Blockheizkraftwerk

Beiträge zum Thema Blockheizkraftwerk

Wirtschaft
Der Generator wird über den Zaun gehoben. | Foto: Lisa Peltzer
7 Bilder

Tonnenschwere Lieferung für die Stadtwerke Dinslaken
MIT VIDEO: Neues Flex-Blockheizkraftwerk im Kühlturm der stillgelegten Zeche Lohberg in Dinslaken soll bei Bedarf Strom liefern

"Das ist schon ein Riesending, das wir da haben", sagt Arno Gedigk. Der Leiter des Heizkraftwerkes der Stadtwerke Dinslaken im ehemaligen Kühlturm der Druckluftanlage der stillgelegten Zeche Lohberg erwartete am gestrigen Donnerstagmorgen eine ganz besondere Lieferung: ein sogenanntes Flex-Blockkraftheizwerk. Das knapp 28 Tonnen schwere Flex-BHKW wurde in zwei Teilen gebracht: Allein der 10.000 PS starke Motor wiegt 16 Tonnen, der Generator noch einmal 11,8 Tonnen. Die Lieferung kam aus...

  • Dinslaken
  • 15.02.19
  • 1
Politik
Die "E2-Agenda-2030" der Grünen sieht auch weitere Windräder vor.

80 Prozent Öko-Strom: Grüne stellen ihre Ziele für die Energiewende bis zum Jahr 2030 vor

Bis 2030 möchten die Grünen den Anteil des Öko-Stroms am Stromverbrauch in Castrop-Rauxel auf 80 Prozent erhöhen. Um dies zu erreichen, hat die Partei die "E2-Agenda-2030" entwickelt, die sie nun vorgestellt hat. Die Agenda sieht vor, den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig die erneuerbaren Energien durch Windkraft, Photovoltaik, Biomasse-Blockheizkraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung auszubauen. "Es geht um einen realen Plan, der auf verbindlichen Zahlen beruht", betont Ulrich Werkle....

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.17
Politik

Nutzung von erneuerbaren Energien - Blockheizkraftwerke in Weseler Neubaugebieten

Frau Bürgermeisterin Ulrike Westkamp Blockheizkraftwerke in Weseler Neubaugebieten Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, zum Zwecke des Klimaschutzes besteht für die Kommunen die Möglichkeit, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu unterstützen. Hierzu gehört die Stärkung der "Nahwärme", insbesondere durch Blockheizkraftwerke. Aus diesem Grunde beantragen wir - soweit es möglich ist, entsprechende Eintragungen von Grunddienstbarkeiten in Grundbüchern vorzunehmen, - durch entsprechende...

  • Wesel
  • 05.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.