blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
7 Bilder

Lkw verlor Ladung

Ein Lkw verlor am Donnerstag, 29. März, seine Ladung auf der Konrad-Adenauer-Allee /  Zubringer zur A 42. Die Straße war mit Getränkekisten übersät. Bildergalerie von Carsten Walden.

  • Oberhausen
  • 29.03.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Höhenrettereinsatz in Trampolinhalle

Eine Rettungswagenbesatzung alarmierte am Mittwoch, 28. März, gegen 20.30 Uhr die Höhenretterstaffel derBerufsfeuerwehr Oberhausen zu einem Einsatz in der Trampolinhalle in der Neuen Mitte.  Einem jungen Mädchen war beim Klettern auf einem der Sprungtürmeschlecht geworden. Sie hatte Kreislaufprobleme und konnte den Turm nicht selbständig verlassen. Der alarmierte Rettungsdienst stabilisierte den Kreislauf des Mädchens, bekam sie aber nicht mit den vorhandenen Mitteln von dem Turm. Die...

  • Oberhausen
  • 29.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Unglücksfall im Uhlandpark

Am Samstag, 24. März, gegen 16.50 Uhr, stürzte ein 28-jähriger Mann in einem Hochseilgarten im Uhlandpark in die Tiefe und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er mit dem Rettungshubschrauber einem Duisburger Krankenhaus zugeführt wurde. Zuvor hatte der Mann mit zwei Freunden Alkohol konsumiert, als er im weiteren Verlauf den dortigen Hochseilgarten betrat und anschließend nach dem Hochklettern von einem Klettersteg in die Tiefe stürzte. Die Begleiter des Verunfallten haben diesen dann...

  • Oberhausen
  • 26.03.18
Überregionales

Brand im Müllbunker

Am Donnerstag, 22. März, um 19.16 Uhr rückte der Löschzug der Feuerwache1 unterstützt von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Brand im Müllbunker der Müllverbrennungsanlage in Lirich aus. Bei der ersten Erkundungstellten die Einsatzkräfte fest, dass der Müllbunker bereits auf einer Fläche von ca. fünf mal fünf Metern im Vollbrand stand. Durch den Einsatz von zwei festmontierten Wasserwerfern im Müllbunker sowie insgesamt zwei C-Rohren durch die Feuerwehr wurde der Brand bekämpft.Ein...

  • Oberhausen
  • 23.03.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Zwei Verletzte bei LKW-Unfall auf der BAB 2

Am Montagmorgen kam es auf der BAB 2, kurz hinter der Auffahrt OBKönigshardt in Fahrtrichtung Kreuz Oberhausen, zu einem LKW-Unfall mit zwei verletzten Personen. Der Fahrer eines LKW fuhr hierbei in einen staubedingt langsam fahrenden LKW eines Kurierdienstes. Der bei dem Unfall unverletzt gebliebene Fahrer meldete den Unfall über den Notruf der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen. Diese alarmierte sofort Kräfte der Feuerwache Sterkrade zur Unfallstelle. Aufgrund fehlender Ortskenntnisse und...

  • Oberhausen
  • 19.03.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Kleintransporter-Brand auf der Autobahn A2

Die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen wurde am Mittwoch, 14. März, gegen 20.50 Uhr, über einen brennenden Kleintransporter auf der A2 inFahrtrichtung Köln kurz hinter der Auffahrt Königshardt informiert. Als die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 wenige Minuten später an derEinsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter im Motorraum brannte. Der Fahrer hatte sehr umsichtig gehandelt, indem er das Fahrzeug auf dem Standstreifen abgestellt hatte. Aufgrund der...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Messerstecherei im Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 14. April, gegen 20.30 Uhr, erreichte die Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein Notrufvon der Von-Ossietzky-Straße. Der Anrufer meldete eine Messerstecherei in einem Mehrfamilienhaus. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponenteinen Einsatzleitwagen, zwei Rettungswagen und einen Notarzt zum Unglücksort. An der Einsatzstelle bot sich den Rettungskräften folgendes Bild: Eine Person lag verletzt im Treppenhaus des Hauses. Diese hatte schwere  Stichverletzungen im Bauchbereich. Eine...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rettet zwei Hunde bei Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand wurde die Feuerwehr Oberhausen am Mittwoch, 14. März, 8 Uhr, nach Eisenheim gerufen. Die Hausbewohner hattendas Gebäude noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig verlassen. Durch die Feuerwehr konnten im Verlauf des Einsatzes zweiHunde gerettet und nach einer ersten medizinischen Versorgung in die Obhut der Besitzer übergeben werden. Der Brand, der im Erdgeschoss ausgebrochen war und dessen Ursache nun durch die Polizei ermittelt wird, wurde durch einen...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

23-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Nach einem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt am Dienstagabend, 13. März,  in der Fußgängerzone der Oberhausener Innenstadt sucht die Polizei dringend nach möglichen Zeugen. Gegen 21.10 Uhr kam es zwischen mehreren Personen an einem Call-Shop auf der Marktstraße/Ecke Saarstraße zu Streitigkeiten. Das Wortgefecht eskalierte. Ein 23-jähriger Mann mit syrischer Herkunft erlitt durch Gewalteinwirkung lebensgefährliche Verletzungen. Ein Notarzt versorgte vor Ort den Schwerverletzen. Danach...

  • Oberhausen
  • 14.03.18
  • 1
Überregionales
Fotos: Bernd Heidelbach
4 Bilder

Unfall auf der Friedrich-Karl-Straße: Elfjährige schwer verletzt

Am Montag, 12. März, gegen 17.15 Uhrh, ereignete sich auf der Friedrich-Karl-Straße in Höhe der Concordiastraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer sowie ein Fußgänger leicht verletzt wurden. Zur Unfallzeit war ein elfjähriges Mädchen aus Oberhausen mit seinem Fahrrad auf der Friedrich-Karl-Straße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. In Höhe der Concordiastraße wurde es von einem von hinten aufschließenden PKW eines 28-jährigen Oberhauseners erfasst. Das Kind wurde dadurch mit dem...

  • Oberhausen
  • 13.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Schwerer Unfall in Sterkrade

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagvormittag auf der Hagelkreuz Straße/Westmarkstraße. Hierbei fuhr ein 44-jähriger Oberhausener auf der Hagelkreuz Straße in östlicher Richtung und stieß mit dem Wagen einer 63-Jährigen zusammen, die auf der Westmarktstraße in nördlicher Richtung unterwegs war. Die Oberhausenerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt, glücklicherweise jedoch nicht lebensgefährlich, und mit dem Rettungswagen unverzüglich ins Krankenhaus gebracht. Der 44-Jährige blieb...

  • Oberhausen
  • 12.03.18
Ratgeber
Den Kriminalitätsbericht 2017 stellten vor: Maik Podlech (Leiter Pressestelle), Ingolf Möhring (Polizeipräsident) und Peter Mosch (Leiter Direktion K) | Foto: Bildquelle: Polizei Oberhausen

Zahl der Straftaten in Oberhausen sinkt, Aufklärungsquote steigt

Wer die Zahlen der aktuellen Kriminalitätsstatistik wahrnimmt, kann sich nochmals mit einem besseren Gefühl in unserer Stadt bewegen als im Vorjahr. Oberhauen ist offenbar wieder ein Stück sicherer geworden. Die Polizei hat Zahlen zur Kriminalität 2017 in Oberhausen präsentiert. Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Straftaten demnach auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Ein Erfolg für die Oberhausener Polizei, an dem sie auch in diesem Jahr anknüpfen will! 2017 wurden bei der...

  • Oberhausen
  • 08.03.18
  • 1
Überregionales
Archivfoto

Dealer gefasst

Am 28.02.2018 ist ein mutmaßlicher Dealer in Oberhausen festgenommen worden. Eine weitere Person steht in Verdacht gemeinsam mit ihm die unterschiedlichsten Drogen verkauft zu haben. Der Haupttäter ging in Untersuchungshaft. Ein Hinweis auf den Handel mit Rauschgift führte die Polizeibeamten des Kommissariats 12 auf die Spur. Nach der Erwirkung eines Durchsuchungsbeschlusses suchten die Beamten eine verdächtige Wohnung im Marienviertel auf. Bei der Durchsuchung wurden Rauschmittel in nicht...

  • Oberhausen
  • 06.03.18
Überregionales
Archivfoto

Viele Lkw mit Mängeln

Jeden Tag sind in der letzten Woche besonders Risiko bereite Lastwagenfahrer aufgefallen. Im Rahmen von abgestimmten Kontrollen (TISPOL) im Netzwerk europäischer Verkehrspolizeien  hat der Verkehrsdienst der Polizei Oberhausen LKW-Kontrollen auf der Buschhausener Straße durchgeführt. Am Montag ergab die Kontrolle eines 40-Tonners, der Fahrer aus Regensburg hatte insgesamt 19 Verstöße gegen Lenkzeiten und Ruhezeiten begangen. Das bedeute ein Bußgeld für den Fahrer in Höhe von 1.400 Euro. Der...

  • Oberhausen
  • 05.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Weniger Verletzte, mehr Fahrerfluchten

Einen positiven Verkehrstrend kann die Oberhausener Polizei für das vergangene Jahr verzeichnen. Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle in 2017 leicht angestiegen ist, ist ein Rückgang der schweren Unfälle sowie der Unfälle mit Verletzten zu verzeichnen. Gemeinsam mit der Direktionsleiterin Verkehr, Julitta Gotzner, stellte Polizeipräsident Ingolf Möhring jetzt den Verkehrsunfallbericht vor. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 611 im Jahr 2016 auf 597 im Jahr 2017 gesunken...

  • Oberhausen
  • 27.02.18
Ratgeber
Trotz der winterlichen Idylle: Aktuelle Warnbeschilderung im Bereich des Kaisergartens.   Foto: Carsten Walden
3 Bilder

Eisflächen nicht betreten

Die Oberhausener Feuerwehr warnt eindringlich: Bei der aktuellen Wetterlage neigen die ersten Gewässer dazu einzufrieren. Der oft schöne Anblick einer Eisfläche an einem sonnigen Wintertag kann über die Gefahren hinwegtäuschen. Das Betreten von Eisflächen bedeutet oft Lebensgefahr. Bürger sollen unbedingt die Warnschilder beachten. Eisflächen müssen ausdrücklich freigegeben werden. Wer dennoch aufs Eis geht, sollte dies auf keinen Fall alleine tun. Kindern müssen zudem vor den Gefahren gewarnt...

  • Oberhausen
  • 27.02.18
Überregionales
Foto: Polizei Oberhausen

Seniorin in Wohnung beklaut

Montagnachmittag, 19. Februar, klingelte ein unbekannter Trickdieb an der Wohnungstür einer 87-jährigen Oberhausenerin. Der Hauseingang des Mehrfamilienhauses ist nur über einen Hinterhof von der Antoniestraße oder Bockmühlstraße zu erreichen. Der etwa 35 bis 40 Jahre alte und circa 185 cm große, korpulente Deutsche wollte unter einem Vorwand in die Wohnung der Seniorin. Dazu bat er die alte Dame ihm Geld zu wechseln. Die ließ ihn daraufhin tatsächlich in die Wohnung und holte aus einer...

  • Oberhausen
  • 21.02.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Brennenden Müllwagen zur GMVA eskortiert

Ein Müllwagen ist heute, Mittwoch, 21. Februar, auf der Lindnerstraße in Brandgeraten. Als der Fahrer die Rauchentwicklung bemerkte, alarmierte er unverzüglich die Feuerwehr. Da sich der brennende Müll innerhalb des Müllfahrzeuges befand, hätte die brennende Ladung zunächst vor Ort abgekippt werden müssen, um einen Löschangriff einzuleiten. Daraufhin entschieden sich die vor Ort tätigen Einsatzkräfte, das Fahrzeug unter Begleitung zweier Löschfahrzeuge zur GMVA Oberhausen an der Buschhausener...

  • Oberhausen
  • 21.02.18
Überregionales
Großer Drogenfund in Oberhausen. Foto: Polizei Oberhausen

Eineinhalb Zentner Drogen gefunden

Aufgrund eines Hinweises gelang den Rauschgiftfahndern des KK13 am vergangenen Freitag der bislang größte einzelne Drogenfund in Oberhausen. In einer Garage auf der Virchowstraße stellten sie rund eineinhalb Zentner Marihuana sicher, die in einem Lieferwagen gebunkert waren. Die Ermittler reagierten auf den unerwarteten Hinweis und umstellten dann das Gebäude. Größter Drogenfund Dort nahmen sie einen tatverdächtigen Mann (37) aus Albanien fest und durchsuchten, nach entsprechender Anordnung...

  • Oberhausen
  • 20.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Frau trat nach Polizisten

Mit entstempelten Kennzeichen und zwei Platten Reifen war am Donnerstag eine Frau auf der Dorstener Straße unterwegs. Eine Streifenwagenbesatzung fand nach einem Zeugenanruf das Auto in dem beschriebenen Zustand auf einem Parkplatz an der Vestische Straße. Als die von den Zeugen zuvor gut beschriebene Fahrerin nur wenig später zu dem Auto kam, wollten die Polizisten sie kontrollieren. Die Frau weigerte sich aber sofort vehement ihren Führerschein und den Fahrzeugschein auszuhändigen....

  • Oberhausen
  • 16.02.18
Überregionales
Auf dem Bild in der Anlage (Quelle: Feuerwehr Oberhausen) sind zu sehen von links nach rechts: Detlef Heweling (Zugführung), Fabian Thomas, Maximilian Fiedler, Riccardo Gäb, Stefan Neumann, David Mittendorf, Jörg Lange-Hegermann (Verbindungsbeamter zwischen Berufs- und Freiwilliger FW), Marc-Andre Knauer, Tim Kretschmer, Thomas Loibl, Paul Krizanec, Frank Motschull (Beigeordneter), Klaus Peter (Sprecher Freiwillige Feuerwehr), Gerd Auschrat (Leiter der Feuerwehr Oberhausen), sowAndreas Beermann (Zugführung)

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen-Sterkrade

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade statt. Einheitsleiter Detlef Heweling konnte neben der fast vollständig anwesenden Mannschaft viele Gäste begrüßen. Der Beigeordnete Frank Motschull, der Leiter der Feuerwehr Oberhausen Gerd Auschrat, Verbindungsbeamter zwischen Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr Jörg Lange-Hegermann, der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Klaus Peter sowie der ehemalige Zugführer Manfred Flore wohnten der kurzweiligen Versammlung...

  • Oberhausen
  • 15.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Mit dem Auto über die Marktstraße

Sonntagabend, 11. Februar, fuhr ein 26-jähriger Autofahrer mit seiner 23-jährigen Schwester durch die nach dem Karnevalsumzug noch immer gesperrte Fußgängerzone der Marktstraße. An der Havensteinstraße bogen sie ab und fuhren weiter zur Geibelstraße, wo sie von einer Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert wurden. Der Fahrer rannte zunächst fluchtartig zu einem nahegelegenen Haus, kam dann jedoch wieder zurück zu seinem Auto, das er mit geöffneter Fahrertür und laufendem Motor...

  • Oberhausen
  • 12.02.18
Überregionales
Archivfoto

Oberhausener tot aufgefunden

Oberhausen. Am Freitag, 26. Januar 2018, hat die niederländische Polizei in Nijmegen einen unbekannten Toten aus dem Wasser geborgen. Dem ersten Eindruck und den persönlichen Gegenständen nach, ergab sich die Vermutung es handele sich um den seit Dezember (3.12.) in Düsseldorf vermissten Oberhausener Stefan K. Am 30. Januar bestätigte sich die Vermutung. Der Vermisste wurde identifiziert. Zur Todesursache kann zur Zeit noch keine Aussage getroffen werden, die Ermittlungen dauern an.

  • Oberhausen
  • 31.01.18
Ratgeber
Archivfoto

Waffen abgeben

Oberhausen. Wer unerlaubt Waffen und Munition besitzt und diese bei einer Polizeidienststelle oder Waffenbehörde abgibt, wird wegen des unerlaubten Besitzes derzeit nicht bestraft. Grundlage ist die aktuelle Amnestie-Regelung vom 6. Juli 2017 bis 1. Juli 2018 gilt. Ziel ist es, Waffenbesitzern die Möglichkeit zu geben, illegale Waffen, straffrei und unbürokratisch abzugeben. Darunter fallen beispielsweise Nunchakus, Wurfsterne und Butterfly-Messer. Wichtiger polizeilicher Hinweis: Der Transport...

  • Oberhausen
  • 31.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.