Bund

Beiträge zum Thema Bund

Vereine + Ehrenamt
Die alte Turmruine auf dem THW-Gelände an der Düsseldorfer Straße ist schon fast ein "Wahrzeichen" vergangener Zeit. Sie macht Platz für dringend benötigte Neubauten.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SK
17 Bilder

Das THW-Gelände in Saarn sieht bald völlig anders aus - Abrisse und Neubauten
"Wir haben sehnlichst darauf gewartet"

„Wir platzen hier aus allen Nähten. Sehen Sie selbst.“ Claus Craghs zeigt auf Einsatzfahrzeuge, die teils unter Planen, aber auch im Freien stehen. Ebenso wie Werkzeuge, Gerüste, Leitern und vieles mehr, das bei Einsätzen dringend benötigt wird. Der Mülheimer Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) führt unsere Redaktion über das Gelände an der Düsseldorfer Straße in Saarn. „Hier ist bald nichts mehr, wie es war und ist“, ergänzt Melanie Faust, für die Öffentlichkeitsarbeit im THW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Natur + Garten
Titelbild der Broschüre

Seminar- und Freizeitenprogramm der Jugend-Naturschutzverbände NRW für 2018 erschienen

Die Naturschutzjugend (NAJU), die Jugendgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUNDjugend) und die Deutsche Waldjugend haben ihre gemeinsame Aktionsbroschüre für Nordrhein-Westfalen mit Freizeitenangebot und Seminarprogramm im Jahr 2018 herausgegeben. Auf insgesamt 50 Seiten findet sich ein breites Angebot von Freizeiten und Camps - sowohl für Kinder als auch für Jugendliche und für Familien - über Workshops und Seminare bis hin zu Fortbildungen für Multiplikator*innen. Alle Angebote...

  • Wesel
  • 31.12.17
  • 1
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD)

Werner Schulte (SPD): Bund und Land müssen sich stärker an Flüchtlingsarbeit beteiligen

„Die Hilfe für Flüchtlinge ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. Wir müssen denen helfen, die vor Krieg, Krankheit und Katastrophen fliehen und bei uns Asyl suchen“, erklärt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD). Die Gemeinde Hünxe leiste dabei nach besten Möglichkeiten eine hervorragende Arbeit. „Nicht nur die Bemühungen der Verwaltung, auch das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger ist einmalig.“ Dennoch könne mehr getan werden,...

  • Hünxe
  • 13.03.15
Überregionales
Der Helm würde schon mal passen. Benitta informiert sich am Tag des Ehrenamtes beim Stand der Freiwilligen Feuerwehr.  

Jürgen Schomäker, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes, konnte ihr und den anderen jungen Leuten eine Menge über die Aufgaben der Retter in den roten Fahrzeugen erzählen.     Foto: Detlef Erler
6 Bilder

Engagiert Euch!

Derzeit findet bundesweit die Woche des Ehrenamtes statt. Wie in jedem Jahr werden bei einer besonderen Aktion die Schülerinnen und Schüler unserer Stadt angesprochen und auf die vielfältigen Möglichkeiten hingewiesen, sich für andere Menschen zu engagieren. Der Tag des Ehrenamtes fand diesmal an der Gustav-Adolf-Schule an der Edmund-Weber-Straße statt, wo sich verschiedene Organisationen in der Pausenhalle und auf dem Schulhof vorstellten. „Nachwuchs können wir immer gut gebrauchen“, sagt...

  • Wanne-Eickel
  • 18.09.13
Überregionales
Besonders attraktive Helferinnen hatte Florian Gaertig von der Freiwilligen Feuerwehr, als Joyce (Mitte) und Chantal bei der Übung Hand anlegten. Alle Fotos: Detlef Erler
9 Bilder

Wenn Chantal den "Böschungsbrand" löscht

„Das ist gar nicht so schwer“, freut sich Chantal, als sie das Strahlrohr begeistert auf einen „Böschungsbrand“ richtet. Notfalls hätte die Schülerin des Pestalozzi-Gymnasiums 1600 Liter Wasser und noch 200 Liter Schaum zur Verfügung – so viel passt in das Einsatzfahrzeug. Der „Böschungsbrand“ ist natürlich nicht echt, sondern eine Übung der Herner Freiwilligen Feuerwehr. Chantal, Joyce, Julian und Timor nehmen als Gäste daran teil, denn sie gehören zur „Arbeitsgemeinschaft Ehrenamt“ ihres...

  • Herne
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.