Buer

Beiträge zum Thema Buer

Überregionales
Zahlreiche Helfer packten fleißig mit an. Alle Fotos: Kurt Gritzan
7 Bilder

Sie sind anders

Psychisch Erkrankte vom Nienhof beteiligen sich in Buer an der Aktion GEputzt Sie sind mächtig aufgeregt, stehen erstmals in der Öffentlichkeit. Die Zeitung ist da, sogar ein Fotograf. Während die einen ihre Nervosität mit überlautem Reden überspielen, versteinern die anderen und beobachten angespannt die Szenerie. Im Rahmen des stadtweiten GEputzt leistet auch der Nienhof seinen Beitrag. Der gemeinnützige Verein an der Nienhofstraße in Buer kümmert sich seit über 30 Jahren um Menschen mit...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.17
  • 1
Überregionales

Kleine Marken werben für großen Anlass

Mit drei individuell gestalteten Briefmarken (Wertzeichen 45 Cent, 70 Cent und 145 Cent) macht das Sankt Marien-Hospital Buer jetzt auch postalisch auf seinen 150. Geburtstag aufmerksam Verwaltungsdirektor Hans Christian Atzpodien: „Der Countdown für unser Jubiläum läuft! Wir freuen uns schon sehr auf den Empfang am 30. Juni und den Tag der offenen Tür rund um das MHB am 01. Juli. Die Idee mit den Briefmarken ist, kleine Marken große Anlässe ankündigen zu lassen. Unsere drei Jubiläumsmarken,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.17
LK-Gemeinschaft
"Natürlich können wir schon bis drei zählen, Onkel Wächter, wir kommen schließlich bald in die Schule!" Ob drei Eier in die Schüssel geschlagen wurden? Fotos: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kinder der Kita Niefeldstraße kochen mit Heinrich Wächter

Zur kulinarischen Lesung hatte die Hasseler Krimi-Autorin Margit Kruse in die Kita Niefeldstraße, die unter anderem von ihrem Enkelkind besucht wird, eingeladen. Und wer hat gekocht? Die Kita-Kinder... Doch die haben das natürlich nicht ganz alleine gemacht, sondern sie hatten die beste Hilfe, die man in Gelsenkirchen kriegen kann: Heinrich Wächter verhalf den 22 "Schulkindern" der Einrichtung zu ihren ersten Koch-Erfahrungen. Die Speisenkarte las sich folgendermaßen: "Rock'n'Roll Mops",...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
Überregionales
Foto: Jochen Tack/Polizei

Buer: Betrunken gegen Schild und Litfasssäule gekracht

Einen lauten Knall und ein Quietschen an der Einmündung Braukämperstraße/Paßmannstraße in Buer hörte in der Nacht zu Sonntag, gegen 3.45 Uhr, ein 59-jähriger Gelsenkirchener in seiner Wohnung. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen grauen Pkw die Paßmannstraße in Richtung Hobackestraße fahren. Der 59-Jährige rief die Polizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten ein beschädigtes Verkehrszeichen und eine beschädigte Litfasssäule im Einmündungsbereich Braukämperstraße/ Paßmannstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Ratgeber

Kinder in Buer belästigt - Polizei sucht Zeugen!

Am Sonntag, 29. Januar, zwischen 15 und 17 Uhr, kam es auf dem Schulhof des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Buer zu einer Belästigung von Kindern. Drei Kinder, die zwischen 10 und 13 Jahre alt sind, hielten sich auf dem Schulhof auf. Eine männliche Person sprach die drei an und gab vor, eine Umfrage durchzuführen. Als das Trio zustimmte, teilte der Unbekannte Zettel mit Fragen aus. Die Fragen hatten zum Teil einen sexuellen Hintergrund. Nachdem der Mann die Fragebögen eingesammelt...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.17
Ratgeber

Feuer auf der Internistischen Station des Gelsenkirchener Bergmannsheil in Buer.

Buer . Gegen 0 0:20 Uhr wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr Gelsenkirchen entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.17
  • 3
Überregionales
Radio Emscher Lippe-Morgenmann Lennart Hemme wird auch hinterm Zapfhahn stehen.

Radio Emscher Lippe und die Gelsenkirchener Rotary Clubs unterstützen wieder die Aktion Lichtblicke – Lokalradio-Moderatoren zapfen Glühwein für den guten Zweck

Diese Aktion ist aus dem Adventskalender in Gelsenkirchen nicht mehr wegzudenken: Auch in diesem Jahr werden die Gelsenkirchener Rotary Clubs wieder gemeinsam mit Radio Emscher Lippe zwei Lichtblicke-Aktionstage durchführen. Rotarier und Radiomoderatoren werden an zwei Donnerstagen in der Vorweihnachtszeit Glühwein für den guten Zweck in unserer Stadt verkaufen. Den Anfang macht in diesem Jahr der Stand der beiden Rotary Clubs Gelsenkirchen-Schloss Horst und Gelsenkirchen-Buer. Hier findet der...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.16
Überregionales
Zu Gast im Gebiet von Radio Emscher Lippe: Max Giesinger | Foto: Plattenlabel
2 Bilder

Max Giesinger singt auf der Domplatte in Gelsenkirchen-Buer - Die Tour der Aktion Lichtblicke macht Station im Sendegebiet von Radio Emscher Lippe

Prominenter Besuch in Gelsenkirchen-Buer: Der deutsche Singer-Songwriter Max Giesinger macht am 7. Dezember Station auf der Domplatte in Gelsenkirchen-Buer. Der Auftritt im Sendegebiet von Radio Emscher Lippe ist Teil der Lichtblicke-Tour durch die Sendegebiete der nordrhein-westfälischen Lokalradios. Auch Radio Emscher Lippe-Morgenmann Lennart Hemme wird auf der Bühne zu sehen sein Das „Mini-Konzert“ wird am 7. Dezember gegen 18.00 Uhr auf der Buerschen Domplatte beginnen und etwa 30 bis 45...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.16
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsferien im Reitverein

Ferienlangeweile zu Hause? Muss nicht sein! Auf der Reitanlage am Ostring in Buer werden vom 27. bis 30 Dezember 2016 "Ferien für große und kleine Kinder" angeboten. Jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr gibt es Theorie und Praxis am Pferd. Angeboten wird ein Frühstück mit den Betreuern, Pony führen, Longenunterricht und Reitunterricht, je nach Leistungsstand der TeilnehmerInnen. Die Kosten betragen pro Tag 25 Euro. Es kann ein einzelner Tag wie auch der gesamte Zeitraum gebucht werden. Die Anmeldung...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.16
Sport
Angela Grupe, hier mit Quitell

"Seniorenreiten im Pott": Titel und Vize-Titel für Angela Grupe

Anfang November 2016 fanden in Alt Marl die Finalwettbewerbe für die Cup-Serie "Seniorenriten im Pott" statt mit Reiterinnen und Reiter ab 35 Jahre. In der Klasse A schloss Angela Grupe (Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer) ausgesprochen erfolgreich ab. In der Wertung Dressur Klasse A wurde sie mit der Endzahl 66 Titelträgerin vor Dagmar Ulrich (Alt Marl / 62) und Susanne Döppelmann (RV Bürenbruch / 60). In der Wertung Springen Klasse A kam Angela Grupe gemeinsam mit Thorsten...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.16
Kultur
Foto: Katrin Lamprecht

Eine St. Martina teilt zum letzten Mal den Mantel

25 Jahre lang war sie das Gesicht vieler Martinsumzüge in Gelsenkirchen und Umgebung: Rotgewandet und hoch zu Ross brachte Bettina Kordts, aktives Mitglied im Ländlichen Reit-und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer, Kinderaugen zum Strahlen. Nachdem die Gelsenkirchener Polizei-Reiterstaffel ab Mitte der 90er diese 'Einsätze' nicht mehr durchführte, übernahm sie alle Umzüge, die bis dahin von berittenen Polizisten gestellt wurden und präsentierte zum Teil an einem Tag auf drei verschiedenen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Verkehrsunfall auf der Kurt- Schumacher - Straße höhe Schernerweg in Buer. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Verkehrsunfall auf der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen - Buer fordert vier Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kurt-Schumacher-Straße Ecke Schernerweg sind am Sonntagmittag 16. Oktober 2016 vier Personen verletzt worden, eine davon schwer. Um kurz nach 13.30 Uhr ereignete sich der Unfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich der Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Buer und dem Schernerweg. Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug ins Gleisbett der Straßenbahn geschleudert und die Insassen der beiden Fahrzeuge, jeweils ein Mann und eine Frau, verletzt. Während drei...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.16
Sport
2 Bilder

Herbst-Reitertag in Buer mit Stadtmeisterschafts-Finale

Der 15. und 16. Oktober 2016 bildet noch einmal einen pferdesportlichen Höhepunkt in Gelsenkirchen. Zwar geht es dann nicht um schwierigste Lektionen oder hoch aufgebaute Hindernisse, wohl aber um die Titelvergabe in den Stadtmeisterschaften Reiten. Und nicht nur ausschließlich: Das zweitägige WBO-Turnier beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer hält einige spannende Wettbewerbe in diesen Kategorien bereit. Den Auftakt bildet Samstagmorgen um 09:00 Uhr der Dressurreiterwettbewerb...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.16
Überregionales
2 Bilder

Täter wird mit Phantombild gesucht

Die Polizei berichtet von einem Überfall in Buer und beginnt nun mit der Fahndung mittels Phantombild. Am Donnerstag, 18. August, überfielen gegen 0.05 Uhr zwei Unbekannte einen 55-jährigen Gelsenkirchener auf der Siepenstraße im Stadtteil Buer. Das Opfer erlitt erhebliche Verletzungen. Raub mit schwerer Körperverletzung Von einem der Täter konnten nun ein Phantombild erstellt werden. Die Polizei Gelsenkirchen bittet Personen, die Hinweise zu dem abgebildeten Mann geben können, sich bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.16
Kultur
akkordeonherbst.de
6 Bilder

„Ist das Saxophon nicht etwas laut für das Akkordeon?“

Lokalkompass-Reporter Ralf Kaupenjohann im Gespräch mit dem Organisator des Festivals „akkordeonherbst“ in Gelsenkirchen-Buer im Herbst 2016. Lokalkompass: Herr Kaupenjohann, wieso eine Reihe mit Akkordeonmusik in Gelsenkirchen? RK: Das ist eine längere Geschichte, bei der eine Situation die andere ergab. Ausgangspunkt ist wohl die Bekehrung des Vorsitzenden der Buer'schen „werkstatt“, Wolfgang Ullrich. Als Kind litt er unter den Darbietungen seines Vaters am Akkordeon – das mag am konkreten...

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.16
  • 1
Sport
Louisa Fritsche gewann mit Luina in Datteln den Stilspringwettbewerb Klasse E | Foto: Rainer Kirstein

Turniererfolge vom Wochenende - und davor

Datteln Louisa Fritsche vom Reitstall Stemmann gewann mit Luina den Stilspringwettbewerb Klasse E. Für die Reitgemeinschaft Stall Prost holte Lisa-Marie Weeke mit Ebro G.i.H. einen vierten Platz in der Punktespringprüfung Klasse A** und Mareen Hein mit Davinja P einen achten Platz in der Dressurreiterprüfung Klasse A*. Lara Maria Christiaans (Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven) setzt ihren Durchmarsch im Viereck fort. In der Dressurreiterprüfung Klasse L kam sie mit Milky Way 81...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.16
Kultur
Wolfgang Sternkopf ist ein ruheloser Vielschreiber, jetzt sind seine zwei neuesten Bücher erschienen.

Autor Wolfgang Sternkopf: Gar nicht unverbindlich

Er ist ein Vielschreiber, ein ruheloser Kunstschaffender, der jetzt seine Bücher Nummer 41 und 42 herausgebracht hat: Der Bueraner Wolfgang Sternkopf beschäftigt sich dabei mit „Wahrnehmungen...“ und „Unverbindlichkeiten...“ Ein halbes Jahr benötigte Sternkopf, um „Wahrnehmungen...“ zu veröffentlichen. Die Grundidee: Er fragte Autoren, bildende Künstler, Fotografen und eine Kunstvermittlerin, was in ihnen vorgeht, wenn sie mit einem Werk beginnen. Viele Kreative wirken dabei mit „Weil mich...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.16
Sport
Volle Konzentration auf dem Abreiteplatz: Hannah Cichos (LRFV GE-Buer) und Four Ever (Farewell III / Rosso di Sera)

Hannah Cichos und Four Ever: Nach Platz vier bei den "Westfälischen" jetzt zu den Deutschen Meisterschaften

In der Kategorie 'Junge Reiter Dressur' erreichte Hannah Cichos mit ihrem braunen westfälischen Wallach Four Ever nach vorderen Platzierungen in den drei Wertungsprüfungen der Klasse S* Gesamtplatz vier bei den Westfälischen Meisterschaften in Greven. Damit sind die Beiden qualifiziert für die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 18. bis 21. August 2016 in Riesenbeck. Für Hannah Cichos, die für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer startet, und ihren Four Ever verliefen die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.16
Sport
Anke Diericks / Closterbruder | Foto: Melina Wustmann
2 Bilder

Viele herausragende Einzelleistungen beim Reitturnier in Lembeck

Ob Mehrfachsiege, Mehrfachschleifensammlung oder persönliche Bestleistungen: Am vergangenen Turnierwochenende gab es von allem etwas. Und so fiel es (fast) gar nicht ins Gewicht, dass das Scholvener Mannschafts-Ensemble diesmal nicht vorne landete. Ausrutscher sind erlaubt. Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven Vier Mal freute sich Teresa Schulte-Kellinghaus mit Stardust 35 über gelungene Ritte. In der Dressurreiterprüfung Klasse L gab es Platz fünf und in der Dressurprüfung Klasse...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.16
Sport
Auf Reitturnieren 
darf es durchaus spektakulär zugehen.
3 Bilder

Es ist wieder so weit: Traditionelles Dressur- und Springturnier am Löwenpark am 18. und 19. Juni 2016

Am dritten Juniwochenende veranstaltet der Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer auf seiner Anlage am Ostring 11 sein traditionelles Dressur- und Springturnier. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des dem Pferdesportverband Westfalen plus dem Kreisreiterverband Essen angeschlossenen Reitvereine. Es wurden rund 460 Pferde in den 31 Wettbewerben und Prüfungen genannt. Etwas über 800 Starts sind laut Zeiteinteilung vorgesehen und neben den Ehrenpreisen werden 3400 Euro an Geldpreisen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.16
Kultur
Foto: Gerd Kaemper
18 Bilder

Das Blind Date Festival trotzte am Samstag dem Regen und lockte Tausende auf die Wiese am Taubenhaus

Am Freitagabend zum Sparkassen-Bandcontest spielte das Wetter noch mit, am Samstag als die Blind Date-Kapelle, die Siegerband des Contest und als Top-Act Axel Prahl mit seinem Inselorchester auftreten sollten, vermeldete Buer zwischenzeitlich "Land unter". Doch die Musiker ließen sich nicht unterkriegen und machten mit Verspätung weiter. Am Sonntag war dann rechtzeitig zur Matinee der Neuen Philharmonie Westfalen wieder "eitel Sonnenschein" und die Wolkenbrüche, die am Tag zuvor beinahe zum...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.16
Vereine + Ehrenamt

Tag der Offenen Stalltür am Tag der Arbeit

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Reitsport funktioniert? Ist das wirklich nur drauf setzen und tragen lassen oder doch eher Ganzkörper- und Ausdauersport? Am 1. Mai 2016 ist wieder der bundesweite Tag der Offenen Stalltür. Für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer Anlass, sich mit ein paar netten Aktionen zu beteiligen. Es wird Pony reiten angeboten und dazwischen gibt es immer Vorführungen aus der Dressur und dem Voltigieren mit den entsprechenden Erläuterungen und eine...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.16
Sport
Das Bueraner Springteam gewinnt die Auftaktqualifikation in Gladbeck | Foto: Stephanie Jäger
3 Bilder

Stadtmeisterschaftsserie ist gestartet

Der Reiterverein Gladbeck hatte wieder zum Reitertag geladen, wieder den Auftakt zur Offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft in die WBO-Veranstaltung integriert ... und wieder die Mannschaftsdressur gewonnen. Die Besetzung Charleen Gedanitz / Chevalier, Lara Bécu / Catani 37, Sina Brückmann / Salieri und Pauline Naumann / Burggräfin gewannen die erste Qualifikation vor dem Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer und dem Reiterverein Gelsenkirchen. Im Mannschaftsspringen startete...

  • Gladbeck
  • 24.04.16
  • 1
Sport
Sabrina Richter mit Cornet Duck und Marie-Sophie Jäger mit Dino als Vorn-Platzierte im Dressurreiterwettbewerb Klasse A | Foto: Stephanie Jäger
2 Bilder

Nachwuchs- und Basisreiter glänzen bei den Jagdreitern

Auf der Anlage Hof Thier in Marl hatten die Jagdreiter Westfalen zu ihrem Frühjahrs-Reitertag eingeladen. Klar, dass einige Amazonen aus Gelsenkirchen diese an nahmen und ein paar schöne Erfolge verzeichneten. Sabrina Richter vom ZRFV GE-Scholven ging mit Cornet Duck wieder in zwei Disziplinen an den Start, wobei beide Male der technische Eindruck eine entscheidende Rolle spielte. Und so gewannen sie den Dressurreiterwettbewerb und wurden fünfte im Stilspringwettbewerb Klasse E. Marie-Sophie...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.