Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Wirtschaft
Foto: LK-Archiv

Unvorhergesehene Bombenfunde verlängern Bauzeit in Xanten / Bauarbeiten enden voraussichtlich Ende Februar 2021
Brücken-Neubau auf der Urseler Straße (K5) in Xanten: Kreuzung bleibt gesperrt

Der Kreis Wesel erneuert seit Mitte Oktober das Brücken-Bauwerk über den Urselmannsbach an der Kreisstraße 5 (K5), Urseler Straße, in Xanten. Durch unvorhergesehene Bombenfunde während der Ausschachtungsarbeiten kam es zu Verzögerungen im Bauablauf. Dadurch haben sich die Arbeiten in die witterungsbedingt unbeständigen Wintermonate verschoben. Die Bauarbeiten werden daher voraussichtlich erst Ende Februar 2021 beendet sein. Die aktuelle Sperrung der Kreuzung Urseler Straße (K5) mit der...

  • Xanten
  • 18.12.20
Ratgeber

Arbeiten verzögert
Erneuerung der Brücke über den Mühlenbach

Seit Januar 2020 wird die Brücke im Zuge der Straße Am Rathaus über den Mühlenbach in Schermbeck erneuert. Neben der Erneuerung des Brückenbauwerkes werden auch die Stützwände saniert und die Absturzgeländer erneuert. Die Sanierung der Stützwände und die Betonierarbeiten für die Auflagerbalken der neuen Brücke sind abgeschlossen. Das neue Brückenbauwerk wird am 29. April 2020 geliefert und montiert. Das Entladen der neuen Fuß- und Radwegebrücke aus Aluminium beginnt ca. um 6.30 Uhr und wird...

  • Dorsten
  • 20.04.20
Politik
"Avanti Dilettanti": Die neue Thyssenbrücke passt nicht zusammen. Nun wird wieder gewerkelt - womöglich nur bis zum 20. Juli. Foto: PR-Foto Köhring

UPDATE: Brücken-Drama abgewendet - vorläufiger Weiterbau an der Thyssenbrücke

Das Drama um die Thyssenbrücke schien sich in den letzten Wochen dramatisch zuzuspitzen. Doch am Dienstag, 10. Juli, konnte sich die Stadt endlich mit der Baufirma verständigen. Nun wird weitergebaut. Zunächst. Ist die Verbindung über die Eisenbahngleise über die alte Brücke ab Herbst gekappt und das neue Bauwerk nicht nutzbar, wird die Friedrich-Wilhelms-Hütte nicht mehr mit Gas beliefert. Die Straßenbahn nach und in Oberhausen könnte in diesem Fall nicht mehr fahren. Es wäre der Super-GAU....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.18
Politik
In den Osterferien wurden die Träger auf den Unterbau montiert - kurz danach stand fest: Das passt nicht richtig. | Foto: PR-Foto Köhring

Erregte Diskussionen im Rat der Stadt um die Schuldfrage beim Neubau der Thyssenbrücke

Der Stadtrat beschäftigte sich mit den Problemen beim Neubau der Thyssenbrücke zwischen Innenstadt und Styrum. Bis zu den Herbstferien soll die neue Brücke mit Fahrbahnbelag und Gleisen der Straßenbahn fertiggestellt sein. Dann soll die direkt nebenan befindliche und marode alte Brücke zurückgebaut werden. Doch nun droht Verzögerung. Die Träger schweben in der Luft Zwar wurden wie geplant Stahlträger über Bahnstrecke und Mannesmanngleise gelegt und miteinander verschraubt. Doch dann fiel auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.18
Politik
Bereits 2015 fand der Spatenstich an der Brücke über den Deilbach zur Alten Ziegelei Timpe auf Essener Stadtgebiet statt. Der Ruhrverband wird diese Brücke durch eine neue ersetzen, allerdings später als ursprünglich geplant. Foto: Archiv/Dabitsch
2 Bilder

Wird der Radweg zwischen Nierenhof und Kupferdreh 2018 fertig?

Im Sommer 2015 fiel der Startschuss für den Ausbau des Radwegs zwischen Velbert-Nierenhof und Essen-Kupferdreh. Eigentlich sollte der Radweg, zu dem bereits in den 70er Jahren die Idee entstand, im vergangenen Jahr fertig gestellt sein. Eigentlich. Geradelt wird auf der circa sechs Kilometer langen Strecke nicht. Grund sind Verzögerungen bei den Bauarbeiten auf Velberter Stadtgebiet. Hinter den Wieland-Werken in Nierenhof muss eine neue Brücke errichtet werden und dies gestaltete sich...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.08.17
  • 1
Überregionales
Im März zerteilten Arbeiter im dichten Schneetreiben die alte Brücke. | Foto: Magalski

Brücken-Baustelle braucht mehr Zeit

Arbeiter sind am Lippe-Ufer seit Wochen nicht zu sehen, um die Brücken-Baustelle an der Graf-Adolf-Straße ist es ruhig geworden. Dienstag teilte die Stadt mit: Der Zeitplan verzögert sich, erst Ende nächsten Jahres soll die Brücke fertig sein. Gründe für die Verzögerung gibt es mehrere: Zeitfresser war vor allem die aufwändigen Statikprüfung, die rund fünf Monate länger als geplant gedauert hatte. „Unsere Brücke ist kein Modell von der Stange, sondern ein individuelles Bauwerk, das entsprechend...

  • Lünen
  • 03.09.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Arbeiten an der Deimkestraße verzögern sich

Das Tiefbauamt hat Anfang Juli mit dem Bau einer neuen Wegeverbindung zwischen Deimkestraße und dem Ostholz begonnen. Die Arbeiten müssen derzeit ruhen. An der Baustelle führten vorher zwei 1904 gebaute Brücken über eine ehemalige Zechenbahnstrecke. Bei einer Bauwerksprüfung im Jahr 2011 hat das Tiefbauamt massive bauliche Mängel festgestellt und musste die Brücken daraufhin für den Kraftfahrzeugverkehr sperren. Die Brücken sind allerdings nicht mehr erforderlich und eine Sanierung wäre zudem...

  • Bochum
  • 22.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.