blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber

Totalschaden nach Verkehrsunfall

Bochum. Wahrscheinlich unter Alkoholeinfluss hat eine 47-jähriger Dortmunder in Werne am Samstagabend, 18. Januar, gegen 22.50 Uhr einen Unfall verursacht. Der Mann war auf der Straße "Am Heerbusch" in Bochum Werne in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. Ca. 50 Meter südlich der Einmündung "Kreyenfeldstraße / Am Heerbusch" kollidierte das Fahrzeug mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw, kam hierdurch ins Schleudern, kippte auf die Seite und landete auf dem Dach. Der Fahrer konnte den...

  • Bochum
  • 19.01.14
Überregionales
Mit Hilfe eines Zeugen fand die Polizei die vermisste Frau in der Nordstadt. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Vermisste Dortmunderin wohlbehalten zurück

In der Nordstadt wurde gestern Abend eine vermisste Dortmunderin aufgefunden, die am Sonntag verschwunden war. Die geistig- und körperlich behinderte 58-jährige Helena K.lebt in einem Wohnheim in Aplerbeck und war, weil sie am Sonntag nicht von einem Gemeindefest zurück gekehrt war, von der Polizei gesucht worden. Im Zuge der Veröffentlichung der Vermisstenmeldung und eines Fotos in den Medien und der Verbreitung in sozialen Netzwerken, meldete sich gestern Abend, ein Zeuge, der angab, Helena...

  • Dortmund-City
  • 15.01.14
Überregionales

73-Jähriger in Scharnhorst Opfer brutaler Gewalttat // Tathergang völlig unklar

Mit brutaler Gewalt ist ein 73-jähriger Dortmunder in seiner Wohnung in der Labandstraße in Scharnhorst Opfer eines möglichen Raubes oder Einbruchs geworden. Ereignet hat sich die Tat laut Polizeimitteilung von heute (10.1.) bereits in der Zeit vom 8. auf den 9. Januar. Der bislang unbekannte Täter flüchtete. Laut Angaben eines Anwohners machte dieser sich Sorgen um seinen Nachbarn, weil der ältere Herr seine Rollläden noch nicht wie üblich geöffnet hatte. Er begab sich in dessen Wohnung -...

  • Dortmund-Nord
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

B1: Fiat überschlägt sich nach Kollision mit Lkw // 50-Jähriger schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Morgen (7. Januar) ein 50-jähriger Autofahrer aus Dortmund bei einem Verkehrsunfall auf dem Westfalendamm in Höhe der Einmündung Am Gottesacker. Sein Pkw hatte sich um 6.35 Uhr nach einer Kollision mit einem Lkw überschlagen, es bildete sich in der Folge ein bis zu 5 Kilometer langer Rückstau in Fahrtrichtung Bochum. Nach Angaben des am Unfall beteiligten 54-jährigen Lkw-Fahrers war dieser mit seiner Zugmaschine und Anhänger auf dem mittleren Fahrstreifen der B1...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales

Aktualisiert: Polizei sucht dringend Zeugen nach schwerem Unfall mit Todesfolge auf der Brackeler Straße

Zur Aufklärung der Unfallursache und zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens sucht die Polizei dringend Zeugen, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen. Und auch ein Unfallsachverständiger ist tätig, nachdem ein 39-jähriger Dortmunder nach einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Brackeler Straße (L 663 n) in Wambel noch an der Unfallstelle verstorben war. Sofort eingeleitete Sofortmaßnahmen blieben vergeblich. Nach...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.14
Überregionales
Ein polizeibekannter Dortmunder beschäftigte im Hauptbahnhof wieder die Beamten. | Foto: Tommy S./Pixelio

Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung

Dass ein 40-jähriger Dortmunder im neuen Jahr nicht "schlauer" geworden war, bewies der Mann heute Morgen im Dortmunder Hauptbahnhof. Dort beleidigte und griff er einen Mitarbeiter der DSW 21 an. Einsatzkräfte der Bundespolizei titulierte er als "Scheiß Bullen" und äußerte sich anschließend in volksverhetzender Art und Weise, was er durch eindeutige Handbewegungen unterstrich. Gegen 7 Uhr wurde eine Streife auf eine körperliche Auseinandersetzung am Treppenabgang zur U-Bahn im Hauptbahnhof...

  • Dortmund-City
  • 03.01.14
  • 1
Überregionales

Zehnjähriger Junge wurde von Zug getötet

Der am Freitag in den Morgenstunden an der Bahngleisen unweit des Bochumer Hauptbahnhofs aufgefundene zehnjährige Junge aus Wattenscheid-Eppendorf ist mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Güterzug erfasst worden. Ein Gewaltverbrechen könne ausgeschlossen werden, so der bisherige Ermittlungsstand. Demnach soll der Junge von einem langsam fahrenden Zug erfasst worden sein. Noch steht nicht fest, wie der Zehnjährige zu den Gleisen gelangt ist. Der Junge hatte am Donnerstag (5. Dezember) in...

  • Wattenscheid
  • 09.12.13
  • 4
Überregionales
Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten wurde die Polizei an die Lindemannstraße gerufen. | Foto: Tommy S /pixelio

Bei Pannenhilfe schwer verletzt

Bei einer Pannenhilfe wurde am Samstagabend (7.) gegen 22:50 Uhr in Dortmund, auf der Lindemannstraße ein ADAC-Mitarbeiter schwer verletzt. Ein 36-jähriger Schweizer war mit einem Leih-Pkw nach Deutschland gekommen und hatte in Dortmund, auf der Lindemannstraße eine Panne. Er rief einen Mitarbeiter des ADAC zu Hilfe. Während der technischen Überprüfung sollte der Schweizer die Zündung starten. Dabei bewegte sich der Audi nach vorne und quetschte den 29-jährigen Helfer ein. Der ADAC Mitarbeiter...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Überregionales
Schwere Verletzungen erlitt ein 13-Jähriger bei einem Unfall im Kreuzviertel. | Foto: Archiv

13-Jähriger schwer verletzt nach Unfall

Aus noch nicht geklärter Ursache erfasste heute Morgen, 7. November, auf der Kreuz / Lindemannstraße ein Wagen einen 13-jährigen beim Überqueren der Lindemannstraße. Den ersten Zeugenaussagen zur Folge, fuhr der Fahrer, ein 50-Jähriger aus Dortmund, in südliche Richtung. Zu diesem Zeitpunkt überquerte der Schüler die "grüne" Fußgängerampel auf der Lindemannstraße. Als die Fußgängerampel für den Fahrzeugverkehr auf "Gelb" schaltete, so der Eindruck der Zeugen laut Polizeibericht, versuchte der...

  • Dortmund-City
  • 08.11.13
Überregionales
Während der Evakuierung wird ein Hubschrauber über Hombruch kreisen. | Foto: Bohot/pixelio

Evakuierung in Dortmund-Hombruch: Neueste Informationen

Am Sonntag wird der Dortmunder Stadtteil Hombruch evakuiert, da eine 1800 Kg-Bombe entschärft werden muss. Betroffen sind etwa 20000 Menschen. Hier die neuesten Informationen: Nach dem heutigen Stand werden am Sonntag gut 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei, Ordnungsamt, Tiefbauamt und weiteren kleineren Einheiten unterwegs sein, um für einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Sie alle bitten die...

  • Dortmund-Süd
  • 31.10.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

B236n in Brackel: Wurde getöteter Fußgänger vorher noch von Wagen mitgenommen?

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 236 n, der sich in Fahrtrichtung Lünen in Höhe der Auffahrt Brackeler Straße ereignet hat, ist am frühen Sonntag (27.10.) gegen 2.57 Uhr ein 27-jähriger Fußgänger aus Wuppertal von einem 25-jährigen Pkw-Fahrer aus Lüdinghausen frontal erfasst und tödlich verletzt worden. Den dunkel gekleideten Fußgänger hatte der Autofahrer auf der autobahnähnlichen Bundesstraße zu spät erkannt. Der 27-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Nach bisherigen Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei konnte den Gesuchten festnehmen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Schneller Erfolg nach Fahndung

Der wegen des Tatvorwurfs der Vergewaltigung in Kirchderne mit Untersuchungshaftbefehl gesuchte Klaus Beckmann konnte Donnerstagmorgen um 8.35 Uhr in Lünen festgenommen werden. Entscheidend war der Hinweis einer Zeugin, die den Beschuldigten aufgrund der veröffentlichten Phantombilder wiedererkannt und sofort die Polizei informiert hat. Der nun Festgenommene, war erst wenige Wochen zuvor als verurteilter Sexualstraftäter aus der Haft entlassen worden.

  • Dortmund-City
  • 18.10.13
Überregionales
Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise nach einem Raub. | Foto: Tommy S./pixelio

Juwelier an der Kaiserstraße ausgeraubt

Zwei maskierte Männer haben am am Freitag, 11. Oktober, gegen 18.15 Uhr einen Juwelier in seinem Geschäft an der Kaiserstraße mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt. Anschließend fesselten die Täter ihr Opfer und flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung. Erst kurze Zeit später gelang es dem Schmuckhändler, sich zu befreien und die Polizei zu verständigen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Der Gesamtwert der Tatbeute beläuft sich vermutlich auf einen...

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
Überregionales
Wer kennt diesen Mann?, fragt die Polizei nach einer Vergewaltigung in Kirchderne. | Foto: Polizei

Junge Frau auf Feldweg vergewaltigt

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter, der am Donnerstagmorgen Kirchderne eine 22-jährige Dortmunderin vergewaltigte. Kurz vor 10 Uhr war die junge Frau an der Derner Straße mit ihren beiden Hunden entlang der Weide eines Pferdehofes unterwegs. Ein junger Mann sprach sie in Höhe Haus Nr. 416 an und zog sie plötzlich in ein Gebüsch direkt an der B236. Der 25 bis 30-jährige Täter zwang die junge Frau unter Androhung von Gewalt zur Duldung und Vornahme sexueller Handlungen und...

  • Dortmund-City
  • 14.10.13
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

B1: Polizei erbittet Hinweise auf jugendlichen Farbwerfer

Die Polizei erbittet (Zeugen-) Hinweise, nachdem ein unbekannter, etwa 17 Jahre alter und rund 1,70 Meter großer Mann mit kurzen blonden Haaren am Donnerstagnachmittag (12.9.) gegen 14 Uhr dunkle Farbe in Dortmund von der Gartenstädter Fußgängerbrücke über den Westfalendamm (B1) in Höhe der Einmündungen Hermann-Löns-/Obere-Brink-Straße auf einen fahrenden Audi eines 32-Jährigen aus Arnsberg geworfen hatte und dann mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung geflüchtet war. Ansprechpartner sitzen...

  • Dortmund-City
  • 13.09.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

24.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der Klönnestraße

An einem Verkehrsunfall, der sich heute morgen gegen 6.15 Uhr im Kreuzungsbereich von Klönnestraße und Eisenacher Straße in der östlichen Innenstadt ereignet hat, waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt. Der unfallbedingte Gesamtschaden beträgt 24.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Dortmunder mit einem Seat-Pkw die Klönnestraße in Richtung Süden. Er benutzte dabei den linken Fahrstreifen. Kurz vor der Einmündung der Eisenacher Straße geriet der Seat...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Politik

Kontrollen bremsen Raser aus

Dank der öffentlichen Diskussion über Geschwindigkeitskontrollen ist die Gefahr der „Raser“ wieder mehr ins Bewusstsein der Bürger gerückt., das zeige ihre erste Halbjahresbilanz , so die Dortmunder Polizei. Die durchschnittliche Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit auf Dortmunder Straßengebiet habe sich von 14,6 Stundenkilometern auf knapp 10 Stundenkilometern verringert. Damit wurden fast ein Drittel der Raser ausgebremst, so die Polizei. Insgesamt freut sich die Polizeibehörde über...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Ratgeber
Wer ein Opfer von Trickdieben geworden ist, sollte schnell die Polizei verständigen. | Foto: Archiv

Diebe mit neuer Masche

Eine Annonce in Tageszeitungen in Dortmund und dem Münsterland war in bisher sechs bekannten Fällen der "Türöffner" für diebische Zeitgenossen, um an die Wertgegenstände anderer Leute zu kommen. Die Anzeige Ende Juli in einer örtlichen Tageszeitung, in der gut erhaltene Garderobe, Pelze und Gold gesucht wurden, brachte eine 85-jährige Dortmunderin dazu, Kontakt mit der dort angegebenen Handy-Nummer aufzunehmen und drei Pelze anzubieten. Am nächsten Tag erschienen die Interessenten, eine junge...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert / www.pixelio.de

Klönnestraße: 19-Jähriger ohne Führerschein und mit geklauten Kennzeichen unter Drogen und Alkohol gestoppt

Einer Routinekontrolle durch Beamte der Polizeiwache Körne ist es zu verdanken, dass ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Gummersbach aus dem Verkehr gezogen werden konnte. Der Mann aus dem Oberbergischen war am letzten Sonntag (11.8.) mit einem Audi A4 unterwegs, als er gegen 6 Uhr morgens an der Klönnestraße in der Oststadt kontrolliert wurde. Nach Widersprüchen fanden die Beamten schnell heraus, dass er nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, weil er noch Fahrschüler sei, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Todesfall in der Nordstadt. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Tödlich mit Messer verletzt

Das Leben eines 34-jährigen Mannes forderte ein Streit am Samstagnachmittag in einem Cafe an der Treibstraße. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der Mann lebensgefährlich verletzt. Das Opfer verstarb kurz darauf im Krankenhaus. Ein 58-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Die Identität des Geschädigten ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

  • Dortmund-City
  • 12.08.13
Überregionales
Nach mehreren Raubfällen sucht die Polizei den Halskettenräuber. | Foto: Thommy S/ pixelio

Polizei warnt vor Ketten-Räuber

Wieder hat in Dortmund ein Halskettenräuber versucht, einer Passantin eine Kette zu entreißen. Die Polizei sucht Zeugen. Freitagmorgen (9. August) gegen 8.10 Uhr wurde erneut eine Frau von einem Räuber attackiert. Nach eigener Aussage stand die Frau, eine 67-Jährige Dortmunderin gerade hinter ihrem Auto, als plötzlich ein Unbekannter von hinten kam und versuchte ihr die Kette vom Hals zu reißen. Da die geschockte Seniorin laut aufschrie, ergriff der 18- bis 21-jährige Täter die Flucht. Der...

  • Dortmund-City
  • 12.08.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Unfall den Fahrer eines schwarzen Golf 4. | Foto: Archiv/ Schmitz

Mofafahrer schwer verletzt

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen VW Golf 4 der im Verdacht steht, durch seinen Fahrweise am Dienstag, 6. August, um 18.09 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Dabei kam ein Mofafahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Nach Angaben des 53-jährigen Dortmunder Mofafahrers befuhr er die Heinrich-August-Schulte-Straße in östlicher Richtung. 200 m vor der Unionstraße überholte ihn ein schwarzer Golf 4 und scherte dann so knapp vor ihm ein, so der Dortmunder, dass er eine...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.