bochum

Beiträge zum Thema bochum

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Noch keine Strafe bei Verstoss 😷
Coronakrise : Warum schützt manch einer seine Mitmenschen nicht?

Da ist sie nun die landesweite Maskenpflicht : Ab den 27.04.20 heißt es beim Einkauf ,Arztbesuch,Wochenmarkt, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr "Oben ohne".😷 Mund und Nasenschutz sind nun auch in NRW Pflicht. Aber der eine oder andere sieht sich trauriger Weise nicht verpflichtet. Aber noch keine Strafe bei Verstoß.  Service: Wer seine Maske nicht bei sich trägt bekommt sie mitunter gratis in den meisten Geschäften. Da kommt bei mir natürlich die Frage auf wo kommt denn plötzlich...

  • Bochum
  • 28.04.20
  • 9
  • 3
Politik
Oben ohne bleibt draußen.

Kein Einlass ohne Mund - Nasenschutz
Corona 27.04.2020 : Oben ohne bleibt draußen

Tipp für unseren OB. Sorry... Kein Einlass: Ohne Mundnasenschutz.😷 Bitte: Diese Beschilderung möchte ich überall dort sehen wo Schutzmasken-Pflicht herrscht.😷 Anders wird es nicht funktionieren.  Bitte Abstand halten: Schutzmaskenpflicht : Start: Montag  27.04.2020 Keine Maske? In Jena kostet ein Verstoß 50 Euro. In Bayern 150 Euro. Bei uns .... in Erwartung.

  • Bochum
  • 24.04.20
  • 13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Leben in Coronazeiten
Virus du hast unser Leben verändert

Montag,20 April 2020 Mensch darf wieder einkaufen und alles ist unterwegs? Weit gefehlt,ich sah am Vormittag in der Bochumer City nur eine zögerliche Wiederbelebung. Keine Ahnung wie es am Nachmittag aussah. Ich gestehe ich hatte keine Lust auf irgendein Shoppingerlebnis . Mich ärgert zudem das NRW zum Start in unser neues Leben ,nicht einmal für eine kurze Zeit eine Maskenpflicht in Erwägung gezogen hat. Einwenig fühlt man sich da wie ein Versuchskaninchen. Aber zurück zu unserem Freigang,...

  • Bochum
  • 21.04.20
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das ist doch einmal lesenswert.
In Polen ziehst du deine Atemschutzmaske und deine Einweghandschuhe für kleines Geld am Automaten.
Ich dachte ich lese nicht richtig ....

Sind Schutzmasken so rar ?
Corona Welle :Das kann man nicht auschließen Herr Spahn !

Stückweise Lockerungen und einen Weg zu strengeren Maßnahmen offen halten,ist schon klar Herr Spahn wissen wir. Das die Auflagen für Wirtschaft und Öffentlichkeit nur in kleinen Schritten vollzogen werden können ,wissen wir auch. Aber bitte die Öffnungsschritte nicht wieder so schnell zurücknehmen. Klar, ist die Akzeptanz  von uns Bürgern zunächst einmal da. Aber würden wir alle in den nächsten Wochen Atemschutzmasken tragen wäre manchen etwas wohler. Masken her .... Herr Spahn, wie kommt es...

  • Bochum
  • 20.04.20
  • 8
  • 1
Politik
Keine Masken zum Neustart.
Fatal.

Nicht Fair
Montag: Alte und Vorerkrankte haben das " Nachsehen "

Keine Schutzmaskenpflicht zum Neustart? Da haben wir Alten und Menschen mit Vorerkrankungen ja schlechte Karten. Geschäfte öffnen ... wir älteren dürfen uns einschließen.  Irgendwie / Irgendwo passt da etwas nicht oder? Neustart: Klar,freue ich mich - nicht nur für Käufer - sondern besonders für die Händler. Erste Lichtblicke in schwierigen Zeiten. Aber was ist mit dem Thema Atemschutz ? Ich trage einen Mundschutz und der Rest der Welt hustet um mich herum. Das kann doch nicht gut gehen. Von...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 29
  • 5
Politik

Die Zeit läuft
Lockerung in der Corona - Krise

Die Zeit läuft. Am Montag ist es soweit. Noch hat der Coronavirus NRW fest im Griff. Nach etlichen Wochen des Shutdowns sollen ab Montag die ersten Schritte zur Normalität erfolgen. Erste kleine Geschäfte eröffnen wieder. Das bestehende Kontaktverbot soll bis Mai gültig sein. Die sinkenden Infektionsraten geben Grund zu Optimismus. Aber wie sieht es nach der Lockerung aus? Fakt ist : Bisher sind am Coronavirus in NRW 862 Menschen gestorben. Fast 30.000 haben sich in unserem Bundesland...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Heute: Info in meiner Tageszeitung.

Kontaktverbot bitte dringend einhalten
Coronavirus : Brave Bochumer - weiter so

Die Zahl der bestätigten Corona Fälle  nimmt in Bochum weiter nur langsam zu. Das ist zunächst erfreulich.  Traurig: Sieben Tote ... NRW: 180 Menschenleben kostete  Corona in NRW. Bis Mittwoch wurden insgesamt 16.344 Menschen positiv auf den Coronavirus getestet. Am Vortag waren es noch 15.251. Ein schneller Sprung. Deshalb: Haltet Abstand. Abstand ist Lebenswichtig. Helft mit - vermeidet Gruppenbildung. Hallo, ihr jungen Leute. Bewegt etwas, macht euch stark für ... Abstand halten. Postet es...

  • Bochum
  • 02.04.20
  • 15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Es liegt nun in unserer Hand.
Bleiben wir besonnen.

Coronavirus: Eine Krise die wir nur gemeinsam meistern
Kanzlerin Merkel: Soziale Kontakte vermeiden

Bundeskanzlerin Merkel rät: Wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten. Auch alle nicht unbedingt erforderlichen  Veranstaltungen unter 1000 Teilnehmern sind zu überdenken. Ein Aufruf der für uns alle gilt. Das die Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich verhindert werden muss - ist spätestens jetzt jeden von uns klar. Die Zahl der Coronatoten ist in Deutschland auf sechs gestiegen. Das mag manchen von uns in Anbetracht der jährlichen...

  • Bochum
  • 13.03.20
  • 22
  • 4
Politik
Die Stühle bei Events ab 1000 Zuschauern bleiben leer. Die Stadt Bochum hat jetzt einen Kriterienkatalog im Umgang mit dem Coronavirus für Veranstaltungen mit weniger Personen erarbeitet. | Foto: Stadt Bochum

Corona-Virus: Stadt Bochum legt Kriterienkatalog für kleinere Events vor
Regeln für Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern

Nachdem das Land NRW am Dienstag per Erlass einerseits Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern untersagt hat und andererseits klargemacht hat, dass Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern künftig von den Kommunen individuell zu beurteilen sind, hat die Stadt Bochum am Mittwoch, 11. März, einen Kriterienkatalog für diese Ereignisse erarbeitet. Wer in Bochum künftig eine Veranstaltung ausrichten will, deren Teilnehmerzahl zwischen 100 und 1.000 liegt, muss in diesem Katalog...

  • Bochum
  • 12.03.20
LK-Gemeinschaft
Brauchtum wird in Bochum groß geschrieben.

632 .Bochumer Maiabendfest fällt 2020 aus
Bochum: Corona kippt das Bochumer Maiabendfest

Herz - Schmerz in Bochum. Am 23.bis 26.April sollte es stattfinden das 632.Maiabendfest. Corona lässt es nicht zu. Die Entscheidung des Landes zum Verbot von Großveranstaltungen hat uns nun um unsere Blau-Weiße Tradition gebracht. Die Bochumer Maiabend - Gesellschaft gab dies heute bekannt . Seit über 600 Jahren Tradition und somit einer ältesten Heimatfeste in Deutschland, unser geliebtes Bochumer Brauchtum fiel dem Coronavirus zum Opfer. Ehrlich, jetzt heule ich wirklich.  

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 17
  • 6
Politik
Leeres Stadion?
Ob und VFL spielt?

Bochum News
Coronavirius : Großveranstaltungen abgesagt.

Noch nicht ganz offiziell aber das Gesundheitsminesterium,verkündet das in NRW alle Großveranstaltungen ab 1000 Teilnehmer bis auf weiteres  abgesagt sind. Das gilt dann auch für Bochum. Derby ein Geisterspiel: Das Derby zwischen BVB und Schalke 04 findet statt, aber ohne Zuschauer. Grund dafür natürlich das Coronavirus. Zugelassen sind nur Spieler, Schiedsrichter ,Trainerteam und Journalisten. Aktuelle News. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 10.03.20
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Erster Coronafall in Bochum.
Rentner kam aus Italien.

Bochum hat seinen ersten Coronafall
Land bestellt 1 Millionen Schutzmasken

News: In Bochum tagt ein Stab von Experten täglich und tauscht sich zum Coronavirus aus. Infektionen: Insgesamt ist die Zahl der Infektionen mit dem Chinavirus in NRW auf 129 gestiegen. 36 neue Verdachtsfälle. Erster Corona Fall in Bochum. Sofortmaßnahmen: NRW Gesundheitsminister kündigt an. Bestellt sind 1Millionen Schutzmasken nachdem medizinisches Personal fehlende Schutzausrüstung monierte. Schlechte Ausrüstung darf es nicht geben. Es ist nicht zu glauben. Soll ich nun beunruhigt oder...

  • Bochum
  • 04.03.20
  • 23
  • 7
Ratgeber
Desinfiziert...
preiswerter geht's nicht.
89 Cent die sich lohnen.

NRW : Coronavirus News
Erste Hilfe - Desinfizieren : Hygienemittel werden knapp ? Keine Panik.

Hände Desinfiktionsmittel werden knapp? In Drogerien und Supermärkten sind vielerorts Hygiene-Tücher,Gel und Sprays ausverkauft. Wucherpreise klettern übers Netz? Dabei ist desinfizieren doch relativ preiswert und einfach. Das Zauberwort heißt Essig. Es macht nicht nur deinen Haushalt blitzsauber und hygienisch rein - es macht die Hände steril und zart wie nichts. Ein paar Tropfen auf deine Hände - so wie es früher üblich war - nimmt dir gleich ein paar Sorgen. Google einmal ... Essig ist ein...

  • Bochum
  • 28.02.20
  • 51
  • 8
LK-Gemeinschaft
Körbe mit dem wichtigsten Dingen

Panikkäufe - sind wir alle schon infiziert?
Coronavirus: Das Geschäft mit der Angst blüht

Das Coronavirus beschäftigt im Moment die Welt. Und wie klein diese ist, merken wir in diesen Tagen,Corona hat sich auf den Weg zu uns gemacht. Atemschutzmasken helfen da kaum - schützen den Gesunden allerdings davor sich unbemerkt an Mund und Nase zu greifen. Für Menschen die sich bereits angesteckt haben ist es natürlich sinnvoll um andere zu schützen. Im Handel wird Atemschutz knapp (auch in den Baumärkten) bei eBay und Co gehen die Preise nach oben. Ich gebe zu das zwei im Koffer sind -...

  • Bochum
  • 27.02.20
  • 27
  • 3
LK-Gemeinschaft
Was kann noch auf den Tisch?

Rückrufkontrollen: Hier geht es nicht nur um die Wurst
Nicht nur der Wurst-Skandal erschreckt Verbraucher

4500 Rückrufkontrollen in NRW? Das Land NRW hat nach den Rückruf eines Fleisch und Wurstherrstellers weitere 4500 Rückrufkontrollen anderer Herrsteller - wegen Verdacht auf Listerienkeime vorgenommen. Ungeklärt: Nach Aussage des Robert Koch Institutes besteht der Verdacht das ein Patient 2018 bereits an einer Listerioseerkrankung verstarb. Es erstaunt mich das wir heute erst davon erfahren. Listeriose ist durch Bakterien der Gattung Listera verursacht. Eine Ansteckung von Tier zu Tier,Tier zu...

  • Bochum
  • 28.10.19
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
"Nils " ist unterwegs zu uns.

Nach Mortimer ist Nils zu uns auf dem Weg
Tief Mortimer wütet in NRW

Tief Mortimer wütete in der letzten Nacht in NRW. In  Dortmund rückte die Feuerwehr aus um über300 Schafe zu evakuieren. Der Starkregen führte auf einer überfluteten Tierweide zu einer sehr spektakulären  Rettungsaktion.  Ein Rettungsboot für eine 2.meter hoch überflutete Weide - ein Steeg der gebaut werden musste - um die gefährdeten Tiere in sichere Bereiche umzusiedeln. Trotz unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr ertranken bedauerlicher zwanzig Tiere. In NRW: Der Zugverkehr wurde teilweise...

  • Bochum
  • 30.09.19
  • 19
  • 3
Politik

Steuern für den Hund - exotische gefährliche Tiere bleiben Steuerfrei?
NRW: Vierbeiner an die Leine - exotische Tiere haben Freigang ?

Wenn die Politik pennt ..... Deutschland : Wo jeder Vierbeiner besteuert wird ,rekeln sich gefährliche Haustiere durch Deutschlands Haushalte, unversteuert.  Warum? Warum ist ein Hund meldepflichtig ,exotische Tiere nicht?  Versand: Deutschlands Paketversand liefert Exoten wie Spinnen und Kobras direkt ins Haus. Also,Päckchen für den Nachbarn annehmen- lass ich dann lieber doch.  Gut das unsere Nachbarn Reptilienfrei sind. NRW: Während acht Bundesländer strenge Auflagen oder Verbote von...

  • Bochum
  • 21.09.19
  • 35
  • 5
Politik

Steven Burdeska vertrat für drei Tage den Landtagsabgeordneten Stefan Lenzen.
Bochumer aktiv beim diesjährigen Jugend-Landtag NRW.

Vom 04. bis 06. Juli 2019 fand der diesjährige Jugend-Landtag NRW statt. Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren haben dort die Möglichkeit bekommen, Politik hautnah zu erleben und an drei Tagen die Rolle der Abgeordneten zu übernehmen. Einen Vertreter aus Bochum bekam dabei der FDP-Landtagsabgeordnete Stefan Lenzen: Steven Burdeska, der 17-jährige Schüler am Märkischen Gymnasium Wattenscheid, übernahm den Platz im Plenum. Die Themen, mit denen sich Steven Burdeska und die weiteren...

  • Bochum
  • 08.07.19
Politik

„NRW vor den Wahlen – Zwischen Sozialfall und Schickimicki“ Oder wie "RTL Spiegel TV Magazin" versucht, die NRW Wahlen zu manipulieren

Was das „RTL Spiegel TV Magazin“ gestern Abend, 7. Mai, 22:25 Uhr dem gewogenen RTL Zuschauer gezeigt hatte, das war schon reinste Wahlbeeinflussung anders kann man diese „Recherche“ wohl kaum einordnen. Ein oberflächlicher, langatmiger Bericht gespickt mit vielen Klischees, dessen einzige Aufgabe darin bestand, den Unterschied zwischen dem ach so abgehängten Ruhrgebiet und der Schickimicki Szene in Düsseldorf herauszuarbeiten. Es war eine billige Klischee Sendung über NRW und das Ruhrgebiet....

  • Bochum
  • 08.05.17
  • 14
  • 2
Politik
2 Bilder

Léon Beck bleibt Vorsitzender der JuLis Bochum

Auf Ihrem Kreiskongress am Sonntag, den 22. Januar 2017 haben sich die Jungen Liberalen Bochum zu ihrem jährlichen Kreiskongress im GAME food & fun zusammengefunden. Neben konstruktiven und lebhaften Diskussionen wurde auch ein neuer Kreisvorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Léon Beck (21) wurde im Amt bestätigt und schwor die versammelten Jungen Liberalen auf die Land- und Bundestagswahlkämpfe ein:“ Gemeinsam werden wir dafür sorgen, das individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und...

  • Bochum
  • 26.01.17
Politik

Beck: "Landesregierung muss Polizisten den Rücken stärken."

"Unsere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten rücken tagtäglich aus, um Leben zu schützen und zu retten. Sie halten ihren Kopf für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung hin", so Léon Beck, FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 107: Bochum I. "Sie verdienen dafür nicht nur mehr Wertschätzung, sondern auch bestmöglichen Schutz und Sicherheit. Unsere Beamten erwarten deshalb angesichts zunehmender Respektlosigkeit in der Gesellschaft – wie hemmungslosen Beleidigungen und einer sinkender...

  • Bochum
  • 15.12.16
  • 2
  • 4
Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.