Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Ratgeber
Immer wieder passieren Bahnstromunfälle, bei denen Kinder oder Jugendliche beteiligt sind. Oft ist den jungen Menschen gar nicht bewusst, dass die Bahn-Oberleitung eine Spannung von 15.000 Volt führt. | Foto: Bundespolizeipräsidium
Video

DB und Bundespolizei
Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer

Die Sommerferien: Jetzt geht es für viele um Spaß und Erholung. Abenteuer an Bahnanlagen bitte nicht! DB und Bundespolizei bitten vor allem Kinder und Jugendliche eindringlich darum, Gleisen und Oberleitungen fern zu bleiben. „Bahnanlagen üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, jetzt zum Ferienbeginn noch einmal auf das richtige Verhalten aufmerksam zu machen“, erklärt Hans-Hilmar Rischke, Sicherheitschef der DB....

  • Dorsten
  • 07.07.21
Blaulicht
Am Mittwochabend, 9. Juni, mussten Bundespolizisten in Dortmund einen Bergkamener aus dem Gleisbereich führen. Dagegen wehrte sich der 34-Jährige und verletzte später einen Bundespolzisten am Auge. | Foto: Polizei

34-Jähriger begibt sich in Lebensgefahr
Bergkamener greift Bundespolzisten an

Am Mittwochabend, 9. Juni, mussten Bundespolizisten in Dortmund einen Bergkamener aus dem Gleisbereich führen. Dagegen wehrte sich der 34-Jährige und verletzte später einen Bundespolzisten am Auge. Gegen 22 Uhr erhielten Einsatzkräfte der Bundespolizei in Dortmund einen Hinweis, dass sich eine Person, nahe dem Haltepunkt Dortmund-Möllerbrücke, sehr nahe an den Betriebsgleisen aufhalten würde. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den Mann unter dem Brückenbauwerk an der Möllerstraße schlafend...

  • Kamen
  • 10.06.21
Blaulicht

Bundespolizei ermittelt und warnt davor, auf Züge zu steigen
Schwerverletzt nach Unfall am Hauptbahnhof

Schwere Verletzungen erlitt am Samstagmorgen, 22. Juni, ein 20-jähriger Mann durch einen Stromschlag am Dortmunder Hauptbahnhof. Nach Ermittlungen der  Bundespolizei ist der Schwerverletzte vermutlich auf den Waggon einer dort abgestellten S-Bahn geklettert. Zeugen berichteten der Polizei, dass sie einen Lichtbogen gesehen und dann einen Knall gehört hätten. Daraufhin seien sie zur Unfallstelle gelaufen, wo drn 20-Jährige am Boden lag. Es wurden umgehend Hilfemaßnahmen eingeleitet und die...

  • Dortmund-City
  • 24.06.19
Blaulicht

Bundespolizeidirektion Pirna
BPOLD PIR: Sicherheitsbehörden ziehen positives Fazit zur Anti-Terrorübung am Hauptbahnhof Erfurt

Erfurt, Thüringen (ots) - In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 2019 trainierte die Bundespolizei gemeinsam mit der Thüringer Polizei und den Rettungskräften der Stadt Erfurt das Vorgehen gegen bewaffnete Attentäter am Hauptbahnhof Erfurt. In der gestrigen Nacht sahen sich Polizisten und Rettungskräfte einem Anschlagsszenario ausgesetzt, von dem wir alle hoffen, es nicht erleben zu müssen. Besonders geschulte Einsatztrainer simulierten mit Schnellfeuergewehren und Explosionsmitteln bewaffnete...

  • Dortmund
  • 15.05.19
  • 1
Überregionales
Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach dem Mann, der Mitreisende im Zug mit einem Messer bedroht hat.

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

Die Bundespolizei fahndete am 11. Juni um 17.30 Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof nach einem Mann, der Reisende mit einem Messer bedrohte. Beim Einstieg in die S-Bahn der Linie S-8 verhielt sich der Tatverdächtige gegenüber anderen Reisenden sehr aggressiv. Im Rahmen verbaler Auseinandersetzungen mit verschiedenen Reisenden zog er ein Messer aus der Hosentasche und drohte mit Stichbewegungen und den Worten:" Ich steche Dich ab". Daraufhin ergriffen einige Reisende die Flucht. Als die Beamten den...

  • Düsseldorf
  • 30.06.17
Überregionales
Zerstörter Fahrausweisautomat  am Bahnhof Marl-Sinsen | Foto: Bundespolizei

Fahrausweisautomat am Bahnhof Marl-Sinsen durch Sprengung erheblich beschädigt

Heute Morgen (30. März) mussten Einsatzkräfte der Bundespolizei den Tatort einer Fahrkartenautomatensprengung am Bahnhof Marl-Sinsen sichern. Gegen 4:00 Uhr wurden Bundespolizisten von der DB AG auf einen möglichen Fahrkartenautomatenaufbruch am Bahnhof Marl-Sinsen hingewiesen. Am Tatort konnten die Einsatzkräfte einen komplett zerstörten Ticketautomaten vorfinden. Der Kriminaltechnische Dienst der Bundespolizei konnte jedoch feststellen, dass es den Tätern nicht gelungen war, den Automaten zu...

  • Marl
  • 30.03.17
Ratgeber

S1 von Düsseldorf nach Duisburg: Mann bedroht Mitreisende mit Messer

Über den Polizeinotruf 110 meldete am Sonntagabend, 15. Januar, eine Reisende (41) aus der S1 auf der Fahrt von Düsseldorf nach Duisburg einen Mann, der die Reisenden mit den Worten: "Ich steche Euch ab!" bedroht haben soll. Die Bundespolizei stellte den 45-Jährigen, der ein Cuttermesser griffbereit bei sich trug, um 18.25 Uhr, in der S-Bahn im Hauptbahnhof Duisburg . Die 41-jährige Zeugin aus Angermund berichtete, dass er mit den Worten: "Wenn mich einer hier anguckt, einer anspricht, einer...

  • Düsseldorf
  • 16.01.17
Ratgeber
2 Bilder

Polizei warnt vor Surfen an und auf Zügen

Aus aktuellen Anlass warnt die Bundespolizei vor der tödlichen Gefahr des Mitfahrens auf und an Zügen. Der Grad zwischen Leben und Tod ist bei diesem Phänomen sehr schmal. Immer wieder kamen Menschen im gesamten Bundesgebiet zu Tode, weil sie beim Surfen von Zügen abrutschten oder von technischen Einrichtungen (Pfeilern etc.) erfasst wurden. Weiter besteht die Gefahr, einen tödlichen Stromschlag (15.000 Volt) zu bekommen. Der aktuelle Vorfall Vermutlich großes Glück hatte ein 13-Jähriger , der...

  • Marl
  • 19.06.16
  • 1
Ratgeber
Damit die Stimmung bei den Rosenmontagszügen unbeschwert bleibt, verstärkt die Bundespolizei ihre Einsätze. | Foto: Archiv/Schmitz

Polizeipräsenz zu Karneval

Angesichts der bevorstehenden Karnevalstage und der anhaltend erhöhten abstrakten Gefahr durch den internationalen Terrorismus steht die Bundespolizei vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird sie mit einem angepassten Sicherheitskonzept und einem Großaufgebot von Einsatzkräften in den Bahnhöfen und Zügen präsent sein. Die Einsatzmaßnahmen werden zentral von der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion mit Sitz in Sankt Augustin koordiniert. Hierzu der Behördenleiter Präsident...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Überregionales
Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bundespolizei sucht mit Fahndungsfoto nach Gepäckdiebin

Bereits am Sonntag, 3. Mai, gegen 18.08 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterin einer 23-jährigen Reisenden aus Kassel in der Eurobahn 20087 von Venlo nach Hamm einen Reisekoffer. Beim Halt im Bahnhof Schwerte nahm die Unbekannte den Koffer an sich und verließ damit den Zug. Im Koffer befanden sich u.a. ein Laptop der Firma "Acer" sowie Bekleidung und Toilettenartikel im Gesamtwert von rund 800 Euro. Vor und während der Tatausführung wurde die Täterin von der im Reisezug vorhandenen...

  • Schwerte
  • 16.07.15
Ratgeber
In den bevorstehenden Ostertagen warnt die Polizei vor Taschen- und Gepäckdieben im Gedränge an Bahnhöfen, wie hier in Dortmund | Foto: Archiv

Vorsicht vor Taschendieben im Dortmunder Hauptbahnhof

Vor Langfingern zur Osterreisewelle warnt die Bundespolizei: Denn gerade wenn viele reisen, halten Taschendiebe gerne in Bahnhöfen und Zügen nach Opfern Ausschau. Denn gerade das Gedränge auf Bahnsteigen, in Bahnhöfen und Zügen beim Ferienreiseverkehr nutzen sie aus, um unbemerkt an Geld, Handys oder Reisegepäck zu gelangen. Nicht selten provozieren die Diebe einen Stau an den Einstiegstüren eines Zuges, um ihre Opfer zu bestehlen, ohne dass diese den Diebstahl bemerken. Komplize schlägt zu...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.