Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Vereine + Ehrenamt
Das zukünftige Königspaar Jörg und Sandra Lewin mit ihrer Tochter. Foto: privat

Er ließ mit dem 202. Schuss den Rest des Vogels zu Boden fallen
König Jörg I. Lewin regiert demnächst in Hassum

HASSUM. Die Sonne meinte es etwas zu gut beim Königsschießen der St. Willibrord-Schützen in Hassum. Es konnten sich nicht so viele Schützen für eine Teilnahme am Königschießen begeistern und auch die sonstigen Besucher waren nicht so zahlreich erschienen. Trotzdem wurde ein schöner Nachmittag daraus, begonnen mit dem Gottesdienst in der St.Willibrord-Pfarrkirche. Der vom Schießmeister Franz Janßen hergestellte Vogel musste dann auch schon schnell „Federn“ lassen. Mit dem 52. Schuss konnte Anne...

  • Goch
  • 15.07.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Grußwort des 1. Vorsitzenden Stefan Lorke - Schützenfest in Holzen-Bösperde 1.- 03.07.2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Freundinnen und Freunde des Schützenwesen, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder Im nunmehr 160. Jahr des Bestehens des Schützenvereins Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. haben wir alle Vorbereitungen abgeschlossen, um am kommenden Wochenende bis einschließlich Montag, 03. Juli 2017, unser diesjähriges traditionelles Schützenfest in und an der Schützenhalle in Holzen-Bösperde zu feiern. Ganz herzlich möchte ich Sie hierzu natürlich auch im Namen...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.17
Vereine + Ehrenamt
Tolle Fahne... oder so... ;-)))
30 Bilder

Wer schießt den Vogel ab?!? - 2. Teil - Fröndenberg

* Herbstfest und Helferfete des Schützenvereins Ruhrtal Warmen am 4.10.2014 Das war die Überschrift in einem Beitrag von Luzie Schröter! Wie schon im ersten Teil geschrieben... Gut gestärkt machten wir uns dann daran, den Vogel abzuschießen! Aber das, liebe Leser und Freunde... das folgt dann im 2. Teil! werdet ihr nun lesen, wie der Abend weiter ging und der Vogel dann auch abgeschossen wurde!!! Bevor es losgehen sollte, durfte sich jeder eine verdeckte Nummer ziehen! Ich hatte die 18 gezogen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.10.14
  • 11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenhalle - der Ort des Geschehens!!!
30 Bilder

Wer schießt den Vogel ab?!? - 1. Teil - Fröndenberg

* Herbstfest und Helferfete des Schützenvereins Ruhrtal Warmen am 4.10.2014 Das war die Überschrift in einem Beitrag von Luzie Schröter! Als ich das gelesen hatte, kam mir schon die Idee, dass ich dort eigentlich auch hinfahren könnte... jedoch habe ich erst einmal einige Tage verstreichen lassen und mich dann... quasi "auffem letzten Drücker" schnell noch bei Luzie angemeldet! Und so bin ich am Samstag frohen Mutes Richtung Fröndenberg gefahren. Auf den Weg zu Luzie und Friedhelm habe ich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 14
  • 12
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Bezirksfest der Schützen (Verband Kevelaer) am 16.6.2013, Teil 2/3

Auf dem Sportplatz begrüßte Bezirksbundesmeister Hans-Gerd Frerix die Schützenbruderschaften, ZuschauerInnen und die geistlichen und politischen Ehrengäste. Er reichte das Wort u. a. weiter an Frau Underberg, die über ihre besondere Beziehung zu den Bruderschaften sprach. Bezirksbundesmeister Frerix ließ es sich nicht nehmen, eine ganz besondere Schützenschwester zu ehren. Seine Laudatio brachte einige Anwesende über ihr vielseitiges Engagement zum Staunen. Er zeichnete Erika Boland mit dem...

  • Weeze
  • 25.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
102 Bilder

Bezirksfest der Schützen 2013, Teil 1

Am Sonntag, 16. Juni, begann mit dem feierlichen Hochamt in der Kirche zu Wetten das Bezirksschützenfest des BHDS Bezirksverbandes Kevelaer e.V. Diakon Berthold Steeger begrüßte die anwesende Schützengemeinde; und die Baustein-Aktion "Gemeinsam bauen wir `was auf!" verband Ehrenpräses Richard Schulte Staade in seiner zeitgemäßen Predigt mit den 3 Z: Zuwendung, Zeit und Zärtlichkeit. Wilfried Quinders, der Vorsitzende der Franziskus-Bruderschaft, hielt die Ansprache. Der Chor "Klangfarben"...

  • Weeze
  • 19.06.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Königsvogelschießen und Wembley in Wemb Teil 2

Nachdem die Preise Schwanz, Flügel und Kopf abgeschossen waren, hieß es, nach 2 erfolglosen Jahren wieder einen König zu ermitteln. Begleitet durch den Musikverein und gestärkt durch Kulinarisches vom Grill und Flüssigem von der Theke wurde es spannend... Auch die Majestäten und Vorstände der benachbarten Bruderschaften fieberten mit. Mit der St. Sebastianus Schützenbruderschaft freut sich das ganze Dorf auf diese Kirmes im August mit Königspaar und Hofstaat! Gott sei Dank!

  • Weeze
  • 05.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.