Cannabis

Beiträge zum Thema Cannabis

Ratgeber
In der Online-Präventionssprechstunde geht es um das Thema "Cannabis und Marihuana". Experten klären über die Gefahren des Konsums auf. | Foto: Pixabay

Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf
Experten geben Antworten

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch, 28. April, stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalprävention werden auch Frau Dr. Zimprichova, Chefärztin im Therapiezentrum Niederrhein, und Frau Moor vom...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Überregionales
Amon Barth bei der Lesung aus seinem Buch "Breit - mein Leben als Kiffer"
2 Bilder

„Breit – mein Leben als Kiffer“

Auf Einladung des Amtes für Kinder, Jugend und Schule und der ginko Stiftung für Prävention liest Amon Barth, anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch, aus seinem autobiographischen Buch „Breit - Mein Leben als Kiffer“. Er berichtet am 26.06. am Berufskolleg Stadtmitte und am 27.06.18 an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Mülheim an der Ruhr authentisch und lebensnah von seinen Erfahrungen mit Cannabis, dem Klinikaufenthalt wegen einer Psychose, seiner überwundenen Abhängigkeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.18
  • 1
Politik

Drogenpolitik in Bochum liberalisieren.

Drugchecking einführen, 24-Stunden-Drogenkonsumraum ermöglichen, Cannabis freigeben. • Drugchecking schützt vor "Goldenen Schuss". • Suchtkranken muss man helfen und nicht verfolgen. Drogenhilfe in Bochum verbessern. • Markt von harten und weichen Drogen trennen. Cannabis mit Modellprojekt legalisieren. "Eine komplett drogenfreie Welt ist lediglich ein frommer Wunsch. Konsumenten illegaler harter Drogen sind keine Kriminelle, sondern Suchtkranke", erklärt Dennis Rademacher, Ratsmitglied der...

  • Bochum
  • 16.05.17
  • 1
Ratgeber
Peter Dresia vor seinem Arbeitsplatz im Café Sprungbrett“ am Steinhagen 19. Der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt, Sozialtherapeut und approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut ist Geschäftsführer vom gemeinnützigen Verein Sprungbrett.   Foto: Römer
2 Bilder

Peter Dresia (60): Schon sein halbes Leben lang zeigt der Hattinger Wege aus der Sucht

Peter Dresia ist nicht nur alter Hattinger, sondern auch sonst nicht ohne – bezogen auf seinen Lebenslauf. Vor kurzem ist er nämlich 60 Jahre jung geworden und seit 30 Jahren in der ambulanten Suchthilfe tätig. Mit anderen Worten: Sein halbes Leben hat er damit zugebracht, anderen Menschen zu helfen, einen Weg aus der Sucht heraus zu finden, hat sie auf diesem Weg begleitet und beraten, ihnen dabei geholfen, ein anderes, wieder menschenwürdiges Leben zu führen. 30 Jahre ambulante Suchthilfe: Da...

  • Hattingen
  • 11.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.