Botanischer Garten

Beiträge zum Thema Botanischer Garten

Natur + Garten
Titanwurz Essen Gruga Park | Foto: umbehaue
6 Bilder

In Essen stinkt es nicht mehr
Warnung vor starker Geruchsbelästigung

Vor einer Woche, wurde schon gewarnt. Im Essener Süden, könnte es zur starken Geruchsbelästigung kommen. Ein sehenswertes Ereignis kündigte sich an. Im Gruga Park steht eine seltene Pflanze kurz vor der Blühte. Wenn die Blüte sich öffnet, stinkt es gewaltig. Gestern war es nun so weit, die Blüte der Titanwurz, hatte sich geöffnet. Die größte Blüte der Welt mit knapp 1,8 Meter. Der Grugapark hat extra seine Öffnungszeiten verlängert, bis 21 Uhr kann man die Blüte betrachten. Nicht bis zum...

  • Essen-Süd
  • 18.05.22
Natur + Garten
27 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 25/2015

Ruhrgebietswandern hat schon seinen eigenen Charme. Alles ist kleinteilig. Selten ist es wirklich ruhig. Auch Asphalt und Straßen sind häufig dabei (am Niederrhein allerdings auch). Aber es ist auch grün. Es ist interessant. Es ist abwechslungsreich. Heute geht es in die drittgrünste Stadt. Es geht in die Metropole Essen. Und zwar nicht an die Ruhr. Nicht an der Rand des Bergischen. Oder in den schon fast münsterländischen Norden. Nein. Es geht mitten ins Herz von Essen. Grugapark,...

  • Essen-Süd
  • 18.06.15
  • 15
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Ecuadorianischer Hammerstrauch (Cestrum tomentosum)

Bis zu 2 m hoch werdender Strauch mit roten Blüten, die ab Mai erscheinen. Die im reifen Zustand dunkelroten, etwa 1 cm dicken Beeren sind ab Juli zu beobachten. Mein Exemplar steht im Treibhaus, somit sind die o.a. Zeitangaben freistehenden Pflanzen zuzuordnen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.15
  • 10
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Die Japanische Weinbeere

Die Japanische Weinbeere kommt von Natur aus in Ostasien vor, kann aber auch prima in unseren Breitengraden wahsen. Rubus phoenicolasius hat fein gestachelte rote Zweige und frischgrüne Blätter. Die Früchte ähneln einer Himbeere. Genießen kann man die Japanischen Weinbeeren frisch oder als Marmelade oder Kompott.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 4
  • 13
Natur + Garten
15 Bilder

Astern

Wenn die ersten Sommerblumen ihre Köpfe zur Erde neigen, wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, dann kommt die Zeit der Astern. Und das wissen auch die dicken Brummer, die die leuchtend bunten Blüten jetzt gerne anfliegen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 6
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Warte am Weg, jedoch nicht zu lange, sonst erzählt man sich nur Geschichten

Eine Jungfer, die ihren Ritter auf einem Kreuzzug begleitete, blieb am Stadttor vor Jerusalem betend zurück um die Rückkehr ihres Geliebten zu ersehnen. Der Ritter verließ mit seiner Beute und einer feurigen Geliebten ein anderes Stadttor und war auf Nimmersehen entschwunden. Die Jungfer wartete noch Jahrzehnte und wollte die Hoffnung auf den Liebsten nicht aufgeben, bis Gott ein Einsehen hatte und sie zu einer wunderschönen Blume verwandelte, die man seit dieser Zeit als die Heilpflanze -...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.14
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Porzellanblume

Die Pflanzen der Gattung Hoya (Wachs-oder Porzellanblume) sind kletternde, meist niedrig wachsende Sträucher mit dicken, fleischigen Blättern und wachsartigen, sternförmigen Blüten. Die Pflanze besitzt ein weites natürliches Verbreitungsgebiet in Asien, Australien und Ozeanien und gedeiht bis in Höhenlagen von etwa 2500 Meter.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.14
  • 8
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Trompetenwein

Der ursprünglich aus Südafrika stammende Rosa Trompetenwein ist eine starkwüchsige Pflanze. Ab März sollte man den sie kräftig stutzen, so kann sie sich buschförmig ausbreiten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten

Opuntia

Der Feigenkaktus breitet sich stark aus und wächst zu einer natürlichen und wehrhaften Abzäunung. Selbst bei absoluter Trockenheit kann sogar die Kaktusblüte Wurzeln bilden, die, sollte es dann wieder regnen, sofort das spärliche Nass aufnehmen können.

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.14
  • 2
  • 13
LK-Gemeinschaft

Selbstmitleid

Du hast keine Optik Ausstrahlung gleich Null Nicht mal deine Schultern sind breit Dein Dreitagebart macht dich auch nicht richtig hart Tu dir leid, tu dir leid, tu dir leid. (Songtext von Herbert Grönemeyer)

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Mohnsüchtig

Die Victoria Louise ist eine Türkenmohn-Sorte mit attraktiven, leuchtend, rosa Blüten. Sie zieht sich nach der Blüte zurück und erstrahlt im kommenden Jahr wieder in vollen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.14
  • 8
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kannenpflanze

Der Deckel am oberen Teil der Kanne sorgt dafür, dass kein Regenwasser in das Innere gelangen kann, wodurch sich die Verdauungsflüssigkeit verdünnen würde und nicht mehr so effektiv wäre. Die Beute der Kannenpflanze (Nepenthes) besteht in erster Linie aus Insekten, aber auch kleine Säuger sind in größeren Kannen schon verstorben.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.