Bundesministerium

Beiträge zum Thema Bundesministerium

Ratgeber
Für kühle Räume bei heißen Temperaturen im Sommer soll die neue Fassade am Gebäude der LebensRäume in Wanheimerort sorgen. | Foto: LebensRäume

Kühlere Räume
LebensRäume sanieren Fassade mit Hilfe der Bundesregierung

Um die Hitze in den Innenräumen reduzieren saniert das Sozialunternehmen LebensRäume Für Menschen in Duisburg die Fassade einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Wanheimerort. Ermöglicht werden die etwa 130.000 Euro-teuren Arbeiten durch eine Förderung des Bundesumweltministeriums. Die Wohnstätte befindet sich kurz vor der Grenze der Stadtteile Wanheimerort und Hochfeld an der Wanheimerstraße. Dort leben seit 1996 37 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung in sechs Wohngruppen...

  • Duisburg
  • 07.12.22
Wirtschaft
Bis zum 19. Mai 2019 können sich innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis bewerben. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt innovativen Projekten aus Wesel die Teilnahme.
Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. | Foto: (LK-Archiv): Deutscher Mobilitäspreis Foto: Deutschland - Land der Ideen

Deutscher Mobilitätspreis startet in die vierte Runde
Innovative Projekte aus Wesel gesucht - Bürgermeisterin empfiehlt Teilnahme

„Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen bis zum 19. Mai 2019 zehn innovative Leuchtturmprojekte. Lösungen für mehr Lebensqualität Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Die zehn...

  • Wesel
  • 19.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.