brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

  • Lünen
  • 26.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Trockenes Gras brannte auf der Halde in Horstmar. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Halde

Sonne und blauer Himmel - kaum war der Frühling auf Kurzbesuch in der Stadt, musste die Feuerwehr Lünen zu den ersten Flächenbränden des Jahres ausrücken. Feuer auf der Halde in Horstmar. Einen ersten kleineren Brand auf der Halde an der Scharnhorststraße löschten die Einsatzkräfte schon am Montag. Der nächste Einsatz für die Hauptwache und den Löschzug Horstmar kam dann am Mittwoch am frühen Nachmittag. Trockenes Gras und kleiner Büsche hatten Feuer gefangen. Der Flächenbrand hinterließ auf...

  • Lünen
  • 07.03.13
Ratgeber
Wer ein Osterfeuer veranstalten will, muss die Regeln kennen. | Foto: Magalski

Osterfeuer - das müssen Veranstalter wissen

Ostern steht vor der Tür und wieder sollen überall in der Stadt die Feuer lodern. Vor dem Vergnügen kommt die Pflicht: Die Anmeldung der Feuer und einige Regeln. Denn nicht jeder Lüner darf einfach ein Osterfeuer im Garten zünden. Das regelt in Lünen seit zwei Jahren eine Verordnung der Ordnungsbehörden. Sie erlaubt es Siedlergemeinschaften, Vereinen, Parteien, Glaubensgemeinschaften ein Osterfeuer zu veranstalten. Wichtig: Das Osterfeuer muss öffentlich sein. Bis zum 15. März können...

  • Lünen
  • 01.03.13
  • 1
Überregionales
Zwei Autos brannten völlig aus, bis nur noch Blech übrig war. | Foto: Magalski
17 Bilder

Autos nach schwerem Unfall in Flammen

Zwei Autos stehen in Flammen, ein Motorradfahrer liegt mit schweren Verletzungen im Straßengraben. Ein heftiger Unfall verwandelte die Vinnumer Straße in Selm am Abend in ein Trümmerfeld. Das Unglück passierte in einer Kurve kurz vor der Grenze zu Olfen: Ein Motorradfahrer (20) aus dem Kreis Recklinghausen verlor gegen 17 Uhr die Kontrolle über seine Maschine, prallte in das Auto eines Dortmunder (29) im Gegenverkehr. Während der Motorradfahrer über die Fahrbahn in den Straßengraben...

  • Lünen
  • 18.02.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. | Foto: Magalski

Retter waren Silvester im Dauereinsatz

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete: Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei waren in der Silvesternacht im Dauereinsatz. In Lünen stand nach dem Jahreswechsel eine Wohnung in Flammen, in Selm brannten Hecken. Das Jahr war gerade neun Minuten alt, als der Notruf die Feuerwehr erreichte. Flammen schlugen aus den Fenstern eines Hauses in der Goldbrinkstraße. Sieben Jugendliche, die vor dem Gebäude standen, mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 01.01.13
Überregionales
So schlugen die Flammen in der Nacht aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Gahmen

Die Rauchsäule war sogar am dunklen Nachthimmel weit zu sehen: In Gahmen ist der Dachstuhl eines Hauses ausgebrannt. Die Feuerwehr war über Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen waren ab 23 Uhr am Freitagabend im Einsatz, doch das Dach des Reihenhauses war nicht mehr zu retten. Die Flammen hatten außerdem schon auf ein Nachbarhaus übergegriffen, als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand, die Bewohner...

  • Lünen
  • 08.12.12
  • 1
Überregionales
Hecke und Müllcontainer stehen in Flammen. Dieses Foto machte Anwohner Wolfgang Schubert. | Foto: Wolfgang Schubert

Feuerwehr löscht Brand auf Friedhof

Feuerwehreinsatz auf dem Friedhof in Horstmar: Ein Müllcontainer stand hier am Nachmittag zuerst in Flammen, dann griff der Brand auf angrenzende Büsche über. Plastik von Grableuchten und Wachsreste waren gute Nahrung für das Feuer. Eine große Rauchwolke stand über dem Friedhof am Kreikenhof. Der Löschzug Horstmar, der direkt gegenüber des Friedhofes sein Gerätehaus hat, war nach der Alarmierung aber schnell zur Stelle und brachte den Brand unter Kontrolle. Mehr zum Thema: > Riesige Rauchwolke:...

  • Lünen
  • 21.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Startklar: Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt den Einbau der Lebensretter. | Foto: Magalski

Lebensretter ziehen in Wohnungen ein

Nachts, wenn alles schläft, sind Feuer und Rauch besonders gefährlich. Rauchmelder können dann Leben retten. In über 5.000 Wohnungen ziehen die kleinen Geräte nun ein. Der Bauverein zu Lünen und das Deutsche Rote Kreuz starteten am Freitag die Kooperation und bauten den ersten Melder in einer Wohnung an der Friedrichstraße ein. Viele werden bis 2013 noch folgen. Etwa 280.000 Euro kostet es, alle Wohnungen des Bauvereins mit jeweils mindestens drei Rauchmeldern auszustatten. Eine Summe, die man...

  • Lünen
  • 31.08.12
  • 10
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Die Kehrmaschine stand lichterloh in Flammen.
30 Bilder

Kehrmaschine in der City in Flammen

Meterhohe Flammen und eine große, schwarze Rauchsäule. Eine Kehrmaschine ist in der Lüner Innenstadt am Morgen ausgebrannt. Ein daneben geparktes Auto fing ebenfalls Feuer. Warum es zu dem Brand kam, ist bisher noch unklar. Der Fahrer hatte Rauch bemerkt, konnte sich unverletzt retten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand die Kehrmaschine der Wirtschaftsbetriebe Lünen an der Kreuzung Bäckerstraße / Roggenmarkt in Vollbrand. Die Hitze war so groß, dass auch ein Fahrzeug der Stadtwerke, das neben der...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Überregionales
Stück für Stück mussten sich die "blinden" Feuerwehrleute vortasten. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr übte Ernstfall im Altenheim

Feuer in einem Altenheim - ein schlimmes Szenario. Nun zählt jede Sekunde. Doch am Freitag war es nur eine Übung. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Lünen trainierten in Alstedde gemeinsam für den Ernstfall. Dichter Rauch dringt aus den Fenstern, ein Mensch wird vermisst. Einige Zimmer weiter steht eine Frau am Fenster und ruft um Hilfe. Es brennt im Coldinne Stift! Was sich die Ausbilder für die Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar ausgedacht hatten, hatte es in sich....

  • Lünen
  • 01.07.12
Überregionales
Mit der Wärmebildkamera behalten die Feuerwehrleute auch im dichten Rauch den Durchblick. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr hatte den vollen Durchblick

Dichter Rauch dringt nach draußen, in der Lüner City brennt eine Tiefgarage. Die Feuerwehr rückt an. Zum Glück nur eine Übung, die der Löschzug Lünen-Mitte am Freitagabend bewältigen musste. In der Gartenstraße sorgte das Szenario bei den Nachbarn trotzdem für einige Aufregung. So realistisch hatten die Ausbilder an diesem Abend den "Einsatz" geplant. Eine Nebelmaschine flutete die Tiefgarage mit dichtem Rauch, das machte die Lage für die Einsatzkräfte nicht besser. Stück für Stück und mit...

  • Lünen
  • 16.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.