Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

LK-Gemeinschaft
Foto: Jochen Schaft auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
Achtung: Flauschige Igel unterwegs

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 24. Oktober 2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "flauschige Igel" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die...

  • Lünen
  • 18.10.22
Sport

TV Eintracht Brambauer
Der Übungsbetrieb kann weitergehen

Am 17. Oktober startet der Übungsbetrieb: Mit dem Ende der Herbstferien heißt es wieder "Sporttreiben beim TV Eintracht" in Brambauer. Am Montag, 17. Oktober beginnt als erstes um 17:30 Uhr die "ran-an-die-Geräte-Gruppe" für Mädchen ab 9 Jahren. Im Anschluss steppen ab 19 Uhr die Damen von Katja Pohle und den Abschluss bilden um 20 Uhr die Montagsfrauen. Eine Übersicht über das komplette Übungsangebot finden Sie auf der Homepage des TV Eintracht unter "Angebot". Bitte beachten Sie, dass einige...

  • Lünen
  • 15.10.22
  • 1
Kultur
Foto: April Lamb-Hunter auf Pixabay

Aus dem Vorort Brambauer
Spielplatz-Gestaltung geht in die zweite Runde

Spielplatzplanung Nordplatz: Am 18. Oktober sind um 16 Uhr am Nordplatz in Brambauer wieder die Kinder zwischen 3 und 13 Jahren gefragt, um über die nach ihren Vorschlägen gestalteten Entwürfe für den neuen Spielplatz abzustimmen. Alle interessierten Kinder sind eingeladen, sich zu beteiligen. Das betrifft auch diejenigen, die beim ersten Termin nicht mit dabei waren. Das Team um Anna Lena-Keppler und die Streetworker der Stadt Lünen freuen sich auf eine rege Beteiligung mit Wünschen und Ideen....

  • Lünen
  • 14.10.22
  • 2
  • 2
Kultur

Aus dem Vorort Brambauer
Martinsmarkt im Volkspark am 13. November

Martinsmarkt in besonderer Atmosphäre: Am 13. November veranstaltet der Freundeskreis Volkspark zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit den Bramis und dem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Brambauer einen St. Martins Umzug im Volkspark Brambauer. Ab 16 Uhr wird am ehemaligen Sportplatz für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt sein. Um 17 Uhr startet dann der Umzug, der von St. Martin auf seinem Pferd angeführt wird. Die besondere Atmosphäre des Volksparks wird dem Umzug seinen sehr...

  • Lünen
  • 13.10.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
In den Ferien wird geerntet

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 26. September 2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 27. September 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Erntezeit" und angesprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die...

  • Lünen
  • 07.10.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Verkehrsbehinderungen möglich
Brambauerstraße halbseitig gesperrt

Brambauerstraße halbseitig und B54 voll gesperrt: Für Decken- und Markierungsarbeiten im Zuge des Kreisverkehr-Neubaus muss die Brambauerstraße im Bereich der Kreuzung Am Brambusch/Meininghauser Straße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Baustellenampel zwischen dem 7. und 13. Oktober an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Stadt Lünen weist darauf hin, dass es aufgrund der zeitgleichen Vollsperrung der B54 zwischen Lünen und Dortmund durch Straßen.NRW zu einem erhöhten...

  • Lünen
  • 04.10.22
Sport
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Wir pausieren in den Herbstferien

Kein Übungsbetrieb in den Herbstferien Während der Herbstferien muss der Übungsbetrieb des TV Eintracht pausieren, da die Sporthalle in dieser Zeit nicht zugänglich ist. Pünktlich am 17. Oktober 2022 startet der Übungsbetrieb mit dem Angebot "Ran-an-die-Geräte-Mädels" um 17:30 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule in Brambauer. Der TV Eintracht wünscht bis dahin eine schöne Ferienzeit. Nähere Informationen zum Verein und seinem Angebot findet man auf der "Homepage". Halten Sie Abstand und...

  • Lünen
  • 01.10.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Vollsperrung der B54 in den Herbstferien

Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt ab Samstag (1. Oktober) die B54 (Evinger Straße) zwischen der B236 und Eßingloh in Dortmund in beiden Fahrtrichtungen. Voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien wird im Bereich der Kreuzung B236/B54 der westliche Teil der Fahrbahn der B54 neu asphaltiert. Deshalb ist die Fahrt von Lünen nach Dortmund und umgekehrt über die B54 nicht möglich. Auch die Zufahrt zur B236 ist aus Fahrtrichtung Dortmund...

  • Lünen
  • 28.09.22
Ratgeber

Lünen im Quatiersdialog
Zusammen durch die Krise

Am 28. September in Brambauer: Die Sorgen der Menschen vor den Wochen im Herbst und Winter sind groß. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt zu extremen Preissteigerungen auf dem Energiemarkt, auch eine Gasknappheit im Winter ist nach wie vor ein drohendes Szenario. Die Stadt Lünen, die Stadtwerke, das Jobcenter Kreis Unna sowie Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften möchten den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neben praktischen Informationen und...

  • Lünen
  • 26.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Doreen Sawitza auf Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
"Geheimnisvolle Einhörner"

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 26. September 2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 27. September 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Einhörner" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die Plätze...

  • Lünen
  • 23.09.22
Politik
GFL-Fraktionsvorsitzender Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 18. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist neuer Fraktionsvorsitzender der GFL-Ratsfraktion. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert sich seit 2020 als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke...

  • Lünen
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus Alstedde und Brambauer
"Wer hat an der Uhr gedreht?"

In den Stadtteilen wird gebastelt und nebenbei die Uhr gelernt: Am Montag, dem 19. September 2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 20. September 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Wer kann die Uhr" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist...

  • Lünen
  • 16.09.22
Natur + Garten
Foto: Pixabay

Aus dem Stadtteil Brambauer
Gesunde Bildung in Brambauer

Gartenprojekt in Brambauer: Seit den Sommerferien gibt es in Brambauer ein Gartenprojekt für Kinder. Vier bis sechs junge Menschen kommen mit zwei bis drei Erziehenden einmal wöchentlich in den Garten einer Geflüchtetenunterkunft, um mit den Bewohnenden und deren Kindern zu pflanzen und zu ernten. Unterstützt werden sie dabei neben den Mitarbeitenden der Unterkunft auch von dem Ehrenamtler Reinhard Schulz. Zuletzt wurde den Kindern eine "Wurm-Kiste" überreicht. Mit dieser Kiste können die...

  • Lünen
  • 15.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild rechts von Richard Duijnstee auf Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (16)
Einkauf auf Kleinanzeigen

Warum muss denn alles neu sein - Nachhaltigkeit ist in: Ein Spiegel sollte Einzug halten in Oma Emmis Flur, der etwas dunkel und klein wirkte und damit mehr Licht und Raum brauchen konnte. Also schaut man doch mal auf Kleinanzeigen nach. Man ist wählerisch, oval soll er sein und ca. 40 bzw. 80 cm breit bzw. hoch, je nachdem wie man das Oval sieht. Nach einigen Wochen intensiver Suche erschien das passende Angebot, 70 cm, oval, genau so hatte sich Oma Emmi das gedacht und dann auch noch gleich...

  • Lünen
  • 13.09.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft

Aus Alstedde und Brambauer
Schatzkisten basteln

In den Stadtteilen wird gebastelt: Am Montag, dem 12. September 2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Haltestelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Am Dienstag, dem 13. September 2022 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in Alstedde Ort: Kindertreff „Wilde 13“, Im Drubbel 13, in 44534 Alstedde Das Thema lautet "Schatzkisten" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die...

  • Lünen
  • 10.09.22
Ratgeber
Foto: John Hain auf Pixabay

Brambauer und Lünen
Beratungsangebot zu Pflege und Wohnen

Kreis Unna/Lünen. Der Kreis Unna ist am 13. September wieder mit zwei Beratungsangeboten vor Ort. Von 9 bis 12 Uhr findet die nächste Pflege- und Wohnberatung im Gemeindebüro St. Georg, St.-Georg-Kirchplatz 2 statt. Ebenfalls am 13. September bietet der Kreis in Brambauer von 14 bis 16 Uhr im Alten Pfarrhaus, Melanchthonplatz 12, eine Beratung für ältere, alleinstehende Menschen an. Für die Pflege- und Wohnberatung im Gemeindehaus St. Georg wird um eine vorherige Terminvereinbarung unter 0800...

  • Lünen
  • 10.09.22
Kultur
am ehemaligen Torhaus gibt es ein Bild der Seilbahn
6 Bilder

Brambauer im Blickpunkt
Stadtführung durch Brambauers Geschichte

Brambauer - ein Musterbeispiel für die stürmische Wandlung einer Bauerschaft zur Industriegemeinde - so der Titel der Stadtführung durch Lünens größten Stadtteil am 4. September. Startpunkt war das weithin sichtbare Colani-Ei oder Ufo, das sich oben auf dem alten Fördergerüst von Schacht IV befindet. Werner Joachims legte gleich los mit einigen Fakten über Brambauer, seine Höfe in früherer Zeit und das flächenmäßige Verhältnis zu Lünen. Weiter ging es am ehemaligen Torhaus des Zechengländes...

  • Lünen
  • 06.09.22
  • 3
  • 2
Politik
GFL-Ratsherr Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 4. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen...

  • Lünen
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die erste Vorsitzende begrüßte die Teilnehmer und bedankte sich für das Engagement
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Dankeschön an die Übungsleiter

Danke für das Engagement: Der TV Eintracht Brambauer hat sich mit einem gemeinsamen Grillen bei seinen Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihr außerordentliches Engagement bedankt. Zunächst hatten alle die Möglichkeit, das "Bergarbeiter-Wohnmuseum" in Brambauer zu besichtigen, die Führung durch das Museum wurde fachkundig von Hermann Abels geleitet. Im Anschluss gab es beim gemeinsamen Grillen jede Menge Möglichkeiten, sich nach der langen durch Corona bedingten Pause miteinander...

  • Lünen
  • 02.09.22
  • 1
Kultur

Brambauer im Blickpunkt
Sonntagsführung durch Brambauer

Führung durch Lünens größten Stadtteil: 1928 wurde Brambauer nach Lünen eingemeindet und am 4. September führt Werner Joachims durch einige Stadtteilbereiche der ehemals selbständigen Gemeinde. Brambauer bildete vor 1928 zusammen mit Brechten und Holthausen das Amt Brambauer. Bei seinem Rundgang geht er auch auf die Entwicklung Brambauers ein. Es geht auch um die geschichtliche Entwicklung vor der Eingemeindung, es gibt Einblicke in die Geschichte alter Höfe und Bauerschaften und in die...

  • Lünen
  • 30.08.22
  • 2
  • 2
Sport
20 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Übungsangebote mit freien Plätzen (Teil II)

Angebote ohne Aufnahmestop: In vielen Bereichen sind die Übungsgruppen des TV Eintracht voll und eine Aufnahme nur über die Warteliste möglich. Einige Angebote haben allerdings noch Kapazitäten. Zum Beispiel: Bewegt älter werden - Seniorenturnen für Jedermann / donnerstags 17 - 18:30 Uhr: Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen, die ihren Alltag möglichst lange in den eigenen Wänden eigenbestimmt bewältigen möchten. Badminton für Jugendliche ab 11 Jahren / donnerstags 18:30 - 20 Uhr:...

  • Lünen
  • 29.08.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay

Lüner Jugendfeuerwehr
Berufsfeuerwehrtag am 20. August

Unfälle, Brände und eine Katze auf dem Baum - die Lüner Jugendfeuerwehr hat am Samstag, 20. August, einen spannenden Berufsfeuerwehr-Tag erlebt. Vom Stützpunkt des Löschzugs Brambauer an der Wittekindstraße rückten die Nachwuchskräfte mit verschiedenen Fahrzeugen aus zu ihren Einsätzen im Stadtteil. Im Volkspark musste etwa eine Katze von einem Baum gerettet werden, im Gewerbegebiet "Zum Pier" kam es zu einem Verkehrsunfall und nahe dem Freibad Brambauer forderte ein Brand die Retter. Die...

  • Lünen
  • 29.08.22
Sport
11 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Übungsangebote mit freien Plätzen (Teil I)

Angebote ohne Aufnahmestop: In vielen Bereichen sind die Übungsgruppen des TV Eintracht voll und eine Aufnahme nur über die Warteliste möglich. Einige Angebote haben allerdings noch Kapazitäten. Zum Beispiel: Step-Aerobic / montags 19 bis 20 Uhr: Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Fortgeschrittene, die schon einige Schrittfolgen beherrschen, es können aber auch Anfänger einsteigen, die sich - natürlich mit Hilfestellung - die Grundlagen selbst abschauen. "Fit for life - die...

  • Lünen
  • 26.08.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Günther Simmermacher auf Pixabay
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (15)
Berufsschule beim Papst in Lünen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Immer hilfsbereit: Oma Emmi war immer hilfsbereit und so war es keine Frage, dass sie auch ihrer Schwägerin zur Seite stehen würde. Deren Tochter hatte die Sonderschule - so hieß das in früheren Jahren - besucht und es war sehr schwer für sie eine Arbeit zu bekommen. Endlich war sie erfolgreich in der Werbebranche...

  • Lünen
  • 21.08.22
  • 5
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

5 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.