Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Ratgeber
Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe (l.), Dr. John Hackmann, Chefarzt des Brustzentrum des Marien Hospital Witten (m.) und Dr. Ulrich Krause, Chefarzt in der Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin des Marien Hospital Witten (r.) informierten die Teilnehmer der Patientinnenveranstaltung „Brustkrebs – Mut hilft heilen“ und ihre Angehörigen in einer Reihe von Fachvorträgen rund um das Thema Brustkrebs. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Dem Brustkrebs mit Mut begegnen – Veranstaltung des Brustzentrum des Marien Hospital Witten lädt zum Austausch ein

Am Mittwoch, dem 31.05.2023, konnten betroffene Frauen, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Infoveranstaltung von „Brustkrebs – Mut hilft heilen“ einen ganzen Nachmittag lang an Fachvorträgen zur Thematik Brustkrebs teilnehmen. Das Programm im Veranstaltungscenter der Sparkasse Witten bot außerdem einen „Markt der Möglichkeiten“, auf dem die Teilnehmer mit Ärzten und Betroffenen ins Gespräch kommen konnten. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und das Risiko, zu...

  • Witten
  • 02.06.23
Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfegruppe Brustkrebs
Gruppentreffen sollen wieder stattfinden

Sie haben die Diagnose Brustkrebs erhalten, haben eventuell schon Behandlungen durchgestanden oder stehen noch am Anfang? Wenn Sie Austausch mit ebenfalls betroffenen Frauen wünschen, wäre die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe das Richtige für Sie. Zu diesem Thema gibt es zwei Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve. Eine Gruppe in Kleve, die andere hat sich Ende 2019 in Geldern gegründet. Frau Arendt leitet die Gruppe in Geldern und wünscht sich, noch mehr betroffene Frauen erreichen zu können...

  • Kleve
  • 27.08.20
  • 1
Überregionales
Freuen sich gemeinsam über den Erfolg der Herzkissen-Aktion: (v.l.) Doris Strauch, Annelore Schneider, Sonja Sarnow, Chefarzt Dr. Norbert Peters, Helene Fabri, Ulrike Faber, Christine Dohmen und Angelika Thiel.

Ein Herz für Brustkrebspatientinnen

Ein Dankeschön geht heute an den Kreativkreis der Ev. Kirche aus Hüsten und Frau Helene Fabri aus Müschede: Seit einiger Zeit nähen die fleißigen Helferinnen der Kreuzkirche bunte Herzkissen für die Patientinnen des Westfälischen Brustzentrums am Klinikum Arnsberg, Standort Karolinen-Hospital. Ein Herzkissen ist auf den ersten Blick nichts besonders. Aber näher hingeschaut, sieht es nicht nur schön aus, sondern erfüllt auch einen therapeutischen Sinn. Das Herzkissen für Frauen, die an...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.