17.30 Uhr, haben unbekannte Täter auf dem Gelände der Realschule Im Kley eine Mülltonne angezündet. Ein 17-jähriger bemerkte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Die Flammen konnten von den Einsatzkräften gelöscht werden. Die Tonne ist zum Teil geschmolzen. Es wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 02331-986 2066 zu melden.

  • Hagen
  • 26.01.17
Überregionales

Polizist bei Kontrolle angegriffen - 39 Wohnungseinbrüche in den ersten drei Januarwochen

Kaum eine Straftat beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in so hohem Maße, wie der Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Täter verletzen durch das Eindringen in den geschützten Lebensraum die Privatsphäre der Geschädigten erheblich. In den ersten drei Januarwochen gab es in Hagen insgesamt 39 Wohnungseinbrüche, in elf Fällen davon gelang es dem oder den Tätern nicht, in das Objekt einzudringen. Bei einem groß angelegten Schwerpunkteinsatz, unterstützt von Beamten der...

  • Hagen
  • 25.01.17
Überregionales

Fußgängerin bei Zusammenprall mit Linienbus schwer verletzt

Beim Zusammenprall mit einem Linienbus wurde am Montagabend eine Fußgängerin schwer verletzt. Gegen 19.50 Uhr befand sich ein 38-jähriger Fahrer mit einem Linienbus auf Heinitzstraße auf dem rechten von zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Emilienplatz. Der Bus hatte gerade die Haltestelle Landgericht passiert und der Fahrer wollte nach eigenen Angaben die Fahrt mit langsamer Geschwindigkeit fortsetzen, als er an der Einmündung der Yorckstraße schemenhaft eine Person von links nach rechts laufend...

  • Hagen
  • 24.01.17
Überregionales

Schläger prügeln auf Trainer ein - Haftbefehl vollstreckt

Am 19. Januar erfolgte die Festnahme eines 25-jährigen Mannes, der als Haupttäter einer Prügel-Attacke aus dem vergangenen Sommer auf dem Sportplatz an der Wörthstraße ermittelt wurde. Eine sechsköpfige Tätergruppe betrat am 21. Juli in der Halbzeitpause das Sportgelände und schlug und trat unvermittelt auf einen 45-jährigen Trainer ein. Als sich ein Vereinsvorsitzender den Angreifern in den Weg stellte, wurde der 51-Jährige ebenfalls niedergeschlagen und am Boden liegend gegen den Kopf...

  • Hagen
  • 23.01.17
Überregionales
Der Rettungshubschrauber landete in Breckerfeld auf der Skipiste. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Breckerfeld: Unfall auf Skipiste in Epscheid

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Sonntagvormittag zu einem Einsatz an den Skilift in Epscheid gerufen. Dort war ein elfjähriger Junge mit seinem Schlitten verunfallt und klagte über Schmerzen im Rückenbereich. Die Feuerwehrkräfte übernahmen die Erstversorgung und den Transport des Patienten zum Rettungswagen. Aufgrund des Verletzungsmusters wurde der Rettungshubschrauber Christoph 8 aus Lünen angefordert. Die Feuerwehr übernahm hierfür die Landeplatzsicherung. Der Junge wurde...

  • Hagen
  • 23.01.17
Überregionales

Hagen: Unbekannte schleudern Farbeimer gegen Auto

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen haben Unbekannte ein in der Krambergstraße abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Die Täter warfen einen Eimer mit Dispersionsfarbe gegen den geparkten Citroen und dadurch zersplitterte das rechte Rücklicht. Das Heck des Fahrzeugs wurde mit der Farbe verschmiert. Der 22-jährige Fahrer des PKW stellte die Beschädigungen am Samstag gegen 10.50 Uhr fest und verständigte die Polizei. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 02331-986 2066 zu melden.

  • Hagen
  • 23.01.17
Überregionales
7 Bilder

Rauchwolke über Hagen-Haspe

Aufgrund eines Brandes an einer Photovoltaikanlage sah man eine große schwarze Rauchsäule bis Wehringhausen. Es stellte sich glücklicherweise nicht als Brand einer Lagerhalle dar. Die Feuerwehr schaltete die Anlage stromlos und löschte den Brand sehr schnell. Es gab keine Verletzten Personen.

  • Hagen
  • 22.01.17
Überregionales
14 Bilder

Ersthelfer retten LKW Fahrer das Leben

Ein LKW Fahrer der einen internistischen Notfall am Steuer seines LKW hatte wurde von Ersthelfern das Leben gerettet. Die Ersthelfer bargen den Fahrer und begannen mit der Reanimation des Fahrers. Selbst eine Decke das keine Gaffer dies sehen konnten benutzten sie. Somit haben sie dem Mann das Leben gerettet. Eine Rettungsgasse war erst einmal nicht vorhanden. Bitte denken sie an eine Rettungsgasse. Der LKW durchschlug die Mitteleitplanke der Fahrbahn Richtung Hohenlimburg. Durch Glück traf der...

  • Hagen
  • 20.01.17
Überregionales

Neunjähriger verursacht mit elterlichem Auto Verkehrsunfall

Ein neunjähriger Junge hat am Donnerstagvormittag (19. Januar) mit dem elterlichen Auto auf der Pettenkoferstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Der kleine Mann besorgte sich nach ersten Ermittlungen die Autoschlüssel des Audi A6, setzte sich ans Steuer und versuchte den Motor zu starten. Da er aufgrund seiner Körpergröße weder an Kupplung noch Bremse gelangte, macht der Wagen "einen Satz" nach vorne und rollte auf einen abgeparkten Seat. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von...

  • Hagen
  • 20.01.17
  • 3
Überregionales
Ungefähr an dieser Stelle fuhr der Lkw durch die Leitplanke. | Foto: Stephan Faber

ACHTUNG! Schwerer Lkw-Unfall auf der A46 - Strecke zwischen Hohenlimburg und Hagen gesperrt

Ein schwerer Unfall hat sich heute gegen Mittag auf der Autobahn 46 von Iserlohn in Fahrtrichtung Hagen ereignet: Ein mit Metall beladener Lastwagen ist kurz hinter der Ausfahrt Hohenlimburg in der dortigen Baustelle durch die Mittelleitplanke gefahren. Der Fahrer hatte einen internistischen Notfall und wurde von Ersthelfer sofort reanimiert. Er wurde ins Allgemeine Krankenhaus Hagen transportiert. Ein Abschleppunternehmen ist derweil dabei den Lkw zu bergen. Zum Glück kam dem Lkw im Moment des...

  • Hagen
  • 20.01.17
Überregionales

Auto gerät ins Rutschen und prallt gegen Brückenpfeiler

Eine junge Frau geriet am Mittwoch mit ihrem Suzuki Swift auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und prallte vor einen Brückenpfeiler. Sie verletzte sich hierbei leicht. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Die 22-jährige Autofahrerin war mit ihrem Suzuki auf dem Volmeabstieg in Richtung Delstern unterwegs. Gegen 23.15 Uhr verlor sie auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Die junge Frau verletzte sich hierbei an beiden Beinen und...

  • Hagen
  • 19.01.17
Ratgeber
Die entschärfte Weltkriegsbombe- | Foto: Kai-Uwe Hagemann
6 Bilder

NEU! Weltkriegsbombe in Hagen gefunden: Entschärfung geglückt

Die in den frühen Morgenstunden bei Bauarbeiten an der Sedanstraße freigelegte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte gegen 19.35 Uhr von Kampfmittelbeseitiger Karl-Friedrich Schröder erfolgreich entschärft werden. Wenig später konnte die Sperrung der Straßen wieder aufgehoben und das Schienennetz wieder für den Bahnverkehr frei gegeben werden. Im Zuge von Bauarbeiten an der Hagener Bahnhofshinterfahrung wurde an der Sedanstraße eine circa 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten...

  • Hagen-Vorhalle
  • 19.01.17
Überregionales

Gestohlene Bürgermeisterbüste ist wieder da - Diebe gefasst

Dreiste Buntmetalldiebe schlugen im November des letzten Jahres auf dem Rembergfriedhof in Hagen zu und trieben dort ihr Unwesen. Sie stahlen neben mehreren Metallvasen und Grablampen auch eine über 100 Jahre alte Büste des ehemaligen Bürgermeisters Wilhelm Prentzel. Die Berichterstattung über den Diebstahl fiel dem in Hagen wohnenden Geschäftsführer eines metallverarbeitenden Betriebs in Iserlohn auf. Zwei Iserlohner im Alter von 38 und 46 Jahren haben ihm kurz nach der Tat die Beute, die...

  • Hagen
  • 18.01.17
  • 1
Überregionales

Hagen: Bagger mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen

Die Kontrolle eines Baggers endete am Dienstagvormittag (17. Januar) für den 25-jährigen Fahrer äußerst unangenehm. Polizisten des Verkehrsdienstes stellten in der Knippschildstraße fest, dass für das Fahrzeug keine notwendige Ausnahmegenehmigung existiert. Zudem verfügte der Bagger über keine Versicherung und hatte zahlreiche technische Mängel. Die Rückspiegel waren defekt, die Beleuchtung funktionierte nicht und etliche Hydraulikleitungen hingen lose an dem Bagger. Da hierdurch die...

  • Hagen
  • 18.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.