Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Überregionales
Die Unfallstelle letzte Woche Sonntag. Sieben Tage später starb gestern ein Kind im Krankenhaus. | Foto: Magalski

Mädchen stirbt an schweren Verletzungen

Zeugen hatten das Kind noch am Unfallort reanimiert, mit lebensgefährlichen Verletzungen kam es ins Krankenhaus. Sonntag starb das Mädchen. Sonntag vergangener Woche prallte das Auto, in dem das Mädchen mit einer Frau und zwei weiteren Kindern saß, kurz nach Mitternacht auf der Königsheide im Dortmunder Ortsteil Groppenbruch vor einen Baum. Der Wagen schleuderte nach dem Aufprall zurück auf die Straße und fing Feuer. Ersthelfer halfen den Verletzten aus dem Wagen und begannen bei der...

  • Lünen
  • 20.03.17
  • 1
Überregionales
v.l.Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing.Christian Sprenger,Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, Stadtkämmerer Uwe Quitter, Ehrenstadthandwerksmeister Franz Steinweg , Rainer Horstmann Stadthandwerksmeister und Ludgerus Niklas
Stellv. Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen
2 Bilder

Traditioneller Jahresempfang der Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen

Zum 32. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft zum „Dämmerschoppen“ eingeladen. In seiner Eröffnungsrede stellte Kreishandwerksmeister Dipl. Ing. Christian Sprenger besonders die wichtige Rolle der Handwerksbetriebe für die Wirtschaft heraus. So gibt es in der Kreishandwerkerschaft 400 Betriebe mit 4000 Beschäftigten und 400 Auszubildenden. Aber auch Kritik war von Sprenger zu hören, so wünschen sich die Handwerker bessere Rahmenbedingungen zum Beispiel in der Verkehrsplanung oder in der Schaffung...

  • Lünen
  • 07.02.17
Überregionales
Anja Müller versteht die Welt nicht mehr: Kater Puma darf am Ende seiner langen Reise nicht zurück nach Hause. | Foto: Magalski

Kater Puma und die lange Reise zum Glück

Puma ist ein Landstreicher der süßesten Sorte. Der Kater war über zwei Jahre auf Tour, mehr als hundert Kilometer von seinem Zuhause entfernt strandet der hübsche Kerl letzte Woche bei Anja Müller. Die Geschichte einer langen Reise zum Glück - noch ohne Happy End. Menschen verstehen kein Wort von der Katzen-Sprache. Schade, denn Puma hat nach seiner abenteuerlichen Reise sicher viele Geschichten auf Lager. Zweieinhalb Jahre strich er durch die Lande, von seiner Heimat in Lübbecke bei Herford an...

  • Lünen
  • 21.01.17
Politik

GFL und Klinikum Brambauer wollen kritische Parksituation für Anwohner entspannen

Brambauer. Die kritische Parksituation rund um das Klinikum Brambauer hat mehrere Ursachen. Um die Lage für die Anwohner zu entspannen, will die GFL-Ratsfraktion jetzt an mehreren Strängen ziehen. Ein konstruktives Gespräch mit der Klinik-Leitung lässt die Ratsvertreter und den Sachkundigen Bürger der GFL in Brambauer, Andreas Dahlke, mittelfristig auf eine gute Lösung hoffen, hieß es jetzt bei einem Ortstermin. „Der Parksuchverkehr in den Nebenstraßen der Klinik entsteht nicht allein durch das...

  • Lünen
  • 26.10.16
Überregionales
Horror-Clowns sorgten in Wesel und Gelsenkirchen für Angst und Schrecken. | Foto: Magalski

Polizei hat keine Hinweise auf Horror-Clown

Ort des Geschehens sei Sportplatz an der Ottostraße in Brambauer gewesen, dort erschreckte laut einem Facebook-Posting am späten Montagabend ein Horror-Clown einen Jungen. Der Lüner Anzeiger sprach mit der Polizei über den dubiosen Fall. In Amerika verbreiten die Horror-Clowns mit blutigen Masken, Kettensägen und anderen Waffen schon seit einiger Zeit Angst und Schrecken. Im Internet gibt es zahlreiche Videos der geschockten Opfer. Der Trend mit dem fragwürdigen Spaßfaktor schwappt nun offenbar...

  • Lünen
  • 18.10.16
  • 2
Überregionales
Gudrun Sawarzynski mit ihrer Hündin Sheela am Fundort - im Stoffbeutel steckte das hilflose Kätzchen. | Foto: Magalski

Tierquäler werfen Katze weg wie Müll

Unbekannte hatten die kleine Katze entsorgt wie wertlosen Abfall, einfach so am Rande eines Parkplatzes. Hündin Sheela witterte das Bündel mit ihrer guten Nase und rettete dem Kätzchen so das Leben. Gudrun Sawarzynski war am Freitag mit ihrem Hund auf dem Fußweg am Sportplatz in Brambauer spazieren, da schnüffelt Sheela direkt vor einem Gebüsch. "Sheela hat gar keine Ruhe gegeben", erzählt ihr Frauchen. Gudrun Sawarzynski schaut nach und macht eine traurige Entdeckung: Nahe der Büsche liegt...

  • Lünen
  • 15.10.16
Sport
7 Bilder

Rennen rund ums UFO

ein buntgemischtes Starterfeld ging am Samstag beim 26. Hanselauf in Lünen-Brambauer an den Start. Über 300 Läuferinnen und Läufer nahmen die Gelegenheit wahr an dem vom DJK SuS Brambauer ausgerichteten Volkslauf teilzunehmen. Den Anfang machte um 13 Uhr der „Bambinilauf“. Hier gingen Kinder ab Jahrgang 2011 an den Start. Den Abschluss dieser weit über unsere Region hinaus bekannten Laufveranstaltung machte dann der Hanselauf der Damen und Männer über 10 km. Der um 16:45 Uhr bei bestem Wetter...

  • Lünen
  • 26.09.16
Überregionales
Polizisten am Unfallort: Rechts steht der Roller, dahinter der Transporter. | Foto: Magalski
2 Bilder

Roller prallt in Kleintransporter

Verletzungen erlitt am Mittwochabend ein Rollerfahrer bei einem Unfall auf der Waltroper Straße in Lünen. Das Zweirad prallte in ein Auto. Der Rollerfahrer (39) aus Lünen fuhr die Waltroper Straße in Richtung Königsheide, da kam es etwa fünfzig Meter vor der Kreuzung zu dem Unglück. Ein Kleintransporter, mit dem ein Lüner (27) aus Richtung Königsheide kam, bog nach links in eine Einfahrt ab und übersah dabei nach Angaben der Polizei wohl den Roller. Der Kradfahrer prallte in die Seite des...

  • Lünen
  • 25.08.16
Überregionales
Das Feuer beschädigte den Balkon und ein Fenster zur Wohnung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuer auf Balkon - waren es Randalierer?

Flammen loderten in der Nacht zu Donnerstag auf einem Balkon an der Mühlenbachstraße in Brambauer. Im Ortsteil war das nicht der einzige Vorfall, denn nach Angaben von Zeugen zogen Randalierer durch mehrere Straßen - gibt es einen Zusammenhang? Mobiliar brannte kurz nach zwei Uhr auf dem Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Flammen beschädigten die große Scheibe des Wohnzimmers, diese zersprang und Rauch gelangte auch in die Wohnung. Zwei Bewohner der Wohnung - ein Mann und eine...

  • Lünen
  • 18.08.16
Überregionales
Im Flur ihrer Wohnung ertappte die Frau einen Einbrecher. | Foto: Magalski

Frau erlebt den Einbrecher-Albtraum

Im Flur hört die Frau am frühen Morgen ein Geräusch und trifft in ihrer Wohnung auf einen Unbekannten. Der Täter kam, während seine Opfer schlafen - in zwei Fällen passierte das in Brambauer. Von Mittwoch auf Donnerstag drang der Unbekannte zwischen Mitternacht und kurz vor sechs Uhr am Morgen über die Balkontür in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zum Dahl" ein, die Bewohnerin schlief in dieser Zeit in ihrem Bett. "Die Frau bemerkte erst am Morgen, als sie aufwachte, dass...

  • Lünen
  • 22.07.16
Überregionales
In Schutzanzügen wie auf diesem Themenbild eines Einsatzes an der Autobahn bargen Feuerwehrleute die Chemikalie. | Foto: Magalski

Salzsäure läuft aus Paket in Brambauer

In Brambauer kam es am Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Salzsäure lief aus einem Paket auf dem Gelände eines Logistik-Unternehmens an der Zechenstraße. Das Paket fiel in der Halle der Firma von einem Transportband, dabei wurde der Behälter im Inneren beschädigt und eine kleine Menge Salzsäure lief auf den Boden. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens kamen mit dem Karton in Berührung, ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in das Marien-Hospital. Die Männer blieben aber nach ersten...

  • Lünen
  • 11.07.16
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich um die Verletzten, doch ein Mann stirbt trotz aller Bemühungen am Unfallort. | Foto: Magalski
9 Bilder

Mann kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Rettungskräfte kämpften am Morgen vergeblich um das Leben eines Verletzten. Der Mann aus Lünen starb nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Waltroper Straße in Brambauer. Das Unfallopfer (54) saß als Beifahrer in einem Volkswagen, am Steuer eine Frau (38) aus Lünen. Im Bereich einer Verkehrsinsel in Höhe Brüggeweg geriet der Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache außer Kontrolle, stieß vor den Bordstein und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum neben der Straße. Der Polo wurde...

  • Lünen
  • 25.06.16
Überregionales
v.l.Löschzugführer Uwe Radmacher . Leiter der Berufsfeuerwehr Lünen Rainer Ashoff und Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns
8 Bilder

Feuertaufe bestanden

Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde heute offiziell von Bürgermeister Jürgen Kleine - Frauns an den Löschzug Lünen- Brambauer übergeben. Das fast 400.000 Euro teure moderne Löschfahrzeug hat seine Bewährungsprobe schon erfolgreich hinter sich gebracht. Bei dem Hausbrand am 16. Mai stellte es seine Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis. Bürgermeister Kleine-Frauns hob auch bei seiner Rede ein weiteres Mal die wertvolle und unverzichtbare Arbeit der Feuerwehr hervor. Dazu zitierte...

  • Lünen
  • 03.06.16
  • 2
Überregionales
Realität und Fiktion vermischen sich im Buch "Das Mörderhaus". Foto: Magalski

Mörderhaus wird Fall für Lena Stern

Ulli Eike bringt am Schreibtisch gerne Menschen um die Ecke – dieses Mal mordet der Autor in Lünen. Hauptkommissarin Lena Stern ermittelt im neuen Buch im gruseligen Fall um das Mörderhaus. Eine Geschichte mit einem wahren Hintergrund. Lena Stern ist nach einem Alleingang im letzten Einsatz noch vom Dienst suspendiert, doch dieser Umstand hindert die Hauptkommissarin nicht an Ermittlungen auf eigene Faust. In Lünen passieren nach einem Zeitungsartikel über ein Mörderhaus schlimme Dinge, nach...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 2
Politik
Aktive packten ihre Schutzkleidung in Säcke. Ein Signal an die Politik. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr macht Alarm in Brambauer

In Brambauer brennt die Feuerwehr-Seele! Hintergrund sind Unstimmigkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses im Rat der Stadt Lünen. Freitagabend luden die Feuerwehrleute Vertreter der Politik und Verwaltung zum Krisentreffen an die Wittekindstraße. Jahre fordern die Ehrenamtlichen im Stadtteil schon ein neues Feuerwehrhaus, denn das alte Domizil an der Wittekindstraße hat seine besten Zeiten längst hinter sich und genügt nicht mehr den gestiegenen Anforderungen. Der Plan für den Neubau – zuletzt...

  • Lünen
  • 30.04.16
  • 1
  • 1
Politik
alte Feuerwehr Brambauer

Unglaublich: SPD und CDU blockieren Neubau der Feuerwache und Sporthalle in Brambauer

Aus fachlicher Unkenntnis und offensichtlicher Nichtbeachtung der von ihnen selbst beschlossenen Zuständigkeitsordnung haben SPD und CDU durch ihr Verhalten im Stadtrat verhindert, dass am Donnerstag planmäßig der final erforderliche Ratsbeschluss zum Neubau der Feuerwache und Sporthalle in Brambauer gefasst werden konnte. Zum Hintergrund: Bekanntlich beschloss der Betriebsausschuss ZGL (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen) in seiner letzten Sitzung den Neubau einer Sporthalle für die...

  • Lünen
  • 28.04.16
  • 4
  • 2
Überregionales
Die Polizei sperrte wegen eines Unfalls mit einem Kind am Samstag Teile der Mengeder Straße. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind auf Straße in Brambauer

Rettungskräfte brachten am Samstag ein Kind mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, zuvor erfasste ein Auto den Jungen auf der Mengeder Straße. Nach Angaben der Polizei besteht aber keine Lebensgefahr. Zur Unfallzeit am Mittag wollte der neun Jahre alte Junge die Mengeder Straße an einer Fußgängerfurt einige Meter hinter der Schulenkampstraße überqueren, da kam es zu dem Unglück. Ein Opel Astra erfasste das Kind. Der Fahrer, ein achtzig Jahre alter Mann aus Dortmund, hatte den Jungen wohl...

  • Lünen
  • 16.04.16
Überregionales
Diesen Stein, wohl auch Diebesgut, legten die Unbekannten auf das kleine Grab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Finger weg vom Grab unserer Tochter!

Sarah und Marcus trauern um Tochter Amy - das kleine Mädchen kam tot zur Welt. Zur Trauer der Eltern mischt sich Wut, denn Unbekannte vergreifen sich an dem liebevoll dekorierten Kinder-Grab in Brambauer. Tulpen und bunte Gänseblümchen blühen auf dem kleinen Grab auf dem Kommunalfriedhof in Brambauer, daneben wacht ein weißer Engel. "Wir vermissen dich", steht als Inschrift auf dem Sockel. Dieser Besuch am Grab ist für Sarah und Marcus ein spürbar schwerer Gang, nicht nur wegen ihrer Trauer um...

  • Lünen
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einer mutmaßlichen Beziehungstat. | Foto: Magalski

Hilfeschreie retten Frau wohl das Leben

Dienstag am späten Abend spielten sich in einer Wohnung in Brambauer schlimme Szenen ab - offenbar attackierte ein Lüner seine Lebensgefährtin mit einem Messer. Ihre Schreie hörte ein Nachbar - rettete das der Frau das Leben? Ihr Lebensgefährte habe der Lünerin mehrfach in den oberen Rücken gestochen, so lautet der Vorwurf der Ermittler. Tatort war die Wohnung der Frau in einem Mehrfamilienhaus. Schreie des Opfers alarmierten einen Nachbarn, der Mann griff ein und stoppte so die Attacke. Zur...

  • Lünen
  • 31.03.16
Überregionales
Viel Arbeit gab es am Donnerstag für die Polizei in Lünen. | Foto: Magalski

Unfall: Motorradfahrer schleudert auf Straße

Vier Unfälle mit Verletzten hielten die Polizei am Donnerstag schon bis zum Mittag in Atem, doch damit war der Unfall-Tag noch nicht am Ende. Nachmittags verunglückte in Brambauer ein Motorradfahrer. Nach Ermittlungen der Polizei fuhr ein Autofahrer (28) aus Herzebrock-Clarholz auf der Brechtener Straße in Richtung Dortmund, doch plötzlich staute sich der Verkehr. Der Autofahrer entschloss sich zu einem Wendemanöver und lenkte den Wagen dafür in die Einfahrt eines Hauses. Im Gegenverkehr...

  • Lünen
  • 18.03.16
Überregionales
Fahnder der Polizei suchen nach den Männern mit Voillbart. | Foto: Magalski

Vollbart-Einbrecher - wer kennt das Trio?

Samstagabend brachen drei Unbekannte in eine Wohnung an der Wittekindstraße in Brambauer ein - doch wohl weil Zeugen die Männer ansprachen, flüchtete das Trio schließlich ohne Beute. Zeugen hatten am Abend beobachtet, wie drei junge Männer die halb geschlossenen Rolläden an einer Erdgeschoss-Wohnung hochschoben, dann griffen die Täter durch ein auf Kipp stehendes Fenster. "Obwohl die Zeugen das Trio noch ansprachen, öffneten die Männer das Fenster und verschwanden in der Wohnung", schildert die...

  • Lünen
  • 07.03.16
Überregionales
Feuerwehrmänner arbeiten im Chemikalien-Schutzanzug an dem undichten Tanklaster auf dem Rastplatz. | Foto: Magalski
21 Bilder

Tanklaster verliert Salzsäure auf Rastplatz

Chemie-Alarm an der Autobahn - ein Tanklaster mit einem Leck sorgte am Mittwoch auf dem Parkplatz "Kleine Herrenthey" für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Flüssigkeit war Salzsäure, das Umpumpen in einen Ersatz-Tanker dauerte mehrere Stunden. Der Einsatz auf dem Autobahn-Parkplatz nahe der Brücke an der Elsa-Brandström-Straße zwischen der Auffahrt Mengede und dem Kreuz Nordost nahm ab dem Vormittag gegen zehn Uhr seinen Lauf. Im Notruf war zunächst von einer unbekannten Flüssigkeit die...

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 2
Überregionales
Dekra-Gutachter sicherten Spuren am Unfallort an der Brechtener Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Mann nach Rad-Unfall in Lebensgefahr

Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei für einen Radfahrer nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen. Zum Unfallhergang gibt es im Moment noch einige Fragezeichen, daher kamen auch Gutachter zum Unglücksort. Passanten sprachen am Morgen die Besatzung eines Streifenwagens an und berichteten, auf der Brechtener Straße liege eine Person reglos auf dem Boden. Die Einsatzkräfte fanden einen Lüner (77) bewusstlos neben seinem Fahrrad und begannen sofort mit der Ersten Hilfe. Rätsel gibt es...

  • Lünen
  • 17.02.16
Überregionales
Zeugen melden sich mit Hinweisen zur Tat oder dem Täter bei der Polizei. | Foto: Magalski

Kiosk-Mitarbeiter verweigert Räuber Beute

Überfall? Ohne mich! Der Mitarbeiter eines Kiosks an der Waltroper Straße in Brambauer hatte am Dienstag wohl diesen Gedanken. Der Räuber drohte zwar mit einem Messer und einer Pistole, bekam vom Angestellten aber kein Geld. Dienstagabend gegen 22 Uhr kam der Unbekannte in den Kiosk. "Mit einer Schusswaffe und einem Messer bedrohte er den Angestellten und forderte die Herausgabe des Bargelds", berichtet die Polizei. Der Angestellte war mit diesem Plan aber offenbar nicht einverstanden,...

  • Lünen
  • 20.01.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.