Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Überregionales
v.l. Michael Ristovitch, Annette Dlugokinski,Vera Pieper, Jörg Peter, Milena Haase und Mel Kühn

Brami-Fest zum 40. Geburtstag

Die Brami-Gemeinschaft in Lünen-Brambauer wird 40 Jahre alt. Deshalb hat sich die Werbe-und Interessengemeinschaft auch etwas Tolles einfallen lassen. Zum Brami-Frühlingfest und verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr wird es nicht nur bunt und gemütlich, es wird auch richtig laut. Den Bramis ist es nämlich gelungen, die Marktschreier-Gilde für das Frühlingsfest zu gewinnen und die bringen ihre Ware wahrhaftig lautstark unter das Publikum. Wurst-Achim gilt als das lauteste Lebewesen der Welt,...

  • Lünen
  • 25.04.18
Politik
Hans-Peter Bludau steht am Sonntag für Anrufer zur Verfügung.

Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 22. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Hans-Peter Bludau ist insbesondere für die Bereiche Haushalt und Wirtschaft, Bildung und Sport sowie Kultur und Europaangelegenheiten...

  • Lünen
  • 20.04.18
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner steht am Sonntag für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 18. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner ist insbesondere für die Bereiche Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 16.03.18
Politik

Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 4. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke ist insbesondere für die Themen Stadtentwicklung und Umwelt zuständig. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 02.02.18
Politik
GFL-Ratsherr Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 28. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Helmut Rosenkranz erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Helmut Rosenkranz ist insbesondere für die Themen Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten zuständig....

  • Lünen
  • 26.01.18
Überregionales
Die Polizei ist auf der Suche nach Einbrechern. | Foto: Magalski

Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen

Zeugen sucht die Kriminalpolizei nach zwei Einbrüchen in Lünen. Zur Beute gab es nach den Taten noch keine Informationen. Unbekannte nahmen in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen ein Reihenhaus an der Kampstraße in Brambauer ins Visier. Die Täter stiegen durch ein Fenster in das Gebäude nahe des Tinkmühlenwegs und flüchteten unerkannt vom Tatort. Samstag gab es einen weiteren Einbruch, dieses Mal an der Frydagstraße zwischen dem Mühlenweg und der Straße In den Telgen....

  • Lünen
  • 08.01.18
Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns freut sich am Sonntag (7.) über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 7. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Wolfgang Manns ist insbesondere für die Bereich Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten zuständig. Per...

  • Lünen
  • 05.01.18
Politik
Ratsherr Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

GFL-Bürgertelefon mit Helmut Rosenkranz

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 15. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Helmut Rosenkranz erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Helmut Rosenkranz kümmert sich insbesondere um die Themen Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung sowie Kultur und...

  • Lünen
  • 13.10.17
Sport
13 Bilder

Laufen im Regen

Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmern des 27. Hanselauf. Heftiger Dauerregen und kühle Temperaturen hielten doch einige Starter davon ab am Lauf teilzunehmen. Das Starterfeld konnte sich für diese schlechten Wetterbedingungen aber trotzdem sehen lassen. Viele Läuferinnen und Läufer nahmen die Gelegenheit wahr an dem vom DJK SuS Brambauer ausgerichteten Hanselauf teilzunehmen. Den Anfang machte um 13 Uhr der „Bambinilauf“. Hier gingen Kinder ab Jahrgang 2012 an den Start. Den...

  • Lünen
  • 01.10.17
  • 1
Überregionales
v.l. Tobias Koch, Martin Nioduschewski, Renate Nioduschewski und Thorsten Lachmann

Gastwirtin feiert Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren führt die freundliche und beliebte Gastwirtin Renate Nioduschewski die Traditionsgaststätte Brambauer Hof in Lünen Brambauer. Hier findet man noch den netten Nachbarn am Tresen und die Küche von Frau Nioduschewski ist bei den Gästen auch sehr beliebt. Wenn es richtig voll wird unterstützt sie ihr Sohn Martin. Zum 40-jährigen Jubiläum gratulierten Thorsten Lachmann und Tobias Koch von der Firma Gefromm, die die Gaststätte seit Jahren mit frischen und leckeren Getränken...

  • Lünen
  • 18.09.17
Überregionales
Die Polizei suchte einen Senior. | Foto: Magalski

Vermisster aus Seniorenheim war in Waltrop

Dienstag verschwand ein Senior aus Lünen, zunächst fehlte von dem Mann jede Spur. Die Polizei ging mit einer Fahndung an die Öffentlichkeit und nun gibt es eine gute Nachricht. Die Suche nach dem Vermissten hat ein Ende - gefunden wurde er laut einer aktuellen Mitteilung der Polizei wohlbehalten im Bereich Waltrop. Wann er dort gefunden wurde, dazu gibt es keine Angaben. Der Senior, der nach Angaben der Polizei an Demenz und einer Gangstörung leidet, verschwand am frühen Dienstagnachmittag...

  • Lünen
  • 09.08.17
  • 1
Politik
Im Hundewald können Vierbeiner mit Artgenossen spielen, wie hier bei einem Gassi-Treffen in Selm. | Foto: Magalski / Themenbild

Zum Spielen und Toben
Pläne für neuen Hundewald in Brambauer

Hunde brauchen Platz zum Spielen und Toben - doch in der Stadt ist das oft ein Problem. In Lünen bringen Politik und engagierte Bürger nun einen Hundewald auf den Weg. Im Boden buddeln, die Gerüche des Waldes erschnüffeln und Spaß haben mit den Artgenossen - das alles soll möglich sein in dem Waldstück in Tockhausen. Der Name des Projekts ist passend dazu ein Wortspiel: Doghausen! Alexander Halbe aus Brambauer ist selbst Hundebesitzer und kennt das Problem vom Gassigehen mit seinem...

  • Lünen
  • 25.07.17
  • 1
Politik
Ratsherr Wolfgang Manns: Besondere Brandgefahr durch Fassadendämmung an höheren Häusern?

GFL fragt: Besondere Brandgefahr durch Fassadendämmung an höheren Häusern?

Geht durch Fassadendämmung an höheren Gebäuden eine besondere Brandgefahr aus? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind gegebenfalls nötig? Diese Fragen stellt die Fraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) im nächsten Aussschuss für Sicherheit und Ordnung an die Verwaltung. Anlass ist der verheerende Hochhausbrand, bei dem Mitte Juni in London etwa 80 Menschen starben. Mit ihrer Anfrage reagiert die GFL zudem auf Maßnahmen in Wuppertal. Dort hatte die Stadt nach dem Vorfall in London...

  • Lünen
  • 12.07.17
  • 1
Politik
Johannes Hofnagel: "Wer durch Bahnlärm geplagt wird, sollte dieses Angebot nutzen."

Bahnlärm: Betroffene Lüner sollten sich melden

Wer durch Bahnlärm geplagt wird, sollte dieses Angebot nutzen. Die GFL-Fraktion begrüßt das Angebot des Eisenbahn-Bundesamtes ausdrücklich, von dem möglichst viele betroffene Lünerinnen und Lüner Gebrauch machen sollten. Bahnlärm meldenhttp://www.gfl-luenen.de/2017/07/buergerbeteiligung-bahnlaerm-bitte-jetzt-melden/

  • Lünen
  • 11.07.17
Politik
Ratsherr Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag auf Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 9. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Kunibert Kampmann kümmert sich insbesondere um die Themen Bildung und Sport, Bürgerservice, Soziales und Jugend. Per E-Mail ist die...

  • Lünen
  • 07.07.17
Überregionales
Viele Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um die Verletzten. | Foto: Magalski
3 Bilder

Verletzte bei schwerem Unfall in Brambauer

In Brambauer kam es am Abend zu einem Unfall mit Schwerverletzten. Zwei Autos kollidierten auf der Elsa-Brandström-Straße. Wenige Meter vor Beginn der Achenbach Halde kam es zum Frontalaufprall zwischen dem Volkswagen und einem Audi. Der Volkswagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschleudert, der Audi kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Trümmerteile, darunter ein Surfbrett, verteilten sich über mehrere Meter um den Unfallort. Zeugen kümmerten sich noch vor Eintreffen der...

  • Lünen
  • 05.07.17
  • 1
Überregionales
Andrea und Christian Böse mit ihren beiden Hunden Lotte (hell) und Nelson. | Foto: Prawitt / Archiv
2 Bilder

Rattengift kostet Lotte fast das Leben

Hündin Lotte überlebt im Mai eine Vergiftung, wohl auch dank ihres Herzschrittmachers. Ihre Familie sucht seitdem nach dem Verursacher und geht nun mit einer Belohnung an die Öffentlichkeit. Lotte hat an einem Abend Mitte Mai plötzlich heftigen Durchfall, am nächsten Morgen ist der Kot voller Blut. Die Labrador-Hündin muss schnell zum Tierarzt und kommt in stationäre Behandlung. In Blutuntersuchungen bestätigt sich dann eine Vergiftung mit Rattengift, aufgenommen wohl über einen längeren...

  • Lünen
  • 05.07.17
Überregionales
Die Polizei fahndet nach unbekannten Räubern. | Foto: Magalski / Themenbild

Räuber mit Pistole bedrohen Taxifahrer

Albtraum für einen Taxifahrer in der Nacht zu Montag am Verkehrshof in Brambauer: Räuber bedrohten den Dortmunder mit einer Pistole und einem Messer. Die Polizei sucht Zeugen. Sonntagnacht trat etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht ein junger Mann an das Taxi heran und verwickelte den Fahrer in ein Gespräch. Augenblicke später näherten sich zwei weitere Personen, eine feuerte mit einem schwarzen Revolver in die Luft und forderte vom Taxifahrer die Herausgabe von Bargeld. Sein Komplize zückte...

  • Lünen
  • 27.06.17
Politik
Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag auf Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 25. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Johannes Hofnagel erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Johannes Hofnagel kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen. Per E-Mail ist...

  • Lünen
  • 23.06.17
Vereine + Ehrenamt
120 Bilder

Königlicher Festzug durch Brambauer

Grau war der Himmel, das Wetter wechselhaft, die Stimmung der Schützen jedoch fabelhaft: In Brambauer endete am Sonntag das Schützenfest mit einem lauten Umzug. Vom Rewe Parkplatz starteten die Vereine mit einer Königswagenkolonne, allen voran das Königspaar Benno Krautstrung der I. und Königin Anke Ahrend die I. des Schützenvereins Brambauer. Die befreundeten Schützenvereine 1332, Nordlünen-Alstedde, Lünen-Süd, Kemminghausen und Elmenhorst erwiesen dem Schützenpaar die Ehre. Der Nieselregen...

  • Lünen
  • 04.06.17
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner aus Brambauer freut sich am Sonntag über Anrufe.

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 28. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (02306) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner kümmert sich insbesondere um die Themen Bildung und Sport. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 26.05.17
  • 1
Überregionales
50 Bilder

Brambauer hat einen neuen Schützenkönig

Benno Krautstrung der I., das ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Brambauer. Mit dem 627. Schuss holte er den Vogel nach einem harten, aber fairen Wettkampf heute gegen 18:20 Uhr von der Stange. Zur Königin an seiner Seite erwählte er Anke Ahrend die 1.

  • Lünen
  • 25.05.17
  • 1
Politik
Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag auf Anrufe zu kommunalpolitischen Themen.

Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (02306) 30 174 81 ist Helmut Rosenkranz erreichbar. Der Ratsherr freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Helmut Rosenkranz kümmert sich insbesondere um die Themen Sicherheit und Ordnung sowie Stadtentwicklung. Per E-Mail ist die GFL unter...

  • Lünen
  • 19.05.17
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht Zeugen nach Feuer in Pizzeria

Feuer brach am Morgen in einer Pizzeria in Brambauer aus - und nach ersten Ermittlungen legten Unbekannte den Brand. Kein Einzelfall, sondern in acht Jahren der vierte Vorfall dieser Art. Feuerwehr und Polizei waren am frühen Donnerstag kurz vor vier Uhr zur Pizzeria "Am alten Kiosk" in der Straße am Kühlturm im Gewerbegebiet Achenbach gerufen worden, da drang schon starker Rauch aus den Räumen im Erdgeschoss. Die Wohnung über der Pizzeria hatten die Bewohner schon verlassen und standen auf der...

  • Lünen
  • 06.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.