bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Sport
v.l.n.r.: Ingo Hinzmann, Vorstandsmitglied der Vereinten Volksbank, Dieter Pannebäcker und Carsten Heisterkamp, Vorstandsmitglieder SV Dorsten Hardt. | Foto: Vereinte Volksbank eG
4 Bilder

Glückliche Gewinner
"Oscar des Breitensports" geht an den SV Dorsten Hardt

Glückliche Gewinner, stolze Teilnehmer, zufriedene Veranstalter: Bei „Sterne des Sports“, dem gemeinsamen Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, zeichnete die Vereinte Volksbank den SV Dorsten Hardt aus. Der Verein gewann den Stern in Bronze für sein erfolgreiches Projekt „Sportplatzolympiade“, bei dem jedes Jahr gut 800 Kinder eine Woche lang auf der Sportanlage betreut werden. Mit dieser Auszeichnung ist der SV Dorsten Hardt auch Kandidat für den Stern des Sports in Silber, der...

  • Dorsten
  • 15.09.20
Blaulicht
Zwei Mitfahrer im Fond des Unfallautos wurden schwer verletzt von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Dazu wurde auch ein Hubschrauber angefordert. | Foto: Symbolbild

Schrecklicher Unfall
Zwei Tote und Schwerverletzte auf der A31

Bei dem Unfall auf der Autobahn 31 wurden heute Mittag gegen 11.55 Uhr in Richtung Emden zwischen Lembeck und Reken zwei Menschen bei einem Unfall getötet, zwei weitere schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Gelsenkirchener mit seinem VW vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Hier stieß er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines Gliederzuges auf. Der Fahrer und seine Beifahrerin des VW verstarben noch an der Unfallstelle. Die beiden Mitfahrer im Fond des Autos wurden...

  • Dorsten
  • 02.09.20
Wirtschaft
Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Heinz Brosthaus, Ingo Hinzmann und Martin Wissing. 
 | Foto: Privat

Mr. Fliege der Vereinten Volksbank
Heinz Brosthaus geht in den Ruhestand

Der Mann mit der Fliege geht nach Haus: Heinz Brosthaus, Betriebsratsvorsitzender der Vereinten Volksbank, hatte am Freitag, 28. August, seinen letzten Arbeitstag. Der 61-jährige Dorstener geht nach mehr als 45 Jahren im Dienst der Mitglieder und Kunden des Genossenschaftsinstituts in die passive Phase der Alterszeit. Die Vorstandsmitglieder Ingo Hinzmann und Martin Wissing dankten Brosthaus auch im Namen ihres Vorstandskollegen Johannes Becker für seinen großen Einsatz und für sein großes...

  • Dorsten
  • 31.08.20
Wirtschaft
Von links nach rechts: Nadine Aschoff (Ausbildungsverantwortliche), Martin Wissing (Vorstand), Dijana Savic, Sven Casper, Johannes Becker (Vorstand), Michelle Rogatschew, Florian Synofzik, Ingo Hinzmann (Vorstand), Marie Timmer, Christian Hinsken (Leiter Personalmanagement). | Foto: Vereinte Volksbank eG

Der erste Schritt auf dem Weg zum beruflichen Erfolg
Fünf neue Auszubildende bei der Vereinten Volksbank

Fünf junge motivierte Menschen aus Bottrop, Dorsten und Gladbeck starteten jetzt ihre Ausbildung als Bankkaufleute und unterstützen zukünftig das Team der Vereinten Volksbank. Die Vorstandsmitglieder Johannes Becker, Ingo Hinzmann und Martin Wissing begrüßten die neuen Auszubildenden in der Hauptstelle in Dorsten. "Ausbildung bedeutet Zukunftssicherung. Die Zukunft unserer Bank sind unsere Nachwuchskräfte", so Christian Hinsken, Leiter Personalmanagement. Sven Casper, Michelle Rogatschew,...

  • Dorsten
  • 27.08.20
Blaulicht

Traurige Gewissheit
Vermisster Mann tot aufgefunden

Der seit einigen Tagen vermisste 79-jährige Mann aus Bottrop ist tot. Ein Mann hatte am Freitag einen leblosen Körper in einem Straßengraben im Stadtteil Feldhausen. Die mehrtägige Suche hatte sich auch auf Dorsten ausgeweitet. Die Ermittlungen dauern an. "Wir danken der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche nach dem Vermissten," so die Polizei in einer Presseinformation. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

  • Dorsten
  • 17.08.20
Politik
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden.  | Foto: Straßen.NRW

Planungsunterlagen öffentlich
Umbau des Autobahndreiecks Bottrop geplant

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden. Außerdem soll die nördliche Ausfahrt der Anschlussstelle Bottrop um einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen in Fahrtrichtung Bottrop-Zentrum erweitert werden. Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen auf dem Gebiet der Städte Bottrop und Gladbeck sind ebenfalls geplant. Die Planunterlagen für das...

  • Dorsten
  • 14.08.20
Ratgeber
Gute Kunde in der späten Stunde: Die Vestische schickt ihre NachtExpresse wieder auf Linie.  | Foto: Vestische

Service für Nachteulen
NachtExpress der Vestischen rollt wieder

Gute Kunde in der späten Stunde: Die Vestische schickt ihre NachtExpresse wieder auf Linie. Im Kreis Recklinghausen, in Bottrop und Gelsenkirchen-Buer rollen die Busse ab Freitag, 14. August 2020, bis in den frühen Morgen. Nachteulen können wieder länger ausflattern. Das Verkehrsunternehmen aus Herten fährt nach den Einschränkungen der Coronakrise wieder auf voller Leistung und schickt die komplette Nachtflotte durch das Vest, den Norden Gelsenkirchens und Bottrop. Die zwölf Linien decken wie...

  • Dorsten
  • 10.08.20
Blaulicht
Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch.  | Foto: Symbolbild LK Archiv

Umfangreicher Einsatz
Polizei, Zoll und Ordnungsämter kontrollieren Shisha-Bars

Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch. Bei den kontrollierten Objekten handelte es sich zum Großteil um Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen, ordnungsrechtlichen, baurechtlichen,...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Blaulicht
Samstag (18. Juli) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 31 alarmiert.  | Foto: Bludau
7 Bilder

Feuerwehr Dorsten
Auto steht auf der A31 in Flammen

Samstag (18. Juli) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 31 alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte zwischen den Anschlussstellen Dorsten-West und Kirchhellen-Nord auf dem Seitenstreifen ein PKW. Bereits auf der Anfahrt hatte sich ein erheblicher Rückstau gebildet. Aufgrund der Rauchentwicklung und der Eigensicherung musste die Autobahn zunächst in Fahrtrichtung Bottrop gesperrt werden. Der Brand konnte unter Atemschutz mit der...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Blaulicht
Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. 
 | Foto: Symbolbild

Tuning- und Raserszene
Polizei findet Drogen, kassiert Führerscheine und legt Fahrzeuge still

Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. Da die Szene der Raser und illegalen Tuner weiter aktiv ist und es immer wieder Bürgerbeschwerden zu diesem Thema gibt, hat die Polizei am Freitagabend erneut Kontrollen an den bekannten Treffpunkten in Herten, Recklinghausen, Bottrop und Dorsten durchgeführt. Insgesamt waren wenige getunte Fahrzeuge unterwegs, aber dennoch mussten zwei Sünder zu Fuß nach Hause gehen. Bilanz der...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Ratgeber
Vor dem Bohrturm lagert das ausgebaute Bohrgestänge, während die Verrohrung gesetzt wird.  | Foto: RWW
6 Bilder

Einblicke in den Untergrund
Neue Grundwassermessstellen in Schermbeck

In ihrem Wasserwerk in Dorsten nutzt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft bekanntlich Grundwasser um daraus Trinkwasser herzustellen. Zu den wesentlichen Prozessen im Vorfeld gehört zu wissen, wo sich das Grundwasser bildet, in welcher Tiefe es liegt und wie es durch das Gestein strömt. Es wird regelmäßig beobachtet, wie sich die Grundwasserstände über die Zeit entwickeln und auch, wie es um die Qualität des Wassers bestellt ist. Aus diesen Gründen betreibt unser...

  • Dorsten
  • 12.05.20
Ratgeber
Ingo Hinzmann, Volksbank-Vorstand, und SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack. | Foto: Vereinte Volksbank

"Wir brauchen Zusammenhalt"
Vereinte Volksbank und SWING helfen den Tafeln und der Region

Die Vereinte Volksbank hat 500 Mund-Nase-Masken bestellt, und zwar bei SWING, einem Bekleidungsunternehmen aus Schermbeck. Den Gegenwert für den handgenähten Alltags-Schutz spendete das Genossenschaftsinstitut auf Bitten von SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack an die Tafeln in Dorsten und Bottrop. Volksbank-Vorstand Ingo Hinzmann sagte das gerne zu. Jeweils insgesamt 1.250 Euro gingen an die beiden ehrenamtlichen Organisationen. Noch bevor die Masken in ganz Deutschland Pflicht wurden, hatte...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
In Abstimmung mit den Aufgabenträgern gilt auf allen Linien der NordWestBahn ab Montag, 20. April, wieder der Regelfahrplan. | Foto: Olaf Hellenkamp

Ab Montag gilt der Regelfahrplan
Sonderfahrplan der NordWestBahn endet am Sonntag

Aufgrund der Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus wurden am 24. März Sonderfahrpläne für alle Linien in den Netzen Niers-Rhein-Emscher und Emscher-Münsterland veröffentlicht. Diese enden am Sonntag, 19. April. In Abstimmung mit den Aufgabenträgern gilt auf allen Linien der NordWestBahn in den beiden Netzen ab Montag, 20. April, wieder der Regelfahrplan beziehungsweise bei Baustellen, wie auf der Linie RE 10, der Ersatzfahrplan. In regelmäßigen Abstimmungsrunden berät die...

  • Dorsten
  • 17.04.20
Natur + Garten
Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea).  | Foto: LK Castrop-Rauxel

EPS-Saison 2020
Straßen.NRW beginnt ab Montag den Kampf gegen Raupen

Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea). Die Raupen der Mottenart sind bereits geschlüpft, haben aber noch nicht die für Menschen und Tiere so gefährlichen Brennhaare entwickelt. Da das erfolgreiche Spritzen des eingesetzten Biozids wetterabhängig ist und z.B. bei starkem Wind oder Regen verschoben werden muss, kann im Vorfeld nicht genau festgelegt werden, zu welchem...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Blaulicht
Wegen eines geplatzten Reifens ist am Mittwoch auf der A 31 zwischen Bottrop-Feldhausen und Dorsten-West ein Lkw-Fahrer verunglückt.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Unfall auf der A31
Lkw driftet über die A 31 und landet in Schutzplanke

Wegen eines geplatzten Reifens ist am Mittwoch auf der A 31 zwischen Bottrop-Feldhausen und Dorsten-West ein Lkw-Fahrer verunglückt. Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer aus Ibbenbüren geriet dabei nach Angaben der Autobahnpolizei Münster in Fahrtrichtung Emden zwischen den Abfahrten „Dorsten-Süd/Feldhausen“ und „Dorsten-West“ in die Mittelschutzplanke. Ursache war ein geplatzter Reifen. Das Fahrzeug - ein mit Schotter beladener Lkw - konnte er nicht darauf hin nicht mehr kontrollieren, der Fahrer wurde...

  • Dorsten
  • 02.04.20
  • 1
Wirtschaft
Die Vereinte Volksbank öffnet auch in der aktuellen Corona-Lage ihre Beratungsfilialen. | Foto: Bludau

Corona Dorsten
Vereinte Volksbank behält Beratungsfilialen offen

Die Vereinte Volksbank öffnet auch in der aktuellen Corona-Lage ihre Beratungsfilialen. Allerdings werden die Mitglieder und Kunden in Hervest ab dem 18. März in der Geschäftsstelle Im Harsewinkel beraten. Die Geschäftsstelle an der Glück-auf-Straße steht rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche als SB-Standort zur Verfügung. Dies gilt auch für die Geschäftsstellen Barkenberg und Altendorf-Ulfkotte, deren Umwandlung in SB-Standorte zum Dienstag, 17. März, vorgezogen wird. Diese...

  • Dorsten
  • 16.03.20
  • 1
Ratgeber
Markus Pettendrup (Geschäftsführer Mercedes Köpper), Klaus-Werner Kahnert, Brigitte Kahnert, Ingo Hinzmann (Vorstand Vereinte Volksbank) bei der Übergabe des neuen Mercedes. | Foto: Vereinte Volksbank
2 Bilder

Autos und Geld
Drei Großgewinne für Gewinnsparer der Vereinten Volksbank

Ein glückliches Händchen hatte in den vergangenen Wochen die Glücksfee beim Ziehen der Gewinnspar-Lose bei der Vereinten Volksbank. Gleich mehrere Großgewinne platzierte Fortuna rechts und links der A31: zwei Autos, 15.000 Euro im Auszahlungsplan, 5.000 Euro als Direktauszahlung, eine Verwöhn-Städtereise nach Hamburg und dazu noch 40 Gewinnsparer, die 500 Euro bekommen haben. Über eine nagelneue Mercedes A-Klasse freuen sich die Gewinnsparer Brigitte und Klaus-Werner Kahnert. Bei der ersten...

  • Dorsten
  • 12.03.20
Ratgeber
Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich jetzt herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. | Foto: Bludau

Keine Gefahr für Bankkunden
Volksbank reagiert professionell auf Corona-Infektion einer Mitarbeiterin in Dorsten

Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen hat der Vereinten Volksbank bestätigt, dass eine Mitarbeiterin aus dem Kundenservice in der Dorstener Hauptstelle positiv auf den Corona-Virus getestet wurde. Zugleich hat das Gesundheitsamt Kontakt aufgenommen zu...

  • Dorsten
  • 06.03.20
  • 1
Blaulicht
Polizeiräsidentin Friederike Zurhausen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik 2019
Weniger Morde, aber Zunahme bei Straßenkriminalität und Sexualdelikten

"Die positive Kriminalitätsentwicklung aus dem Jahr 2018 mit teilweise historischen Tiefständen hat sich auch im letzten Jahr fortgesetzt. So wenig Straftaten wie seit mehr als 39 Jahren nicht mehr, die Diebstahlsdelikte haben den niedrigsten Stand der letzten 30 Jahre erreicht und die Wohnungseinbrüche sind nochmals um über 17% zurückgegangen. Damit haben wir so wenig Wohnungseinbrüche wie seit 31 Jahren nicht mehr. Deutliche Rückgänge an Straftaten bedeutet auch, dass bedeutend weniger...

  • Dorsten
  • 02.03.20
  • 1
Sport

Wettkampfjahr 2020 erfolgreich eingeläutet - Drei Pokale gingen nach Lembeck

Lembeck/Bottrop. Erfolgreicher hätte der Start der Wasserfreunde Atlantis Lembeck in das Wettkampfjahr 2020 kaum sein können. Insgesamt vierzehn Schwimmer und zehn Schwimmerinnen gingen beim 2. Neujahrsmeeting in Bottrop an den Start. Insgesamt konnten sie sich so gegen dreizehn Vereine erfolgreich behaupten und nahmen so am Ende der beiden Wettkamptage 15 goldene, 18 silberne und 15 bronzene Medaillen mit nach Hause. Außerdem konnten sich Jana Töns (1996), Ole Kemper und Jan Winkels (Beide...

  • Dorsten
  • 08.02.20
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Steffen Riesenberg (m.) wird neuer Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Ihm gratulierten zur Wahl Superintendent Dietmar Chudaska (l.) und Pfarrer Friedemann Kather, Vorsitzender des kreiskirchlichen Nominierungsausschusses.  | Foto: Bugzel

Kreissynode wählt Pfarrer Steffen Riesenberg
Neuer Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Steffen Riesenberg wird neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Die Kreissynode wählte den 37-jährigen Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop auf ihrer Tagung in der St. Stephani-Kirche in Gladbeck zum Nachfolger von Pfarrer Dietmar Chudaska, der auf eine zweite Amtszeit verzichtet hatte. Riesenberg setzte sich im ersten Wahlgang mit 43 Stimmen gegen seine Mitbewerberin Pfarrerin Renate Wefers aus Vlotho durch. „Meine ersten Schritte als...

  • Dorsten
  • 07.02.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Gerrits: v.l. Bottroper Bürgermeister Klaus Strehl, Ehefrau Waltraud Gerrits, Wolfgang Gerrits, Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler. | Foto: Bezirksregierung Münster

Eine besondere Ehre
Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Gerrits

Durch sein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Völkerverständigung hat Wolfgang Gerrits auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Daher hat Regierungspräsidentin Dorothee Feller heute (Donnerstag, 23. Januar) Wolfgang Gerrits aus Dorsten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit genau 40 Jahren setzt sich Wolfgang Gerrits für Kinder in dem kleinen westafrikanischen Staat Gambia, einem der ärmsten Länder der Welt, ein. 1980...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Ratgeber
Die Busse der Vestischen verkehren ab dem 15. Dezember nach einem neuen Fahrplan. Erstmals liegt der Wechsel liegt in der Vorweihnachtszeit. Der Grund: umfangreiche Änderungen auf der Schiene. | Foto: Olaf Hellenkamp

Wechsel bereits am 15. Dezember
Neuer Fahrplan soll Anschluss an die Schiene sichern

Die Busse der Vestischen verkehren ab dem 15. Dezember nach einem neuen Fahrplan. Erstmals liegt der Wechsel liegt in der Vorweihnachtszeit. Der Grund: umfangreiche Änderungen auf der Schiene. So intensiv wie 2019 hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seinen Fahrplan seit der Jahrtausendwende nicht mehr umgestaltet. Neben der Einführung neuer RE- und RB-Linien sowie der schrittweisen Etablierung des neuen Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) haben die Taktveränderungen auf vielen S-Bahn-Linien...

  • Dorsten
  • 04.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.