Bundesstraße 1

Beiträge zum Thema Bundesstraße 1

Politik
An der A2-Autobahnbrücke am Schiffhorst in Brechten nahmen die Evinger Christdemokraten um BV-Fraktionssprecherin Petra Frommeyer (4.v.r.) die Auswirkungen des Lkw-Verkehrs unter die Lupe. Seit dem sechsstreifigen Autobahnausbau sei der Geräuchpegel für viele kaum zu ertragen, meint Mirko Deik, Sprecher der Interessengemeinschaft Lärmgeschädigter der A2. | Foto: CDU
2 Bilder

CDU in den Bezirken Eving und Scharnhorst übt Kritik an "SPD-Kehrtwende" in Sachen Lkw-Fahrverbot auf der B1
Union sieht Interessen der B1-Anwohner gegen die der Anwohner der A2 ausgespielt

Die unerwartete Kehrtwende der SPD in Sachen Lkw-Verbot auf der Bundesstraße 1  hat bei den CDU-Bezirkspolitikern aus Eving und Scharnhorst sowie deren Ratsvertretern völliges Unverständnis ausgelöst. „Das ist ein Schlag ins Gesicht der Bürgerinnen und Bürger, die in diesen Stadtbezirken leben“, sagen die Fraktionssprecher in den beiden Bezirksvertretungen im Dortmunder Norden, Jürgen Focke aus Scharnhorst und Petra Frommeyer aus Eving, unisono. „Die Aussage des SPD-Fraktionssprechers im Rat,...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.19
  • 1
Politik
Ständig Staus, dazu hohe Lärm- und Schadstoffbelastungen. Die Autofahrer wie die Gartenstädter Anwohner der B	1 sind genervt. Seit langen Jahren schon. 2009 waren die Pläne zur Untertunnelung des Westfalendamms zwischen Märkischer Straße und B	236 vor Gericht gescheitert  wegen eines rechtswidrigen Planfeststellungsbeschlusses.
Doch die Stadt und Straßen.NRW nehmen einen neuen Anlauf, forcieren Bebauungspläne und ein neues Verkehrsgutachten. Die CDU findet's gut. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

CDU-Ratsfraktion unterstützt B1-Planungen der Stadt // Aber: Tunnel-Anschluss an Semerteichstraße offen prüfen

Die CDU-Fraktion unterstützt die Planungen der Stadt, für den B1-Tunnel neues Planrecht zu schaffen, ausdrücklich. Baudezernent Martin Lürwer setze damit die eindeutige Beschlusslage des Rates um, wonach die Untertunnelung nach wie vor höchste Priorität genieße. Thomas Pisula, planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, kritisierte heute (27.1.) jedoch jüngste Veröffentlichungen der Grünen, die den Tunnel ab-lehnen und stattdessen von „energieeffizienten Mobilitätskonzepten“...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.